Werbung

Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

hier auf dem Schwäbrig ob Gais heute wunderbares Winterwetter :-)

Bild

Bild

Mehr Bilder hier: http://www.westwind.ch/oktoberwinter/

Gruss

Markus

Stefan im Kandertal

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Stefan im Kandertal »

mr.bike: Lediglich 3-5cm auf 1200m? Naja da haben wir genau 0cm ;-). Mit mehr Ns. Wollte ich meinen bei einer Kaltlage wo alle Welt ständig meint das beo habe nass kalt und und und. Die Wirklichkeit sieht oft gemug anders aus. Wir haben seit über 4 Std. Keinen Regen mehr und ab Frutigen oft die Sonne gesehen während im Mittelland schon wieder schauert wie vielerorts schon den ganzen Tag. So das war detailiert was ich meine :-D


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

WO hat es Schauer?

Also in Greifensee seit dem Vormittag trocken Jetzt sogar mehr Sonnig als Schauer...Schnee hat es auch auf dem Hörnli keinen mehr und hier gab es auch keine Flocke zu sehen ...lieber mal nix sagen als Unwarheiten.

Allgmein hab ich das gefüll das dieser Einbruch der Kälte/Schnee ziemlich bescheiden war...letztes Jahr war es ja auch im Flachland mitte Oktober weiss und der trüben Mittwoch entpupt sich nun doch noch als mehr Sonnig als trüb und nass.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Zumi (AI) »

Das sehe ich genauso: grosse Aufregung bei den Wetterdiensten wegen einer für Mitte Oktober ganz normalen Kaltfront, wie wir sie fast jedes Jahr (und z.T. schon viel früher) erleben. Für unsere Gemeinde ist immer noch eine Unwetterwarnung aktiv, die vor Schneefall warnt, dabei ist es seit 9 Uhr trocken und seit 13 Uhr scheint die Sonne. T akt: 5 Grad.

Ausserdem bin ich gar nicht unglücklich, wenn es noch ein paar Wochen dauert, bis es einwintert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Willi »

Eben Graupel-/Hagelschauer in Hausen am Albis
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja gut, Schauer sind ja per Definition nur lokal und können nicht alle treffen. Es sind durchaus - sogar kräftige - Schauer unterwegs. Und an den zentralen und östlichen Alpen ist es sogar praktisch dauernass.

Es ist halt auch zu beachten, dass es zuerts schon nach einem stärkeren "Wintereinbruch" ausgesehen hat (siehe Beginn dieses Threads). Deshalb ist vielleicht auch der "medienhype" zu erklären. Leider ist in den Modellen wie so oft massiv zurückgerechnet worden.

Aber ich stimme zu. Da erleben wir eigentlich nichts anderes mehr als eine für die Jahreszeit normale Kaltfront mit Rückseitenschauern.
In Belp gab es seit gestern Abend nur gerade 5.1mm Regen, Mittagsschauer inkl. Und wers galubt oder nicht, vorhin zeigte das Thermometer nach einer langen Aufhellung 10.1°C!
Schnee fiel vielleicht mal kurz unter 1000M. Aber ich bin mir nicht mal sicher, ob Silas und Philippe Flocken gesehen haben heute. Unter 1300M ist es sowieso grün.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Kräftiger Rückseitenschauer (mit Graupel) gerade über dem Zürichsee.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Urbi

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Urbi »

Zuletzt geändert von Urbi am Mi 20. Okt 2010, 15:27, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Frühwinterliche Woche 42 (18.-22.10.2010)

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hoppla: Kaum ist ein Graupelschauer durch, folgt hier bereits der nächste (noch intensiver). Nicht schlecht. Würde mich nicht wundern, wenns auch noch Blitzen und Donnern täte.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Antworten