@ christian schliern
steck ja nicht das forum mit deiner säuligrippe an
nee, gute besserung
das F monster scheint ja tatsächlich neue, und vor allem kräftige zellen bei genf zu triggern.
kommt wohl daher, dass hier noch sehr viel energie "rumliegt"
Hoi zäme.
Dies mag einigen schwer zu glauben sein: Vom Arbeitsplatz in Winterthur sah einen Riesen-Erdblitz von der Meiringen-Zelle. Ich konnte ihn deutlich sehen, obwohl er so weit weg war! Der Blitz reichte von weit oben in der Wolke bis zum Boden, also er musste ausserhalb der Wolke gewesen sein. Vielleicht haben andere auch diesen coolen Megablitz gesehen. Die Zeit war genau 20h42.
Wegen der kommenden Nacht: Ich bin offen für Uberraschungen. Diese Frankreich Monsters sind meistens unberechenbar, finde ich .
@Cedric, amuse-toi bien avec les orages qui viennent. Cèst dommage que Winterthour est un peu trop loin.....
Zuletzt geändert von Slep am Mo 24. Aug 2009, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
Hallo zäme
Meteoschweiz hat für den Raum Genf die zweithöchste Gefahrenstufe rausgegeben. Das habe ich auch noch selten gesehen!
Ich denke, die Zelle wird nördlich an der Region Bern vorbeiziehen, doch für eine Überraschung wäre natürlich auch ich zu haben.
Hier ist der Ost-Inlfow oder was auch immer wieder abgefalut - Bise jedenfalls war es wohl kaum, denn den ganzen Tag durch herrschte Westwind.
Gruss Silas
Ja fett, und wie Radar La dole ist geblendet vom Niederschlag kurz vor Genf. Dahinter Richtung westen gehts glaub fast genau so heftig ab, aber nicht sichtbarIch würd gern das System aus der Perspektive eines französischen Radars westlich davon sehn.... Und ich hab schon das gewitter über Frankreich sterben sehn, falsch gelegen, bin überrascht
es wär wirklich nicht schlecht, wenn das W-mittelland mal was abbekommt. ich denk ma an die gemüsebauern im seeland...
hier herrscht zur zeit ne echte dürre...
bei euch in basel wirds aber auch nit besser sein...
die zelle in der W-CH bleibt aber dort liegen... dafür ist die strömung zu schwach...
somit der 18. tag ohne regen hier in bern...
Oh doch, 0.01 mm werdet ihr auch abbekommen ich hab zumindest das Gefühl ... Auch wenn die Erwartung, dass hier noch was kommt, eher etwas geringer ausfällt Aber die Hoffnung stirbt zuletzt
Gruss
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Hoi zäme
Das sieht ja sehr imposant aus. Ordentlich blitzaktiv das Ganze. Ich bin eigentlich tot müde und muss Morgen früh raus, aber ich kann nicht aufhören die weitere Entwicklung zu beobachten. Hoffentlich kann ich hier Morgen auch noch etwas Blitzaktives erleben. Ich lass mich mal überraschen.
wenn ich so das Radar anschaue, habe ich fast das Gefühl, dass das ein Rechtsdreher ist und mindestens bis ins Aargauer Mittelland vordringt, bevor er in der östlichen, leichten Föhnströmung versauert. Gucken wir mal!