Werbung

Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hoi,

Na dass ist mal eine Katastrofe... +2,4°C! Da kann man nur hoffen, dass es mit dem NS kälter wird. Ich ziehe mich für die nächstem Minutan mal von der Wetterstation weg, damit ich es nicht sehen kann, und wenn es in max. 45min nicht kälter wird, dann gehe ich schlafen, und hoffe dass morgen nicht der ganze Rasen ersichtlich ist :roll:

Naja, der "Rückzud von der Weterstation" beginnt jetzt ;) :)

Gruess, Mladen

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Slep »

Hier ist es nur müdes Geflöckel und es ist ziemlich windig :-? Ich auch erwarte keinen Sintflutschnee mehr.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Silas: Wenigstens bin ich diesmal psychologisch vorbereitet und habe mich darauf eingestellt! ;)

Aber Marco (Winterthur) hat schon recht. Was nützen jetzt noch ein paar cm Schnee bei diesen weiteren Aussichten. Selbst bei dir oben wirds wohl kräftig tauen.

Takt 0.8°C (deutlich kühler als vielerorts im Mittelland, da windstill) und natürlich trocken.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von simi »

Hoi Zämme

In Strengelbach schneits nun recht kräftig mit starken Windböen. Die Temperatur ist auch hier mit 1.2 Grad deutlich im Plus.

Schade nur, dass sich hier unten der Schnee nicht mal länger halten kann.

Naja egal war sicher nicht der letzte Schnee in diesem Winter und wir dürfen uns nun wirklich nicht beklagen hier :lol:

Gruess Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Beni Grenchen »

Mässiger Schneefall, -0.5 98%, Sicht 1000m, Neuschnee 11-12cm, Total rund 29cm, Feldmessung steht noch aus

Ein Traum in Weiss, die kommende Sauerei blende ich Gedanklich noch aus

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Nüchterne Bilaz um 6:00

Winterthur Neuschnee 0cm bei 2°C leichtes geflöckle

Weisslingen 570m.ü.M. bzw. höchster Punkt 620m.ü.M. 1.5°C leicher Schneefall, Neuschnee 0cm

Greifensee 2.5°C einzelne Tropfen, leichter Regen, Neuschnee 0cm

Also kann man das Schneeereignis auch als Flop abhagen, jetzt kommt de Rest nur noch als Regen runter. :schirm:

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Ich denke in der NNE/CH (SHA/Leibstadt) muss es recht zur Sache gegangen sein: Leibstadt meldet 10 mm, SHA 5.5 mm. Meldung im Radio über Unfall wegen Schnee in der Gegen Stein a. Rhein - Ossingen. Gibt es weitere Meldungen? Die Schneefallgrenze auch unterschiedlich. SHA/Jurasüdfuss immer noch Schnee sein. Auch Winterthur heute Morgen 05.15 mässiger Schneefall, weiter südlich Nieselregen.

Aktuelle Meldung aus Winterthur Nord über starken Schneefall...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Alfred »

 
Wieso Flop?

Bei einem konspirativen Treffen mit Petrus, hatte ich diese Karte dabei.
Bild
Und sie — natürlich mit dem Fünfliber — diskret zurückgelassen.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Silas »

@Thomas
Das war das einzig Richtige!
Langsam aber sicher nimmt bei mir die grosse Enttäuschung auch überhand: Von anfänglichen bis 15cm sind bis heute morgen 0mm gefallen; ich habe noch keine einzige Flocke gesehen! Zudem schmilzt der Schnee bei aktuell 1,6°C laufend weiter, so hat er über die Nacht wieder um 2cm abgenommen. Soweit so gut.
Doch wenn man dann im Radio Meldungen über gesperrte Strassen im Kanton Aargau hört, dann weiss ich also auch nicht mehr. Zum Verzweifeln. Wann bitte ist der Westen INKLUSIVE Region Bern an der Reihe? :fluchen:
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

@ Andreas

In der Region Leibstadt - Koblenz die ganze Nacht klassischer Südschwarzwaldstau, aber ab Mitternacht durchwegs als Regen. Schneehöhe um 10 cm veringert, weniger durch Tauen, sondern vor allem durch Setzung.

Gruess

Antworten