Seite 4 von 15

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:17
von Alfred
 
Sie schwächt sich ab! (10:00/12:00 UTC)

Bild

Island (links oben) ist total bedeckt, so kann man nicht sehen, was sich unten abspielt!

Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:45
von Michael (Seon)
Artikel von Stefan Brönnimann im ETH Klimablog:
http://blogs.ethz.ch/klimablog/2010/04/ ... influssen/

Gruss, Michael

@Michael Oetwil, unter mir:
Stimmt nicht ganz, der Flugraum wird ab Mitternacht geschlossen:
http://www.20min.ch/news/dossier/vulkan ... n-22990889

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 16:05
von Michael (Gossau ZH)
Der Schweizerische Luftraum wurde per sofort bis auf weiteres gesperrt. Viel Spass all denjenigen, welche dieses Wochenende in die Frühlingsferien fliegen wollten.

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 16:19
von lukasm
Hier die offizielle Bekanntmachung vom Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL:
Aschenwolke: Schweizer Luftraum aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen
Bern, 16.04.2010 - Nach Einschätzung von Meteoschweiz wird die Aschenwolke aus Island gegen Mitternacht den Schweizer Luftraum erreichen. Das Bundesamt für Zivilluftfahrt hat deshalb in Koordination mit der Schweizer Flugsicherung Skyguide entschieden, sämtliche Flüge im Schweizer Luftraum aus Sicherheitsgründen zu untersagen. Ausgenommen vom Flugverbot sind ausschliesslich Such- und Rettungsflüge.

Das BAZL hat um 15.30 Uhr mit einem so genannten NOTAM (Notice to Airmen) über die Verkehrsrestriktionen informiert. Das Flugverbot gilt vorläufig von Heute 24 Uhr Mitternacht bis 09.00 Uhr morgen Samstag, 17. April 2010. Im Verlaufe der Nacht wird das BAZL auf Grund der dann vorliegenden Informationen über das weitere Vorgehen entscheiden. Es ist aus jetziger Sicht mit einer Verlängerung des Flugverbotes zu rechnen.

Während der Dauer der Luftraumsperre sind sämtliche Flüge im Schweizer Luftraum verboten. Ausgenommen davon sind nur Rettungsflüge. Das BAZL beobachtet die Wetterlage laufend und wird darüber informieren, wenn der Schweizer Luftraum wieder freigegeben werden kann.

Am 14. April 2010 brach in Island unter dem Eyjafjallajökull-Gletscher ein Vulkan aus. Die Asche wurde kilometerhoch in die Atmosphäre geschleudert und behinderte in der Folge den Flugverkehr in weiten Teilen Nordwesteuropas. Die Vulkanasche besteht aus zerriebenem Gestein, kleinen Lavastückchen und Kristallen. Da Vulkanasche hoch aufsteigt, stellt sie eine grosse Gefahr für den Luftverkehr dar. Durchfliegt ein Flugzeug die Aschewolke, so können die Partikel zu Beschädigungen der Flugzeuglackierungen und der Fenster führen. Am meisten gefährdet sind die Triebwerke: Die Vulkanasche wird darin sehr stark erhitzt und kann die Turbinen beschädigen. Aschepartikel können auch die Geschwindigkeitssensoren des Flugzeuges verkleben und den Funkverkehr beinträchtigen.

Seit der Eruption des Vulkans Eyjafjallajökull auf Island am 14.04.2010 verfolgt die Nationale Alarmzentrale (NAZ) die Lage. Sie ist mit nationalen und internationalen Partnern in Kontakt.
http://www.bazl.admin.ch/aktuell/medien ... g-id=32655

Gruess

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 16:25
von URBI
Ein klein wenig etwas ist schon zu sehen..

Bild
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MS ... /index.htm

Grüsse
Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 16:46
von Alfred
 
:?: Mehr Wasser-, als Höllendämpfe!

Bild

Alfred

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 16:59
von URBI
Ja, es soll wenig Schwefel enthalten sein. Gegenwärtig hauptsächlich Wasser und Glaspartikel.

Wobei verschiedene Zeitungen dann auch noch den schwarzen Wolkenfleck als Aschewolke zu interpretieren suchten.

Zeigt Schwefel / Vulkane.
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MSG/RGB/ASH/

Zeigt Staub / Wüstenstürme
http://oiswww.eumetsat.org/IPPS/html/MSG/RGB/DUST/


Grüsse
Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 19:04
von Andreas -Winterthur-
Interessantes update von MeteoSchweiz:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2010.html

Gruss Andreas

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 19:29
von Michael (Gossau ZH)
Hier ein Bericht auf finnisch über ein Testflugzeug der Finnen sowie einiger FA 18's der Finnen, welche einen Test der Atmosphäre durchführten (heute morgen). Alle Maschinen wurden beschädigt. Das Testflugzeug schaffte es mit Mühe und Not zurück zur Landebahn.

Die Flugverbote sind also sinnvoll und keinesfalls übertrieben.

http://www.hs.fi/kotimaa/artikkeli/Ilma ... 5256136368

Re: Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 20:18
von URBI
.

Isländischer Mückenschutzspray wird zum Exportschlager!

Bild

Bild


Linkidee von hier.
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-1863173

http://flightradar24.com/

Grüsse
Urbi