Werbung

Schneefälle Mo-Mi 04.-06.01.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Enzo »

Es geht (endlich) los am Genfersee :
Echandens um 06.30 UTC : 4 cm (neu) | 4 cm (total) bei -4°C und -SN

Edit : um 06z Genève 2 cm und Aigle 1 cm

Gruss
Enzo
Zuletzt geändert von Enzo am Mo 4. Jan 2010, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Joachim »

Hallo

31cm Neuschnee in Adelboden? Eher 3 oder 1cm...

Hier noch die Niederschlagssumme bis Dienstag 01 Uhr MEZ...nach ECMWF-Modell:

Bild

Joachim


Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1682 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Cyrill »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:
Auch der neuste EZ-Lauf rudert weiter zurück. Also an der Wunderfront sieht es inzwischen tatsächlich schlecht aus :down:. Ohne das Ereignis vorweg schon abzuschreiben, aber ich ärgere mich doch schon ziemlich über die verlorene Zeit die ich für diesen Thread verbratet habe. :fluchen:

Gruss Andreas
Hoi Andreas
Ich finde, Deine Zeit ist nicht verloren! Ich als Laie kann ja vorallem in solchen Situationen eine Menge von Euch Profis lernen.

Ich sehe für uns in der Ostschweiz die Lage eher schlecht (OT Adm.: Habe zu spät diesen Thread entdeckt; poste hier also am richtigen Ort noch einmal meinen Beitrag).

Gegenwärtige Temperaturverteilung in der Schweiz:

Bild


Interessant dazu die Windlevels:

Bild

Entlang der Konvergenz über dem Alpenkamm habe ich eigentlich auch etwas mehr NS (Schnee) erwartet:

Bild

Aber (ausser in der Genferseeregion, wie vorhergesagt) bei der Betrachtung des Sat24-Bildes (Loop), kommen mir starke Zweifel, ob es für die erwartete Schneemenge und NS-Intensität in den Voralpen und im Hochgebirge reicht (wie bei Meteocentrale erwähnt) und die Ostschweiz gg. den späteren Nachmittag davon betroffen sein soll

Bild

Scheint ziemlich verhalten zu sein (und bleibt vermutlich tagsüber auch so):
Bild


Gruss Cyrill

Stefan im Kandertal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schneehöhen Bern-Süd: Ab Rubigen etwas gezuckert. Münsingen gegen 10 Uhr einige Flocken. Wichtrach etwas mehr gezuckert. Schneedecke und Schneefall ab Kiesen. Thun ca. 3-4cm, Spiez dito. Reichenbach 9cm total. Überall Schneefall. In Reichenbach auch jetzt noch. Radar blind. 9cm bei zusammengerechnet 1mm Ns. Summe seit Freitag Früh, nee :-D.

Zuvor hats offenbar ganz ordentlich geschüttet noch. Seit Freitag Abend 17,6mm im unbeheizten Regenmesser. Und der Neuschnee nun nicht inklusive.

Dani: Winterthur macht dem "Winter" halt auch mit wenig oder keinem Schnee alle Ehre. Nachts klar, tags bewölkt = maximale Kälte. Ähnlich wie gestern hier. Wo es hier nun mit -3,8°C milder ist als dort wo es wolkenlos ist. Es heisst ja auch Warmfront. Zum Glück ist es aber deutlich kälter als MM-MOS, das und morgen 0°C androht, angesagt hat. Nämlich -1°C um 13 Uhr ;). Es schneit munter weiter. Mal leicht, mal warens auch dicke Flocken. Herrlich :) :). Das gibt ja mehr als vorhergesagt :-D und mehr als in Adelboden? Die melden ja kaum Ns.. Und wenn ich den weitern Verlauf anschau wird mir ganz anders. Das heute wäre gemäss MM nur Vorschau für das was ab Donnerstag ansteht.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 4. Jan 2010, 12:37, insgesamt 7-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Ja, aktueller Gewinner ist das nördliche Berner Oberland. Hier gabs keinen Neuschnee, aktuell flöckelts aber gaaanz leicht. Dazu ist in Richtung Norden die messerscharfe Grenze der Wolkendecke zu sehen.

Aber was ist denn blos mit dem COSMO los? Schneefall den ganzen Tag über der gesamten Schweiz, auch dort wo es schon länger wolkenlos ist...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Erstens kommt es anders, zweites als man denkt. Wenigstens ist das GFS MIT der Nullsummen Nummer genauso daneben. Beim Cosmo vermutlich irgendein Bug. Hier übrigens seit den Morgenstd. Hochnebel. Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Da hab ich jetzt nicht schlecht gestaunt als Andreas von Hochnebel geschrieben hat. Hier in Zürich seit den frühen Morgenstunden Sonne satt, dazu stahlblauer Himmel wie man ihn nicht alle Tage sieht.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ja hallo

Stimmt...fast genau so ein schöner Tag wie gestern. Nix mit dem grossen Wolkenaufzug, und schon gar nix mit Schnee.

Schade habe ich heute keinen Skitag eingeplant, zB. im Toggenburg :-?

Grüsse, Uwe

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Es handelt sich auch eher um einen Wolkenrückzug. Die Linie kommt immer mehr südwärts voran.

Webcam von Niedermuhlern/Zimmerwald Richtung NE. In der rechten Bildmitte ist zu erkennen, dass es im Emmental immer noch leicht schneit.

Bild
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: FORECAST/NOWCAST Schneefälle Montag/Dienstag 04.-05.01.2010

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Fantastisch, was da abgeht, das passt eigentlich gar nicht in ein einziges posting hinein:

Bild

Bild

EDNY 041050Z VRB02KT CAVOK M05/M08 Q1013=
EDNY 041020Z 09005KT CAVOK M06/M09 Q1014=
LSZR 041120Z 00000KT 9999 SCT013 M04/M07 Q1013 NOSIG RMK H=
LSZR 041050Z 10002KT 9999 SCT012 M05/M08 Q1013 NOSIG RMK H=
LFSB 041100Z VRB03KT 9999 BKN007 M04/M05 Q1015 NOSIG=
LFSB 041030Z 16003KT 9999 BKN007 M04/M06 Q1015 NOSIG=
LSZH 041120Z VRB02KT 7000 SCT006 M05/M07 Q1013 NOSIG=
LSZH 041050Z VRB02KT 8000 SCT005 SCT007 M05/M07 Q1013 TEMPO BKN008=
LSGG 041120Z 00000KT 8000 -SN FEW005 BKN009 BKN035 M02/M03 Q1012 R05/29//// NOSIG=
LSGG 041050Z 00000KT 9000 -SN FEW005 BKN012 BKN043 M02/M03 Q1013 R05/29//// TEMPO 5000 SN=
LSGS 041120Z 08001KT 3000 -SN BR SCT010 OVC025 M01/M03 Q1012 SNOCLO=
LSGS 041050Z 09002KT 3000 -SN BR OVC025 M02/M03 Q1013 SNOCLO=
LSZA 041120Z 20004KT 170V240 9999 BKN075 01/M08 Q1017 NOSIG=
LSZA 041050Z VRB02KT 9999 BKN075 01/M08 Q1017 NOSIG=

Basel/St. Chrischona süd:
Bild

Frauenfeld, W-NE:
Bild
Frienisberg (BE), W-NE:
Bild

Ravoire (Rhoneknie VS), NW-NE:
Bild

Montagnola, TI:
Bild

NOAA 0915 UTC:
Bild
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Mo 4. Jan 2010, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten