Werbung
Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Die bisherigen Böenspitzen:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.gif
Mehr zum Föhnsturm und Niederschlag im Süden gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t2010.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.gif
Mehr zum Föhnsturm und Niederschlag im Süden gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... t2010.html
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Ich bin eigentlich kein Föhnfreak, wollte trotzdem die rare Gelegenheit nehmen, einen Föhnsturm selber zu erleben.
Ich war in Brunnen am Urnersee und konnte diesen schönen Blick geniessen:-

Musste aber wegen Gischt aufpassen:-

Ganz in der Ferne Richtung Altdorf konnte ich immer wieder `Sprühwirbel` sehen (kenne nicht das richtige Wort dafür). Leider waren sie zu weit zu fotografieren.
Ich war in Brunnen am Urnersee und konnte diesen schönen Blick geniessen:-

Musste aber wegen Gischt aufpassen:-

Ganz in der Ferne Richtung Altdorf konnte ich immer wieder `Sprühwirbel` sehen (kenne nicht das richtige Wort dafür). Leider waren sie zu weit zu fotografieren.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Wirklich viel Niederschlag scheint es im Tessin nicht mehr zu geben.
Schaut euch zum Beispiel mal UKMO an aber auch GFS rechnet immer mehr zurück.
Schattdorf Takt 16.6°C
Gruss Kevin
Schaut euch zum Beispiel mal UKMO an aber auch GFS rechnet immer mehr zurück.
Schattdorf Takt 16.6°C
Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Nach Modellen "etwas" weniger Regen, aber im Allgemein bis am Montagmittag stellenweise bis ueber 140 - 170 mm, vor allem im Raum Lago Maggiore, westliches Tessin.
letzte gfs run




Eta Modell




letzte gfs run




Eta Modell
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Sali zäme
Jetzt muss ich doch noch den link posten!
http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... ations&L=1
Und mittendrinn:

Gruss, Alfred
Jetzt muss ich doch noch den link posten!http://www.meteocentrale.ch/index.php?i ... ations&L=1
Und mittendrinn:

Gruss, Alfred
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
seit Mitternacht bei mir 31 mm, Regen begann um 21 Uhr. Total 35 mm bis jetzt. zeitweise maessiger SO Wind.
-
alexbrusino
- Beiträge: 375
- Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
- Danksagung erhalten: 30 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
sehr interessante Link, hier kann man die aktuelle Lage auf der Alpensuedseite folgen, inklusive Lombardei.
Oben link kann man waehlen, Precip.Odierne heisst aktuelle Niederschlagssumme ( seit Mitternacht ), dann Temperaru usw...
http://www.centrometeolombardo.com/temporeale.php
Oben link kann man waehlen, Precip.Odierne heisst aktuelle Niederschlagssumme ( seit Mitternacht ), dann Temperaru usw...
http://www.centrometeolombardo.com/temporeale.php
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Ich melde aus Schattdorf 14.7°C.
Der Regen greift in das hintere Reusstal.
Wenn ich nach hinten ins Tal schaue regnet es und über dem Urnersee blauer Himmel.
Bei mir tropft es aber nur mit Böen bis 45km/h.
Wer gewinnt, Regen oder Föhn?
Gruss Kevin
Der Regen greift in das hintere Reusstal.
Wenn ich nach hinten ins Tal schaue regnet es und über dem Urnersee blauer Himmel.
Bei mir tropft es aber nur mit Böen bis 45km/h.
Wer gewinnt, Regen oder Föhn?
Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am So 31. Okt 2010, 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Obwohl es keinen intensiven Niederschlag gab (bis jetzt), hat es im Goms für Schneefall bis ins Tal gereicht:
http://www.impuls-oberwald.ch/webcam/20 ... 1-0700.jpg
Deutlich mehr Schnee gab es Südseitig:
Z Cheerbäch im Pomatt:

Devero (grenzt an die Schweiz):

http://www.impuls-oberwald.ch/webcam/20 ... 1-0700.jpg
Deutlich mehr Schnee gab es Südseitig:
Z Cheerbäch im Pomatt:

Devero (grenzt an die Schweiz):

Westlagen sei dank.
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Starkniederschläge Alpensüdseite 31.10-01.11.2010
Sali zäme

Gruss, Alfred
Jetzt kannst du die Güte von http://meteo.search.ch/prognosis direkt anschauen!ke51ke hat geschrieben:Wer gewinnt, Regen oder Föhn?![]()

Gruss, Alfred
