Werbung

Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von David(Goms) »

@Zumi

Ohne das Kältereservoir und Niederschlagsabkühlung würde es im Untergoms im Winter kaum Schnee geben.

In Fiesch hat nun leichter Pappschneefall eingesetzt. Takt: +1.7°C, TP: -0.4°C. Es wird laufend kälter. Es ist windstill. Schneefall wird zunehmend stärker. Man sieht förmlich, dass es Westlagenschneefall ist. ;-)
Zuletzt geändert von David(Goms) am Do 11. Nov 2010, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
Westlagen sei dank.

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Bei mir in Nidwalden ist es regnerisch und windig.Temperatur um 8 grad.
Gruss
Stefano


Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

David(Goms) hat geschrieben: Takt: +3.1°C, TP: -0.2°C. Es könnte aber trotzdem für Schneefall mit Niederschlagsabkühlung reichen. Mal schauen wann und wie sich der Regen dann hinaufkämpft.
Takt 1.8 °C, Schneefall. Kaum Wind.

Gr. Johann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme,

Im Schatten des Pilatus und Napfgebirge ist es zwischen Luzern und Wädenswil, sowie in den Voralpen ruhig, auf den Berggipfeln hingegen geht schon gut die Post ab mit Orkanböen bis 132 km/h (Pilatus):

Bild

Zwischen 22:10 und 22:20 wurden folgende Spitzenböen gemessen (ANETZ):

Pilatus (2'106 m) - 132 km/h
Säntis (2'502 m) - 126 km/h
Moléson - 119 km/h
Chasseral - 107 km/h
Jungfraujoch - 105 km/h
Rünenberg (611 m) - 104 km/h :!:

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von David(Goms) »

Jetzt schneits recht flott. Und alles ist ganz weiss. Aktuelles Webcambild aus dem Nachbardorf Bellwald:

Bild

Aktuell schneits mit einer 0.6er Rate (0.6mm/10min) in Fiesch.
Zuletzt geändert von David(Goms) am Do 11. Nov 2010, 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Alfred »

Hoi @David

Aber im Tal unten, zwischen Mühlebach und Steinhaus, sollte es eigentlich Regnen!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von David(Goms) »

@Alfred

Es schneit auch in Fiesch(1050m) anhaltend. Wahrscheinlich dürfte es aktuell bis Mörel(770m) Schneeregen haben.

Wieso sollte es eigentlich zwischen Mühlebach und Steinhaus regnen? ;-)

Webcam Fiesch(1078m): http://www.fiesch.ch/hirschen/webcam/we ... fiesch.jpg
Webcam Mühlebach(1220m): http://clausenrc5.viewnetcam.com:50001/ ... on=640x480
Webcam Blitzingen(1250m): http://www.olympia-sport.ch/cam/webcam.jpg

Edit: Laut Webcamfilm hat es nun schon erste Schneeflocken in Brig(680m): http://81.201.204.198/view/index.shtml
Zuletzt geändert von David(Goms) am Do 11. Nov 2010, 23:50, insgesamt 2-mal geändert.
Westlagen sei dank.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Rontaler »

Morgen,

Luzern und das Rontal melden Westföhn, hier weniger stark/effektiv als in Luzern (MCH-Windmesser befindet sich übrigens auf dem Dach des AAL Luzern in 30m Höhe, deshalb aktuell sogar 82er-Böen :roll: ), die Temperatur und relative Luftfeuchte sprechen aber beiderorts eine deutliche Sprache. Tendenziell geht er aber eher zurück als vorwärts, aktuell in Buchrain wieder > 70 % Luftfeuchte und weniger Wind.

Luzern-Allmend
Bild

Bild

Bild

Buchrain
Bild

Morgengruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 12. Nov 2010, 07:32, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Stefan im Kandertal

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Neben dem Mittelland saufen auch die berner Oberländer überall ab. Ausser hier. 7.2mm sind es, mit gestern. Brienz nur heute 15mm. Adelboden total auch gegen 20mm. Wir haben das effektivere Loch als Wichtrach ;). Denn dort in der Gegend kommt schon eh fast nichts bis Riggisberg. Hier aber Frutigen fast das Doppelte und gleich um die Ecke in Gwatt bei Thun auch etwas mehr.
Ab Interlaken bildet es sich dann wieder munter neu.

Jedenfalls halten nur wir uns an die Modelle. Andere haben ihre Prongnosewerte schon jetzt fast voll. Sogar die Adelbodner können das. Und mit meinen 20-30mm am Jurasüdfuss war ich wohl sogar dann noch bescheiden.

Zeit den Umzug nach Kandersteg zu planen. Die kassieren auch ab, hatten schon 3 mal Schnee und Wind gibts ja vielleicht auch noch? :unschuldig:. Mich wundern da jedenfalls die geringen Mittelwerte im Ns. bei der Meteoschweiz. Also da kommt doch mehr runter als in Frutigen und nicht weniger und das bei den meisten Lagen.

Mal sehen wie die Schlussbilanz aussieht. Hier ist sie nicht mehr zu retten ;)

Rontaler: Ganz schön heftig die Ns. Verteilung auch. Diese starken Löcher und daneben schüttets. Und alles sehr stabil an den gleichen Orten.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Fr 12. Nov 2010, 07:53, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Re: Tief CARMEN: Starkniederschläge + Wind/Sturm 11.-13.11.2

Beitrag von Webcam-Brienz »

@Stefan
ja hier in Brienz hat es jetzt wieder stärker zu regnen begonnen. :schirm:
dafür praktisch keinen Wind.
Gruss
Daniel

Antworten