Seite 4 von 4
Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 06:40
von crosley
Guten Morgen
Für eine Tropennacht hat es in Aarau nicht gereicht. Trozdem beeindruckend wie seid ca. 02.00 Uhr die Temperatur wieder ansteigt! Von 14.5° um 02.00 Uhr auf mittlerweilen über 19°und dies um Morgens um 06.00 Uhr im OKTOBER!
Schon fast schwitzende Grüsse
Crosley
PS: Benni, hat es für Bilder gereicht??

Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 12:10
von Badnerland
Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 13:12
von Giovanni
Bei uns hat sich heute noch kein richtiger Schauer durchsetzen können. Seit dem Morgen hat der Föhn das Wetter hier fest im Griff . Am frühen Morgen auch Werte bei +20°C. Cool fand ich die Föhnmauer vor dem Hohen Kasten.
Bin gespannt was sich heute noch so alles tut.
Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 17:32
von Stefan im Kandertal
Denkwürdig wars heute Früh in Bern Süd.
Um 3:35 Uhr gabs noch 16°C
Um 4:15 Uhr wurde die 20°C erreicht
5:30 Uhr gabs bahnbrechende 22,2°C
Und um 6:40 Uhr ging es wieder auf 20°C zurück.
Muri BE verezeichnete kurz vor 4 Uhr sogar 22,9°C.
Ganz überraschend gabs heute dann letztlich 6,3mm Regen
Und aktuell ist unsere Temperatur für ein regenfreies Gebiet absolut im mittelländischen Durchschnitt

. Dazu ist es bei 16,7°C fast neblig. Wahnsinn. Wie im Sommer nach einem Gewittertag.
Re: Südwestlage 05.10.2009 - 07.10.2009
Verfasst: Do 8. Okt 2009, 17:38
von URBI
Gestern gab es einige starke Gewitter auch in Belgien und Nordrhein -Westfalen.
*
[url=ttp://
www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/uebersch ... 20212.html]Zitat NZZ Online[/url]
Autobahnen überschwemmt
In Deutschland kam es auf den Autobahnen zwischen Duisburg und Essen zu «einer Überschwemmung nach der anderen», sagte ein Sprecher der Polizei Düsseldorf. «Teilweise war es so, als ob der Rhein auf die Autobahn umgeleitet wurde», ergänzte er.
*