Werbung
FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24.12.2009
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
@ Beat, Danke für den Link
@ Meteoschweiz-Team, Danke für den ausfühlichen und spannenden Bericht.
Super, dass ihr (für Laien) ins Detail geht und Zusammenhänge erklärt und auch historische Bezüge stellt - weiter so, nein viel mehr davon.
Beim gut erforschten und dokumentierten Föhn sind solche blogartigen -Berichte sicher recht schnell verfassbar.
Ich wünsche mir solche von auch weniger kernigen aber sicher auch sehr spannenen regionalen Ereignissen,
wie sie die letzten Tage auftraten. Diese können dann auch einzwei Tage später online gehen.
So wäre die aussergewöhnliche +35° Erwärmung in 48H nördlich von Mittelgebirgen (Jura > Delémont, Schwarzwald > Freiburg)
ein ebenso spannendes Thema, wie die spezielle Schnee und Temperaturverteilung nördlich und südlich des Juras
(grob: SW-Anströmung nach Kaltluft: Grenchen im Kaltluftpolster -1°, 32cm / Reinach im Juraföhn 13°, 0cm).
Oder auch weitere Ereignisse, die mir nicht Bewusst sind, da sie ausserhalb meines Fokus liegen.
Was ist eigentlich sagen wollte; Toll so. Die aktuellen Wetterereignisse oder auch Rückblicke
machen die Metoeschweiz site für mich sehr wertvoll und spannend.
Gruss Mike
@ Meteoschweiz-Team, Danke für den ausfühlichen und spannenden Bericht.
Super, dass ihr (für Laien) ins Detail geht und Zusammenhänge erklärt und auch historische Bezüge stellt - weiter so, nein viel mehr davon.
Beim gut erforschten und dokumentierten Föhn sind solche blogartigen -Berichte sicher recht schnell verfassbar.
Ich wünsche mir solche von auch weniger kernigen aber sicher auch sehr spannenen regionalen Ereignissen,
wie sie die letzten Tage auftraten. Diese können dann auch einzwei Tage später online gehen.
So wäre die aussergewöhnliche +35° Erwärmung in 48H nördlich von Mittelgebirgen (Jura > Delémont, Schwarzwald > Freiburg)
ein ebenso spannendes Thema, wie die spezielle Schnee und Temperaturverteilung nördlich und südlich des Juras
(grob: SW-Anströmung nach Kaltluft: Grenchen im Kaltluftpolster -1°, 32cm / Reinach im Juraföhn 13°, 0cm).
Oder auch weitere Ereignisse, die mir nicht Bewusst sind, da sie ausserhalb meines Fokus liegen.
Was ist eigentlich sagen wollte; Toll so. Die aktuellen Wetterereignisse oder auch Rückblicke
machen die Metoeschweiz site für mich sehr wertvoll und spannend.
Gruss Mike
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3015
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 162 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
Hallo Zämme
Hab die Föhnstimmung Heute Morgen versucht einzufangen.
War auf dem Gyrenbad (720m.ü.M.) oben. Um 9:30 war es bei mir Zuhause noch 0°C, dort oben aber schon warme 2.5°C und der Wind war auch schon spürbar.
Gut zusehen ist der Kaltluftsee im Tösstal unten noch, der wurde aber doch im Verlauf des Tages noch ausgeräumt. Tmax lag hier doch auch bei rund 5°C

Gruss Marco
Hab die Föhnstimmung Heute Morgen versucht einzufangen.
War auf dem Gyrenbad (720m.ü.M.) oben. Um 9:30 war es bei mir Zuhause noch 0°C, dort oben aber schon warme 2.5°C und der Wind war auch schon spürbar.
Gut zusehen ist der Kaltluftsee im Tösstal unten noch, der wurde aber doch im Verlauf des Tages noch ausgeräumt. Tmax lag hier doch auch bei rund 5°C
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Slep
- Beiträge: 1669
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 500 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
Hoi Marco, ein sehr schönes Bild von Gyrenbad
.

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
@Mike
Danke für dein wertvolles feedback. Ist immer gut zu erfahren ob und wie die Berichte ankommen. Die Erstellung der Berichte ist recht zeitintensiv und muss meist noch ins "normale" Programm reingedrückt werden. Aber im Moment kann man sich über mangelnde Aktualität auf unserem site nicht beklagen.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ruene.html
Grüsse
Andreas
Danke für dein wertvolles feedback. Ist immer gut zu erfahren ob und wie die Berichte ankommen. Die Erstellung der Berichte ist recht zeitintensiv und muss meist noch ins "normale" Programm reingedrückt werden. Aber im Moment kann man sich über mangelnde Aktualität auf unserem site nicht beklagen.

Gerade die spezielle Grenchner Situation liegt mir ebenfalls am Herzen. Ich bin heute in unserem update zum Weihnachtswetter darauf eingegangen:Grenchen im Kaltluftpolster -1°, 32cm
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... ruene.html
Grüsse
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
@ Andreas: da ich 16 Jahre Wetterdaten und Schneehöhen von Grenchen habe, werde ich mich langsam ans Thema Jurasüdfuss Schneefall mit einer Wissentschaftliche Arbeit wagen. (z.B. 29. November 2005, Grenchen 50cm Schnee und Säntis nur 45cm, Ostern 2007, Ostern 1998, Januar 2004, Weihnacht 1993 etc.)
Momentan leider Regen hier, das Kaltluftpolster hielt zwar bis zur maskierten Kaltfront heute Nacht, aber die Temps auf 1000müM spielten nit mit. Schneehöhe noch 14cm. Takt 1.6 Grad.
Momentan leider Regen hier, das Kaltluftpolster hielt zwar bis zur maskierten Kaltfront heute Nacht, aber die Temps auf 1000müM spielten nit mit. Schneehöhe noch 14cm. Takt 1.6 Grad.
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
@Andreas, Danke für den Link/ Bericht.
@Beni, bin sehr gespannt auf deine Arbeit und ich wäre brennend an den Resultaten interessiert.
Hast du, gibt es Schneedaten von Court, Moutier oder Gänsbrunnen (@All). Mike
@Beni, bin sehr gespannt auf deine Arbeit und ich wäre brennend an den Resultaten interessiert.
Hast du, gibt es Schneedaten von Court, Moutier oder Gänsbrunnen (@All). Mike
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24. Dezember
Adelboden, 1350m
... wurde seinem Föhnloch-Image wieder einmal gerecht.
> So 20.12.09: -20.5° Min. (Hausthermometer, Bachnähe)
> Di 22.12.09: + 9.2° Max. (Föhnsturm in der Nacht, Tauwetter)
> Mi 23.12.09: 5 cm Neuschnee
@Andreas: Dein Bericht zum Weihnachtswetter: knapp, prägnant und sehr informativ. Danke
... wurde seinem Föhnloch-Image wieder einmal gerecht.
> So 20.12.09: -20.5° Min. (Hausthermometer, Bachnähe)
> Di 22.12.09: + 9.2° Max. (Föhnsturm in der Nacht, Tauwetter)
> Mi 23.12.09: 5 cm Neuschnee
@Andreas: Dein Bericht zum Weihnachtswetter: knapp, prägnant und sehr informativ. Danke
BIn
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24.12.2009
Beat: Ihr habt da oben ganz schön wildes Wetter. In Reichenbach gabs -18°C. Dann Tmax von nur 4,9°C gestern und heute keinen Neuschnee und Schneeregen
. Die kühlen Warmphasen hier sorgen dafür, dass Schnee recht lange hält. Reichenbach ist definitiv nicht SW anfällig. Nicht mal Föhn gibts.

Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 23. Dez 2009, 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24.12.2009
Hallo zäme
Erste Anzeichen des wieder aufkommenden Südföhns heute am Dreigestirn:
Von Station Eigergletscher aus gesehen, habe ich folgende zwei Bildchen aufgenommen:
12:13

12:52

Nachmittags waren einzelne, allerdings sehr schwach ausgeprägte Ac len zu sehen, ehe sich wieder eine mehr und mehr mächtige As Schicht ausprägte.
Gruss Silas
Erste Anzeichen des wieder aufkommenden Südföhns heute am Dreigestirn:
Von Station Eigergletscher aus gesehen, habe ich folgende zwei Bildchen aufgenommen:
12:13

12:52

Nachmittags waren einzelne, allerdings sehr schwach ausgeprägte Ac len zu sehen, ehe sich wieder eine mehr und mehr mächtige As Schicht ausprägte.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: FORECAST/NOWCAST: Foehn-Doppelschlag 21. und 24.12.2009
Hoi Silas,
welcher über den Westgrat peitscht. lG Mike
...und vor allem die deutliche Schneefahne, die den Südwind sichtbar macht,Erste Anzeichen...
welcher über den Westgrat peitscht. lG Mike