Werbung
Temperatur - Höchstwerte (Rekord) vom 19. + 20.08.2009
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
@Thomas
Ich glaube ich habe sogar hier im Forum schon einmal einen Link gesehen zu einer Pilotenseite Bern Belp mit Zehntel Temperatur, weiss aber den Link nicht mehr
Bern Belp jetzt gerade unter den Top 4!
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/aktf ... &x=13&y=10
			
			
													Ich glaube ich habe sogar hier im Forum schon einmal einen Link gesehen zu einer Pilotenseite Bern Belp mit Zehntel Temperatur, weiss aber den Link nicht mehr
Bern Belp jetzt gerade unter den Top 4!
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/aktf ... &x=13&y=10
					Zuletzt geändert von emu am Mi 19. Aug 2009, 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				abyd
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 18:22
- Wohnort: 5200 Brugg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
@ emu
auch kein Wunder, wenn man nur ca 30 % der Stationen in der Schweiz berücksichtigt. Im Ernst darf man doch nicht denken, Bern gehöre bei dieser Wetterlage zu den 4 wärmsten Stationen der Schweiz!
			
			
									
						auch kein Wunder, wenn man nur ca 30 % der Stationen in der Schweiz berücksichtigt. Im Ernst darf man doch nicht denken, Bern gehöre bei dieser Wetterlage zu den 4 wärmsten Stationen der Schweiz!
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
@ abyd
In der Liste von Wetteronline sind immerhin fast alle Top-Kandidaten vertreten, also nichts von nur 30%.....
			
			
													In der Liste von Wetteronline sind immerhin fast alle Top-Kandidaten vertreten, also nichts von nur 30%.....

					Zuletzt geändert von emu am Mi 19. Aug 2009, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				abyd
- Beiträge: 26
- Registriert: Do 21. Feb 2008, 18:22
- Wohnort: 5200 Brugg
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
@ emu
also von meteomedia ist da keine einzige vorhanden, und das wären an die 250 Stationen...
			
			
									
						also von meteomedia ist da keine einzige vorhanden, und das wären an die 250 Stationen...
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
@ Abyd
Kommt eigentlich gar nicht auf die Menge der Stationen an sondern auf die gemessene Temperatur und ob die stimmt, kannst ja die Werte Von Bern Belp vergleichen mit den Top 5 von Meteomedia und dann so den Rang von Bern Belp errechnen Warum bitte sollte es in Bern so unmöglich sein unter top 10 zu kommen? obschon Bern etwas hoch liegt vergiss nicht das Bern schon recht zum Westschweiz Klima gehört!
 Warum bitte sollte es in Bern so unmöglich sein unter top 10 zu kommen? obschon Bern etwas hoch liegt vergiss nicht das Bern schon recht zum Westschweiz Klima gehört!
Bern Belp ist im Vergleich zu Messtationen Bern Zollikofen oder Liebefeld anders gelegen - nämlich in einer Fläche umgeben von sanften Hügeln und könnte so etwas wie ein Talboden Effekt haben - die Werte sind tatsächlich meistens 1 - 2 Grad höher als Zollikofen oder Liebefeld= entweder zu Hohe Messung oder eben doch die Lage.
			
			
													Kommt eigentlich gar nicht auf die Menge der Stationen an sondern auf die gemessene Temperatur und ob die stimmt, kannst ja die Werte Von Bern Belp vergleichen mit den Top 5 von Meteomedia und dann so den Rang von Bern Belp errechnen
 Warum bitte sollte es in Bern so unmöglich sein unter top 10 zu kommen? obschon Bern etwas hoch liegt vergiss nicht das Bern schon recht zum Westschweiz Klima gehört!
 Warum bitte sollte es in Bern so unmöglich sein unter top 10 zu kommen? obschon Bern etwas hoch liegt vergiss nicht das Bern schon recht zum Westschweiz Klima gehört!Bern Belp ist im Vergleich zu Messtationen Bern Zollikofen oder Liebefeld anders gelegen - nämlich in einer Fläche umgeben von sanften Hügeln und könnte so etwas wie ein Talboden Effekt haben - die Werte sind tatsächlich meistens 1 - 2 Grad höher als Zollikofen oder Liebefeld= entweder zu Hohe Messung oder eben doch die Lage.
					Zuletzt geändert von emu am Mi 19. Aug 2009, 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- 
				Mladen (Kreuzlingen)
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
Die OStschweiz ist in den letzten tagen der heisseste teil der schweiz. Momentan genau 30°C, wird sich aber, wenn man sich die letzten tage anschaut, sicher steigen, bis um etwa 5 uhr abends kann man die höchstwerte bestimmen.
Die letzten tage wars auch sehr heis...
In Kreuzlingen war es...
am Montag, 17.8.09 - 33,1°C
am Dienastag, 18.8.09 - 31,9°C
am Mittwoch, 19.8.09 (bis jetzt) - 30°C
			
			
									
						Die letzten tage wars auch sehr heis...
In Kreuzlingen war es...
am Montag, 17.8.09 - 33,1°C
am Dienastag, 18.8.09 - 31,9°C
am Mittwoch, 19.8.09 (bis jetzt) - 30°C
- 
				Fabian Bodensee
- Beiträge: 517
- Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Goldach SG
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
in Sion wurde bei MeteoSchweiz vorhin 35.2 Grad gemessen (in der Übersichtsanzeige von 15 Uhr)! Damit scheint der 2009er Rekord bereits geknackt zu sein, bin gespannt was morgen passiert!
			
			
													
					Zuletzt geändert von Fabian Bodensee am Mi 19. Aug 2009, 15:40, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
Hier (oder besser gesagt etwa 2-3 km entfernt in Roggliswil) haben wir "nur" 31.3°C ... aber bitte nicht Barfuss laufen  Oberflächentemperatur: 56.8°C
 Oberflächentemperatur: 56.8°C 
Oftringen misst 33.4°C bzw. 34.3°C - je nach Standort der Wetterstation
			
			
									
						 Oberflächentemperatur: 56.8°C
 Oberflächentemperatur: 56.8°C 
Oftringen misst 33.4°C bzw. 34.3°C - je nach Standort der Wetterstation

Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
						Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
- 
				mike (reinach BL)
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
Vielleicht sollte man den Thread auf die 2 Tage erweitern (auch heute).
Im Wallis steigts weiter! Laut Infoclimat.fr 36.5° in Chamoson.

Im Rhonetal könnten die 40° geknackt werden. 39.3° in Bouvesse-Quirieu.
Mike
			
			
									
						Im Wallis steigts weiter! Laut Infoclimat.fr 36.5° in Chamoson.

Im Rhonetal könnten die 40° geknackt werden. 39.3° in Bouvesse-Quirieu.
Mike
- 
				Stefan im Kandertal
Re: Temperatur (Rekord) 2009 am 20.08.2009?
Nun bereits heute muss man das neu überlegen für die Region Bern. Und wie eigentlich zu erwarten war, kommt der Zürichberg nicht mit. 17:40 Uhr liegt er satte 1,9 Grad zurück  . Ich würde eher Zollikofen = Kloten schätzen.
. Ich würde eher Zollikofen = Kloten schätzen.
Zollikofen liegt bei der Tmax bislang heute 0,1 Grad hinter Basel und 0,2 Grad vor Genf und 0,7 Grad vor Payerne. Ein Tipp an alle, die es sich nochmals überlegen wollen: In Luzern wirds eben deutlich weniger schnell heiss als man meint. Vielleicht denken da viele an die hohen Werte gegenüber dem Rest bei Westföhnlagen.
Bern hatte vorhin 32.5°C- Hier sind es 32.7°C 
 
Und morgen Fantasiewerte?
			
			
													 . Ich würde eher Zollikofen = Kloten schätzen.
. Ich würde eher Zollikofen = Kloten schätzen.Zollikofen liegt bei der Tmax bislang heute 0,1 Grad hinter Basel und 0,2 Grad vor Genf und 0,7 Grad vor Payerne. Ein Tipp an alle, die es sich nochmals überlegen wollen: In Luzern wirds eben deutlich weniger schnell heiss als man meint. Vielleicht denken da viele an die hohen Werte gegenüber dem Rest bei Westföhnlagen.
Bern hatte vorhin 32.5°C- Hier sind es 32.7°C
 
 Und morgen Fantasiewerte?
Silas hat geschrieben:Basel 34,2°C
Zürich 32,6°C
Wichtrach 32,5°C
Bern 32,4°C
Oberthal 29,4°C
Stand: 18. August 2009 22:50
					Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 19. Aug 2009, 18:14, insgesamt 3-mal geändert.
									
			
						