Jan (Muri BE) hat geschrieben:
Nun ja, es haben sich bis jetzt gerade mal 9 Leute gemeldet, wovon ein paar davon auch mit der jetzigen Struktur nicht unzufrieden sind. Bei der Anzahl aktiver Teilnehmer ist das noch nicht allzu vielseitig. Aber warten wir mal ab was die nächsten Tage bringen.
Hoi zäme. Ich melde mich auch noch. Nun, ich bin im Allgemeinen Jan's Meinung. Grundsätzlich bin ich mit der Struktur des aktuellen Sturmforums zufrieden; mit einigen Einschränkungen. Ich verstehe die Eröffnung dieser Diskussion und Andreas' Anliegen. Ausgelöst wurde es über den "Birchermüsli-Thread" Gewitter Europa 2009 der etwas unübersichtlich zu werden drohte. Deswegen sollte aber nicht gleich eine Grundsatzdiskussion und massive Änderungen vorgenommen werden.
Sorry Willi, aber Deine Vorschläge (wenn ich sie richtig verstanden habe) finde ich nicht so gut, weil eine Spaltung von Experten und Laien zu einem elitären Ton und zur Scheu vor Posts Letzterer führen.
Eigentlich gibt es nur drei Probleme:
1. Themen- oder ortsübergreifende Threads
2. komplizierte Suchfunktion
3. zu lange Nowcasting-Threads mit zu vielen uninteressanten Meldungen, duch welche man sich durchscrollen muss.
Lösungen:
1. Auf jeden Fall sollten die Threadtitel standartisiert werden, wenn es sich um immer wiederkehrende, ähnliche Wetterereignisse handelt. Reihenfolge: Ereignis>Ort>Datum. Europa könnte in die Regionen "Mittelmeerraum" (Südfrankreich, Italien, Norafrika), "Osteuropa" (Balkan, Tschechien, Polen), "Nordsee" (Skandinavien, Südengland) usw. eingeteilt werden.
2. Hier stellt sich die Frage, wie viele User überhaupt in alten Threads stöbern - und sollte man für die 5% eine vereinfachte Suchfunktion einführen. Zugegeben: Manchmal nerve ich mich auch ein wenig, wenn ich etwas altes suche und feststellen muss, das zum selben Thema mehrere Threads bestehen. Doch ich habe mein eigenes System. Auf meinem PC habe ich mehrere Hauptordner und Unterordner, in denen ich mit "Hinzufügen" die Links ablege. Ein Thread kann so in zwei und mehr Ordner abgelegt werden. Z.B. lege ich ihn nach Datum im "Gewitterthreads 2009" ab und wenn es Funnels oder gar einen Tornado gab, dann finde ich ihn in meinem Ordner "Tornados 2009", in dem auch ausländische Sichtungen gelistet sind. So bin ich frei in der persönlichen Architektur und muss nicht die x Unterforen durchsuchen. Hilfreich wäre aber eine erweiterte Sortierfunktion, z.B. nach Thread-(Eröffnungs-)Datum und eine Zeitraumsuche. Zudem sollte es eine "Bookmark"-Funktion geben, mit der man Threadseiten markieren kann.
3. Posts wie "vielleicht gibt es heute Gewitter, vielleicht aber auch nicht" und "bei mir sind bereits ein paar Tröpfli gefallen" besitzen Null-Informationswert. Auch ich scrolle mich manchmal mühsam durch die Threads. Es sollte also eine Versteckfunktion und eine Filterfunktion geben. D.h. (wie bei Excel oder andern Programmen) man müsste einzelne Post wegklicken können, um nur die essentiellen anzuzeigen. Zudem müsste eine Filterfunktion bestehen, wo man die Posts z.B. vom User xy gleich unterdrücken kann, oder bei der Verwendung bestimmter Wörter und Aussagen man dieselbe Möglichkeit hat. In der Threadstatistik erscheint zwar z.B. 33 Posts, doch mit dem Filter sieht man nur die Essenziellen (z.B. 10-15).
Das Problem Fotos wurde angesprochen. Der Fotowettbewerb ist so gut wie nie aktualisiert und enthält zur Zeit von Moderatoren favorisierte Bilder der Moderatoren. Dies kann nicht der Grundidee entsprechen, selbst wenn die Fotos zum Teil wirklich sehr schön sind. Das langwierige Auswahlverfahren der Moderatorenjury sollte verkürzt werden und mind. ein Jurymitglied müsste über eine fachliche Ausbildung verfügen (Profifotograf / Fotofachangestellter) Ansonsten schlage ich vor, dass jeder seine Bilder selbst hochladen darf und man diese pro Jahr auf max. 20 und pro Monat auf 5 limitiert. Jedes Quartal werden von den Moderatoren diejenigen Aufnhamen gelöscht, welche entweder nicht oder im Durchschnitt unter der Note 2,5 bewertet wurden.
Ichhoffe mit meinen Anregungen etwas zur Lösung der Probleme beigetragenn zu haben.
Gruss Cyrill