Werbung

Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni / (Anfang) Juli

Beitrag von Stocken »

Wer behauptet das alle Unwetterrefernzstationen (Davis) WMO Konform stehen?

An manchen Orten ist es schlicht nicht möglich eine Station sinnvoll nach WMO Norm aufzustellen.
So war Windisch heute wegen windstille im dümmsten Moment rund 2k zu warm... (solche auffälligen Werte werden aber normalerweise händisch angepasst. Genauso wie das die staatlichen Wetterdienste tun).

Bernoullianum passt zwar normalerweise gut zu Binningen was die Tmaxe betrifft, ist aber in der Nacht zu warm. Steht halt mitten in der Stadt am alten Messstandort in der alten Messhütte. Wir messen dort übrigens extra unbelüftet, um die Werte mit alten Messungen zu vergleichen.

Koblenz müsste passen, die steht in einem Privatgarten und das Eck ist nunmal enorm warm.
Waldshut-Thiengen ist ja auch immer so hammer warm. Da hat ein Kollege von mir erst kürzlich Fotos von der Station gemacht, weil ich die Werte anzweifelte... ;)
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni / (Anfang) Juli

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

schon jetzt haben wir 29°C mit steigendet Tendenz! Ich glaube die 32°C werden zu schaffen sein, wenn es weiter bergauf geht, und keine Gewitter bis zum Abend zum Bodensee schweifen. Die Wolkjen sind von hier deutlich zu sehen. Güttingen han im Gegensatz noch recht niedrige WErte, knapp 28°C... Evtl. weil wir nicht so am See sind??

Gruess, Mladen


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni / (Anfang) Juli

Beitrag von Stocken »

Hallöchen

Anbei mal die mitlleren Temperaturen vom 1.7.10 00 UTC bis 04.07.10 22 UTC:

Schön zu sehen die viel zu warmen Stadtstationen Basel-Bernoullianum und ZH-Kaserene. Das ist aber nicht etwa hohen Maxima geschuldet, sondern vorwiegend den sehr hohen Nachttemperaturen.

Ich denke das derzeitige Temperaturmittel sollte sich bis nächsten Sonntag in etwa halten. Damit sind wir auf gutem 2006 Weg... ;)

Wert Name Kanton Höhe Anzahl
25.9 Basel-Bernoullianum BS 267 95
25.5 Zuerich-Kaserne ZH 410 95
25.1 Bellinzona TI 226 95
24.9 Muttenz BL 281 95
24.8 Lugano TI 273 95
24.8 Oberwil (BL) BL 320 95
24.7 Stabio TI 353 95
24.6 Ascona TI 205 95
24.5 Binningen (BL) BL 316 95
24.5 Moehlin AG 308 95
24.3 Windisch (AG) AG 355 95
24.3 Zug ZG 420 95
24.2 Flums SG 440 95
24.2 Loc.-Magadino TI 197 95
24.2 Locarno-Monti TI 366 95
24.0 Ermatingen TG 415 95
24.0 Isole di Brissago TI 200 95
24.0 Landquart (GR) GR 524 95
24.0 Lausanne-Pully VD 461 95
24.0 Neuchatel NE 485 95
24.0 Roveredo (GR) GR 305 95
24.0 Heerbrugg (SG) SG 408 94
23.8 Geneve/Genf GE 420 95
23.8 Koblenz (AG) AG 315 95
23.8 Lausanne-Vidy VD 378 95
23.8 Martigny (VS) VS 460 95
23.8 Meilen (ZH) ZH 410 95
23.8 Sargans SG 485 95
23.7 Bilten GL 415 95
23.7 Haerkingen SO 431 95
23.7 Saint-Maurice (VS) VS 409 95
23.7 Sax (SG) SG 475 95
23.6 Altnau-Hafen TG 398 95
23.6 Chur GR 555 95
23.6 Hinwil ZH 572 95
23.6 Horn/Bodensee TG 395 95
23.6 Kuessnacht (SZ) SZ 490 95
23.6 Lueterswil (SO) SO 590 95
23.6 Maienfeld GR 540 95
23.6 Starrkirch-Wil (SO) SO 466 95
23.6 Volketswil ZH 449 95
23.5 Lopagno TI 626 95
23.5 Murg SG 475 95
23.5 Niederlenz (AG) AG 413 95
23.5 Ried bei Kerzers FR 495 95
23.5 Romanshorn TG 409 95
23.5 Rueti (ZH) ZH 548 95
23.5 Schaffhausen SH 432 95
23.5 Wintersingen (BL) BL 470 95
23.4 Altenrhein SG 399 95
23.4 Duebendorf ZH 433 95
23.4 Grenchen SO 495 95
23.4 Jona (SG) SG 411 95
23.4 Kreuzlingen TG 400 95
23.4 Schwyz-Seewen SZ 458 95
23.4 Steg (VS) VS 639 95
23.4 Thal (SG) SG 430 95
23.4 Wallisellen ZH 450 95
23.3 Fraeschels (FR) FR 495 95
23.3 Frauenfeld-ARA TG 391 95
23.3 Mels-Heiligkreuz SG 482 95
23.3 Orbe VD 500 95
23.3 Schupfart AG 547 95
23.2 Cresciano TI 253 95
23.2 Hitzkirch LU 508 95
23.2 Pfaeffikon-Seegraeben ZH 561 95
23.2 Waedenswil ZH 463 95
23.1 Beznau KKW AG 327 95
23.1 Honau LU 470 95
23.1 Lohn (SH) SH 626 95
23.1 Luzern LU 456 95
23.1 Nyon VD 430 95
23.1 Quinten SG 450 95
23.1 Ueken (AG) AG 419 95
23.0 Bassersdorf ZH 466 95
23.0 Bergdietikon (AG) AG 538 95
23.0 Guettingen (TG) TG 440 95
23.0 Leibstadt KKW AG 341 95
23.0 Malters LU 494 95
23.0 Nussbaumen TG 480 95
23.0 Oetwil am See ZH 498 95
23.0 Pfaffnau LU 538 95
23.0 Sierre VS 546 95
23.0 Titterten BL 669 95
23.0 Winterthur ZH 450 95
23.0 Wohlen (AG) AG 422 95
22.9 Guemligen BE 560 95
22.9 Marthalen ZH 411 95
22.9 Oberneunforn TG 480 95
22.9 Ruenenberg (BL) BL 610 95
22.9 Sion VS 481 95
22.9 Villigen AG 357 95
22.8 Boudry (NE) NE 510 95
22.8 Dielsdorf (ZH) ZH 430 95
22.8 Echallens VD 609 95
22.8 Langendorf (SO) SO 500 95
22.8 Laupen (BE) BE 490 95
22.8 Neuhausen am Rheinfall SH 437 95
22.8 Niederuzwil SG 515 95
22.8 Seuzach (ZH) ZH 450 95
22.8 Wetzikon (ZH) ZH 517 95
22.8 Zollikofen BE 553 95
22.8 Weggis LU 434 94
22.7 Biel-Kappelen (BE) BE 439 95
22.7 Birrfeld AG 395 95
22.7 Lanzenneunforn TG 575 95
22.7 Montreux VD 493 95
22.7 Muehleberg KKW BE 483 95
22.7 Pratval (GR) GR 720 95
22.7 Stans NW 438 95
22.7 Weinfelden TG 423 95
22.7 Wil (SG) SG 528 95
22.7 Zuerich-Affoltern ZH 443 95
22.7 Zuerichberg ZH 556 95
22.6 Aeugst am Albis ZH 705 95
22.6 Amriswil TG 485 95
22.6 Augwil ZH 573 95
22.6 Bischofszell TG 470 95
22.6 Buchs-Suhr (AG) AG 387 95
22.6 Daettlikon ZH 450 95
22.6 Hofstettermatte SO 699 95
22.6 Naefels (GL) GL 445 95
22.6 Neuheim (ZG) ZG 670 95
22.6 Payerne VD 490 95
22.6 Sachseln OW 490 95
22.6 Saxon VS 465 95
22.5 Aigle VD 381 95
22.5 Beckenried NW 436 95
22.5 Bettingen BS 432 95
22.5 Rafz ZH 432 95
22.5 Zell-Raemismuehle ZH 535 95
22.5 Delemont JU 421 93
22.4 Brunnen SZ 435 95
22.4 Frauenfeld TG 475 95
22.4 Fribourg FR 690 95
22.4 Goesgen KKW SO 380 95
22.4 Intragna TI 530 95
22.4 Kaltenbach (TG) TG 456 95
22.4 Laufen-Dittingen BL 536 95
22.4 St. Katharinental TG 399 95
22.4 Visp VS 640 95
22.3 Eichberg-Oberrueti SG 620 95
22.3 Fahy/Porrentruy JU 596 95
22.3 Heldswil TG 546 95
22.3 Hofstetten-Scheunberg (ZH) ZH 750 95
22.2 Bignasco TI 438 95
22.2 Brig-Gamsen VS 661 95
22.2 Valeyres sous Montagny VD 501 95
22.2 Wattwil (SG) SG 607 95
22.2 Willisau LU 590 95
22.2 Wynau BE 422 95
22.2 Wynigen (BE) BE 525 95
22.1 Gruesch GR 635 95
22.1 Rickenbach (TG) TG 545 95
22.1 Triengen LU 486 95
22.0 Allenwinden (TG) TG 945 95
22.0 Berolle (VD) VD 750 95
22.0 Castasegna GR 730 95
22.0 Glarus GL 515 95
22.0 Hallau SH 417 95
22.0 Hildisrieden-Golf Sempachersee LU 715 95
22.0 Ottenberg TG 665 95
22.0 Reclere JU 590 95
22.0 Rossens (FR) FR 710 95
22.0 Schmidrued-Nuetziweid AG 704 95
22.0 Sirnach TG 550 95
22.0 Thun BE 560 95
21.9 Elgg (ZH) ZH 500 95
21.9 Hasle-Rueegsau BE 568 95
21.9 Mosogno (TI) TI 780 95
21.9 Reinach (AG) AG 515 95
21.9 Romont FR 772 95
21.9 St-Ursanne JU 539 95
21.8 Aadorf (TG) TG 536 95
21.8 Ackersand VS 699 95
21.8 Erstfeld UR 459 95
21.8 Heiden AR 802 95
21.8 St. Gallen SG 779 95
21.8 Stallikon ZH 548 95
21.8 Sursee LU 510 95
21.7 Altdorf (UR) UR 449 95
21.7 Lommis TG 469 95
21.6 Moutier BE 537 95
21.6 Seelisberg (UR) UR 635 95
21.5 Acquarossa TI 575 95
21.5 Laegern ZH 868 95
21.5 Langnau im Emmental BE 650 95
21.5 Wolfhalden-Schoenenbuehl AR 782 95
21.4 Bauma-Felmis ZH 700 95
21.4 Dussnang TG 590 95
21.4 Faido TI 775 95
21.3 Appenzell AI 780 95
21.3 Oberthal (BE) BE 850 95
21.2 Costa Borgnone TI 940 95
21.2 Interlaken BE 580 95
21.2 Langenbruck (BL) BL 775 95
21.2 Unteraegeri ZG 736 95
21.1 Niedermuhlern-Uecht BE 960 95
21.1 Trogen (AR) AR 890 95
20.9 Flueelen (UR) UR 434 95
20.9 Forel/Lavaux VD 693 95
20.9 Riggisberg BE 803 95
20.9 Schuepfheim (LU) LU 760 95
20.9 Vaulruz (FR) FR 850 95
20.9 Wald (AR) AR 1065 95
20.8 Atzmaennig-Talstation SG 844 95
20.8 Romoos-Unteralpetli LU 847 95
20.7 Hundwil AR 791 95
20.7 Mesocco (GR) GR 840 95
20.7 Ruswil LU 653 95
20.7 Saas/Praettigau GR 1000 95
20.7 Wassen UR 920 95
20.6 Laax GR 1090 95
20.6 Reichenbach im Kandertal BE 710 95
20.5 Baechli-Hemberg SG 800 95
20.5 Donat (GR) GR 1043 95
20.5 Innertkirchen BE 635 95
20.5 Trubschachen-Blapbach BE 1091 95
20.4 Brig-Termen VS 1020 95
20.4 Muotathal SZ 638 95
20.3 Courtelary BE 685 95
20.3 Piotta TI 1007 95
20.3 Schwaebrig-Lambrecht AR 1151 95
20.2 Frasco TI 910 95
20.2 Hoernli ZH 1144 95
20.2 Stein (SG) SG 875 95
20.2 Tavannes (BE) BE 783 95
20.2 Weissbad-Warth AI 935 95
20.1 Saviese (VS) VS 998 95
20.0 Orsieres VS 920 95
20.0 Schwaebrig/Gais AR 1151 95
20.0 Sta. Maria/Val Muestair GR 1398 95
20.0 Weissbad Lufft AI 935 95
19.9 Charmey (FR) FR 912 95
19.9 Gaebris AR 1241 95
19.8 Elm (GL) GL 980 95
19.8 Scuol/Schuls GR 1298 95
19.8 Vallorbe (VD) VD 746 95
19.7 Andeer GR 987 95
19.7 Brienz-Ballenberg BE 642 95
19.7 Disentis GR 1190 95
19.7 Einsiedeln-Gross (SZ) SZ 910 95
19.7 Plaffeien FR 1042 95
19.7 Wasserauen (AI) AI 868 95
19.5 Chaumont NE 1137 95
19.5 Eischoll VS 1239 95
19.5 Le Noirmont (JU) JU 974 95
19.4 Daerstetten BE 750 95
19.4 Marbach-Schufelbuehl (LU) LU 935 95
19.4 Nax VS 1273 95
19.4 Obersee (GL) GL 995 95
19.4 Vattiz/Val Lumnezia GR 1290 95
19.3 Airolo TI 1170 95
19.3 Gais AR 908 95
19.3 La Chaux-de-Fonds NE 1019 95
19.3 Savognin GR 1175 95
19.2 Amden-Arvenbueel SG 1345 95
19.2 Weisstannen (SG) SG 998 95
18.9 Champery VS 1058 95
18.9 Visperterminen VS 1380 95
18.8 Linthal-Tierfehd GL 805 95
18.8 Tschlin GR 1518 95
18.7 Kemmeriboden BE 976 95
18.7 Valposchiavo-Le Prese GR 965 95
18.7 Zwischbergen VS 1360 95
18.6 Bullet-Les Cluds VD 1202 95
18.6 Melchtal (OW) OW 950 95
18.6 Schwaegalp AR 1350 95
18.6 Unterschaechen UR 998 95
18.6 Valposchiavo-San Carlo GR 1078 95
18.5 Guttannen BE 1053 95
18.5 Sattel-Mostelberg SZ 1150 95
18.5 Vercorin VS 1302 95
18.4 Campo Blenio TI 1238 95
18.4 Rossa (GR) GR 1075 95
18.4 Schwarzsee FR 1047 95
18.3 Engelberg OW 1035 95
18.2 Bisisthal SZ 795 95
18.2 Leysin (VD) VD 1302 95
18.2 Saanen (BE) BE 1002 95
18.1 Ovronnaz VS 1391 95
18.0 Intschi-Arnisee UR 1362 95
18.0 Sedrun GR 1440 95
18.0 Simplon Dorf VS 1486 95
18.0 Vals (GR) GR 1252 95
17.9 Napf BE 1408 95
17.8 Bos-cha GR 1664 95
17.8 Brunni-Alpthal (SZ) SZ 1090 95
17.8 Obersaxen-Platenga GR 1400 95
17.8 Wiler (Loetschen) VS 1415 95
17.7 Brienzwiler-Totzweg BE 1334 95
17.7 Zweisimmen BE 950 95
17.6 Crans-Montana VS 1427 95
17.5 Eggbergen UR 1440 95
17.5 Le Sentier VD 1012 95
17.5 Wengen BE 1285 95
17.4 Berguen/Bravuogn GR 1375 95
17.4 Blitzingen VS 1252 95
17.4 Leukerbad-Flaschen VS 1559 95
17.3 Finhaut VS 1354 95
17.3 Les Ponts-de-Martel NE 998 95
17.3 Ulrichen VS 1345 95
17.3 Zernez GR 1470 95
17.2 Cimetta TI 1672 95
17.1 Adelboden BE 1320 95
17.1 Grindelwald BE 1205 95
17.1 Lenk BE 1075 95
17.0 Randa (VS) VS 1401 95
16.9 Davos GR 1590 95
16.9 Ebenalp AI 1640 95
16.9 Lenzerheide GR 1484 95
16.8 Arosa GR 1740 95
16.8 Samnaun GR 1715 95
16.7 Col de la Givrine VD 1209 95
16.7 Klewenalp NW 1590 95
16.6 Zermatt VS 1638 95
16.5 Binn (VS) VS 1410 95
16.5 Muerren BE 1660 95
16.4 Chasseral BE 1599 95
16.0 Celerina/Schlarigna GR 1715 95
15.9 San Bernardino GR 1639 95
15.9 St. Moritz GR 1820 95
15.6 Rigi-Kulm SZ 1771 95
15.6 S-charl GR 1810 95
15.4 Hinterrhein GR 1611 95
15.3 Robiei (TI) TI 1898 95
15.1 Zuoz GR 1664 95
15.0 Evolene VS 1825 95
15.0 St. Moritz-Suvretta GR 1900 95
15.0 Zinal (VS) VS 1661 95
14.9 Maloja/Maloggia GR 1799 95
14.9 Pontresina GR 1904 95
14.9 Saas Fee VS 1790 95
14.9 St. Moritz-Flugplatz GR 1705 95
14.8 Riederalp VS 2068 95
14.7 La Fouly VS 1589 95
14.4 Sils/Segl GR 1798 95
14.3 Silvaplana GR 1795 95
14.0 Moleson FR 1972 95
13.8 Glattalp (SZ) SZ 1858 95
13.5 Grimselpass VS 1980 95
13.4 Etzlihuette SAC UR 2063 95
13.4 Juf GR 2050 95
13.3 Pilatus LU 2106 95
13.1 Crap Sogn Gion GR 2226 95
12.7 Arolla VS 2011 95
12.6 Julierpass GR 2284 95
12.5 Maennlichen BE 2230 95
12.3 Guetsch/Andermatt UR 2282 95
12.2 Berninapass GR 2309 95
12.2 Girenspitzgrat-Saentisbahn AI 2236 95
12.0 Lauberhorn BE 2315 95
11.9 Corviglia GR 2497 95
11.6 Niesen-Kulm BE 2340 95
10.7 Grand St. Bernard VS 2472 95
10.3 Saentis AI 2490 95
9.7 Weissfluhjoch GR 2690 95
9.6 Monte Rosa-Plattje VS 2885 95
9.5 Vorab-Talstation GR 2575 95
8.7 Konkordiahuette SAC VS 2850 95
8.2 Diavolezza GR 2979 95
5.2 Corvatsch GR 3315 95
3.3 Jungfraujoch BE 3580 95
2.8 Kleines Matterhorn VS 3883 95
2.7 Solvayhuette SAC VS 4003 95
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi zämme,

schon heute ist es deutlich wärmer, wie in den letzten Tagen. Gemessen wurde zwar nur knapp ein Hitzetag, doch nur knapp wurde diese verfehlt mit 29,3°C um kurz vor 18:00 Uhr.

Dem ganzen wird eine Krone aufgesetzt indem es ab morgen tag für tag heisst wird, am Montag sehe ich die 35°C teilweise recht nahe rücken (natürlichs sehr unsicher). Trotzdem, 32 - 34°C erwarte ich verbreitet, laut GFS vor allem in Der Deutschweiz (?).

Bin schon gespannt, was die Ens und darstellen werden. Sie wurden in den letzten Tagen wieder immer wärmer.

Könnte wohl sein dass sich dieses Wetter den ganzen Sommer hält: Heiss, Schwül, Gewitter, "kühler", heiss, schwül, Gewitter , "kühler" usw.

Heisse und ungewohnt unschwüle 28°C, Mladen

Stefan im Kandertal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mladen: Sorry aber in Kreuzlingen ist ja in Sachen Hitze nichts zu gewinnen :-D. So kühl hat ja sonst keiner aktuell. Ausser höhere Ecken. Darunter aber nicht mal meine wo aktuell die Sonne hinter Quellwolken vereschwunden ist.

du bist allenfalls einer der milden Nächte oder? Aber wenns nicht mal heute schwüler ist, dann wirds auch die Nacht wieder kühl bei euch oder. Da sind wir richtig tropisch. Wegen der hohen Feuchte war heute Nacht bei 12,4°C bereits Ende ;)

Aktuell liegt der Taupunkt noch höher. Tropische 17°C.

Ich sag euch eins: Wärmer als Thun ist über 500m im Mittel wohl keiner :unschuldig:. Wobei Teile vom ZH Oberland durchaus bei Warmlagen mithalten könnten? Rüti hat z.B. auch gerne warme Nächte.

Erfreulich ist sicher, dass gestern und heute der Wind früh endet. Das heisst spätestens 20 Uhr gehts mächtig runter :-D. Beim 20 Uhr Wert mag dann jeweils kaum einer mit ;) Aber dann setzt der weiterhin konkurrenzlos hohe Taupunkt eben ein Ende.

Übrigens: Ostdeutschland am Samstag bis 38°C im GFS, nächste Woche 39°C. Holt dss Modell die 40 noch raus? :shock:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 8. Jul 2010, 19:15, insgesamt 4-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Thomas, Belp »

Gegenüber gestern gings tatsächlich schon ein gutes Stück nach oben heute. Tmax war hier 31.3°C, aktuell immer noch 30.4°C!

Gespannt bin ich ja auf die Tage ab Samstag. Da wird mit zunehmender Feuchte dann wirklich unerträglich! Die ersten Vorboten der Spanien/Sahara-Hitze sind hier in Form von dichten Cirrenfeldern übrigens bereits eingetroffen.

Und der neuste 12er Lauf von GFS verlängert die Hitzeperiode erneut. Selbst in einer Woche sind wir immer noch auf der Trogvorderseite unter Zufuhr heisser Luft. Ein Ende ist nicht in Sicht, bzw. wird immer weiter hinaus gezögert.

Bild

Ein massivst zu warmer Juli wird immer wie wahrscheinlicher.
Wenn ich da nur mal an unsere Gletscher denke. Ein gebietsweise schneearmer Winter (und fehlender Frühlingsschnee) und jetzt diese Temperaturen. Da nützt auch die kühle Periode im Mai / anfangs Juni nichts mehr...

Wie wohl bspw. der Gletschersee oberhalb Grindelwald jetzt aussehen würde ohne den Abflussstollen?
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Do 8. Jul 2010, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Stefan im Kandertal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Thomas: Ja 0°C open end 4000-4500m.

Und tatsächlich. In meinen Ferien war auf dem Gemmipass. Immerhin über 2300m. Da hat der Grimselpass schon mehr Schnee gehabt Anfang Juli. Besser gesagt selbst die Schneehaufen auf dem Gemmi waren nicht mehr besonders gross. Ebene Lagen waren ganz schneefrei. Die Haufen fand man nur noch in Mulden.

Ist sicher bezüglich Stau und schneereichtum mit Grimsel vergleichbar oder? 7cm Neuschnee gabs auf dem Grimsel-Hospiz im Juni.

Tja und niemand wollte mir glauben, dass die Berner eben im Frühling/Frühsommer wenig Neuschnee bekam in den Bergen. Der April dürfte ab 2000m kaum relevant gewesen sein was Tauen betrifft, der Mai war etwa im Schnitt. Juni auch gemässigt. Es gab schon heissere Perioden Mai-Juni die mehr Schnee übrig liessen. Das dürfte ja in den Ostalpen deutlich anders aussehen. Da waren die Kaltphasen auch schneereich im Gebirge.

Takt übrigens 25,3°C, -2,5 in 25min :unschuldig:
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 8. Jul 2010, 19:44, insgesamt 4-mal geändert.


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Alfred »

Sali zäme
Thomas, Belp hat geschrieben:Ein massivst zu warmer Juli wird immer wie wahrscheinlicher.
Off Topic
Da hilft dann nur, dass im August die Oktoberlagen zu wirken beginnen!
Gruss, Alfred

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Stocken »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Ich sag euch eins: Wärmer als Thun ist über 500m im Mittel wohl keiner :unschuldig:. Wobei Teile vom ZH Oberland durchaus bei Warmlagen mithalten könnten? Rüti hat z.B. auch gerne warme Nächte.
Hi Stefan

Mitteltemperatur im Juli bis heute abend um 20:00

+21.7°C Thun

+22.7°C Lüterswil (SO/590m)
+22.5°C Hinwil (ZH/572)
+22,3°C Hitzkirch (LU/508)
+22.2°C Schupfart (AG/547m)
+22.1°C Gümligen (BE/560m)
etc...

Das nur eine kleine Auswahl an Stationen aus dem Mittelland über 500m. Auf die Zürcher Oberländer Stationen habe ich extra verzichtet.... ;)

Lieber Gruss
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Hitze, Wärme, Sonnenschein: Ende Juni & Juli

Beitrag von Thomas, Belp »

Wenn wir schon beim massivst zu warmen Juli und den Mitteltemperaturen sind...

Gerade diese Daten (von Stocken) sind schon beeindruckend! Die Juli-Normwerte betragen etwa in Bern 17.3°C oder in Zürich Fluntern 17.6°C (Quelle: Meteoschweiz) Man vergleiche! :shock:

Ok, es sind erst 8 Tage durch. Aber die letzten Nächte waren sogar einigermassen frisch.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Antworten