Seite 4 von 12
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:15
von mike (reinach BL)
Nun, die Wärmeplatte Basel oder besser die Wärmeschiene Rhone-Saone-Rhein funktioniert also doch,
respektive in der Höhe gibt es eine warme Schicht (Hofstettermatten 700m nur -0.4°):
Eiskörner und Regen nachdem die letzten Schneeflocken sich verabschiedet hatten. Fragt sich noch wann sich am Boden
die Minuskommanull in Pluskommanull umwandeln. Mike
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:38
von Kai
Seit ein paar Minuten nun auch in Zug leichter Schneefall. Befürchte aber, dass es zu warm sein könnte um liegen zu bleiben, zumindest hier in der Stadt. Selbst im 300 m höheren Unterägeri sind "nur noch" -1,8°C.
Grüsse
Kai
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:42
von Goldi (Thun)
In Thun gibts seit dem frühen, stockdunklen Morgen ohne Unterbruch Schneefall.
Die Intensität schwankt zwischen schwach und mässig, aber nie so stark wie es hier etwa für Belp beschrieben wurde.
Ich bin ganz zufrieden, wie die Alpennordseite heute mit Schnee zugedeckt wird. Mir gefällt dieser Winter.
Es dürfte erst mit dem nächsten Tief am Donnerstag knapper werden mit den Temperaturen, heute bleiben wir doch wohl noch beim Schnee, nicht?
Goldi
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:53
von Stefan im Kandertal
Schade gehöre ich nicht zur Alpennordseite. Es ist vollkommen trocken und nur eines passiert: Es wird immer wärmer. Es kommt wie es kommen musste. Das 2. mal in nicht mal 4 Wochen gibts mehr Schnee (Schneehöhe) im Mittelland als in den Alpen. Und der hält dann da unten auch noch länger. Aber ganz schlimm ist wie Wichtrach sogar mehr bekommt
Kai: Ja der Winter geht noch ein Weilchen. Aber der Schnee wird nicht mehr so viel Weilchen haben

. Gerade hier solls dann in der Warmluft am Sonntag einiges an Regen geben. West-Ost wäre aber hier gut. Aber wieder mal haben wir eben SW, ja laut Satellitenbild teils gar Südwind. Gibt wohl nur noch NO und SW
@Goldi: Wenn ich zurückziehe, dann hat Wichtrach aber wieder wenig Schnee

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 10:58
von Goldi (Thun)
Hey Stefan Reichenbach
Du müsstest eben mal nach Wichtrach zügeln.
Da unten schneits!
Goldi
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:03
von Kai
@ Stefan:
bei uns in Sattel scheints auch noch nicht zu schneien lt. Webcam. Bei diesem West-Ost Wolkengeschiebe kommt das schon mal vor. Da sind wir wohl schon zu "tief" in den Alpen und die Schneewolken verpassen den Eingang in Tal

.
Aber der Winter geht ja noch ein Weilchen!
Grüsse
Kai
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:44
von Rontaler
Hallo zusammen,
So, das Thermometer ist nun das erste Mal seit langer Zeit über die 0°C-Marke gestiegen. Derzeit messe ich 0.1°C und Schneefall. Es sind etwas über 1cm Neuschnee gefallen. Anbei zwei Bilder aus Buchrain (455 m.ü.M.):
Gruss
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:57
von Stefan im Kandertal
Wir müssen kapitulieren: -0,9°C. Werde schneller Tauwetter haben als die Mittelländer und keinen cm Neuschnee.

Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:58
von Uwe/Eschlikon
@Stefan/Reichenbach
Ich muss schon immer lachen, wenn ich Deine "Jammer-Postings" lese

(nicht bös gemeint).
In den letzten gut 20 Jahren bin ich bestimmt 2 Dutzend Mal durchs Kandertal zum Autoverlad Lötschberg hochgefahren, weil der Furkaverlad wegen Lawinengefahr zu war. Und jedes Mal lag im Kandertal (auch im unteren) um einiges, oder gar ein vielfaches, mehr an Schnee als im Mittelland, wo es dann oft grün war. Meist nach Rubigen oder spätestens nach Kiesen wurde es weiss

Und nach dem Tunnel in Richtung Kandertal ging das "Chaos" ob der überforderten Holländer und Deutschen auf der matschbedeckten Strasse erst richtig los

Nach dem Verlad, trotz der steilen Rampe ins Rhonetal, gab es in der Regel kein Problem auf der Strasse.
Grüsse, Uwe
Re: 12. / 13.01.2010 Tief ELA I und II: Warmfront
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 11:59
von Rontaler
Off Topic
Stefan Reichenbach hat geschrieben:Wir müssen kapitulieren: -0,9°C. Werde schneller Tauwetter haben als die Mittelländer und keinen cm Neuschnee.

Ich sage ja, suche dir einen besseren Wohnort, Sursee, Sempach, Ruswil, Säuliamt (ZH), etc. 
Aber jetzt mal ehrlich, bei dieser SW Anströmung hast du im von Bergen umringten Tal ja nicht etwa die grosse Schneebombe erhofft/erwartet? Wir sind wieder etwas tiefer, derzeit - 0.1°C, erwarte aufgrund der Bewölkung und des Tagesgangs Temperaturen bis plus 2°C hier.