Seite 4 von 6

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 14:46
von Badnerland
Aktuell eine hochbasige Zelle im Oberrheingraben westlich von mir, 1 Donner hat mich darauf aufmerksam gemacht. Mal schauen was daraus wird, kräftigere Entwicklungen sind wenn dann erst am Abend/in der Nacht zu erwarten.

edit: Löst sich wieder in Wohlgefallen auf, scheint eine kleine Konvergenz zu sein:
http://www.sat24.com/image.ashx?country ... op&sat=vis

Gruss Benni

@Ben: Ich würde heute nicht mit viel rechnen, das Level 2 der Fexen ist m.M.n. zu weit südöstlich, hier allenfalls ein Level 1. Die Musik spielt heute westlich der Vogesen und in Westdeutschland...

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 15:10
von Cyrill
Ben (BaWü) hat geschrieben:@Cyrill: Verläuft der Temp.-Gradient denn heute parallel zu den Isobaren?

Greez
Ben
Hoi Ben
Ich werde nach Möglichkeit heute Abend das Profil nochmals ansehen *grüüübel, grüüüübel*. Bis dahin hat die Sonne sicher ihren Teil dazu beigetragen.
Gruss Cyrill

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 15:31
von nordspot
Hoi, wie gedacht hat Estofex den level 2 weiter nach norden versetzt, update grad raus: http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... update.xml Und Albis Radar hat schwachen Empfang nach norden hin.. hmm..

bin gespannt

Ralph

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 15:44
von Lightningfan Nadine
Hallo Sturm- und Gewitterbegeisterte!

Dies ist mein erster Eintrag in diesem Forum obwohl ich schon über längere Zeit die Beiträge lese. Ich bin seit Kindesalter total begeistert von Wetterphänomenen, Gewittern und Sturm! Nun, leider sagen mir die vielen Fachbegriffe wie CAPE usw. nicht viel... werde aber versuchen mich übers internet schlau zu machen!
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Kann es sein, dass Bern für Gewitterbildung und vorallem -auslöse ungünstig ist? Mir ist aufgefallen, dass es hier in letzter Zeit nur wenige wirklich heftige Gewitter gegeben hat... was ich sehr schade finde. Ich hoffe, dass heute Abend oder spätestens morgen auch über Bern die Post abgeht!
Was meint ihr, wie die Chancen stehen?

liebe Grüsse aus dem tüppigen Büro in Zürich...

nadine

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:10
von nordspot
Hi Nadine, willkommen im Forum!
Zu deiner Frage: Bern scheint etwas ungünstig zu liegen rein von der geographie her, genau zwischen dem Jura und den Alpen in nem art Tal. Falls du Radar beobachtest, wird dir sicher schon oft die orographische Auslöse, also sprich Schauer und Gewitterbildung an Bergen des Jura, Schwarzwald etc. Dies ist weil die Feuchte Luft am Hang nach oben gedrückt wird und dort zu Wolken auskondensiert. Im Tal dahinter siehts dann schlechter aus betr. Niederschlag. Da gibts doch so nen ganz armen Kerl hier im Forum aus Wichtrach, das ist ein enges Tal dort, und der wird ständig vom Niederschlag übersprungen (Hoi Stefan :unschuldig: ) Es gibt Natürlich auch Gewitter die aus ner Reihe anderer Gründe es doch schaffen nach Bern (sei es Zugrichtung aus Nordost zB, Kaltfrontgewitter oder Superzellen, die lassen sich durch Paar Unebenheiten des Bodens weniger beeindrucken, ginge aber zu sehr ins Detail jetzt. Hoffe hab jedoch ein Wenig weiterhelfen können.

Mehr oder weniger sonnige Grüße aus KN

Ralph

Edit: Was die spätere Auslöse heut anbetrifft...Hmm.. Schwierige Lage heut wg Beurteilung. Im Moment blubberts eher nördlich, also Vogesen. Obwohl die Lage für die Schweiz gegen Später durchaus noch Potential hat, war wohl das update von Estofex nicht ohne Grund..http://estofex.org/cgi-bin/polygon/show ... update.xml

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:18
von 221057Gino
Auch das noch ... Radar ausgefallen ( ein Teil davon ) ...

Bei euch auch oder nur bei mir ? ... ;)

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:29
von Tinu (Männedorf)
Off Topic
Die heutige Fehlprognose tut wieder echt weh. Im Jass-Jargon formuliert: Angesagt 31°C (Meteoschweiz), gemacht 23°C (Wädenswil), macht Differenz ca. 8°C...auauauauauauauaaaa...Es ist wohl wieder Zeit für eine Südwestlagen-Erklärung.
Hier jetzt seit ca. 2 Stunden relativ dichte Bewölkung, die Sonne ist weg.

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:38
von SwissAttacks
So, hallo zusammen, klinke mich nun auch wieder ein hier..

Ich habe nun mein Persönliche Prognose erstellt, die besteht allerdings nur auf wage vermutungen, den mit den Daten kann ich momentan nicht so viel anfangen. Ich sehe zwar, dass der Sprengstoff parat ist, doch der Zündstoff fehlt. Klar bis in die Nacht vergeht noche einige Zeit, dennoch denke ich dass es bis Mitternacht sicher nicht viel zusehen gibt.

Vieleicht was am Jura entlang, oder knapp noch einzelne Gewiterresten bis ins Luzernische aber ich mach mir da nicht all zu grosse Hoffnung fürs Aargau oder für Zürich.

Für die Zeit nach Mitternacht/Frühen Morgen will ich gar nicht erst was sagen, das letzte Woche hat mir gezeigt dass die Natur doch eher Unberechenbar ist. Man kann einschätzen wo und wie heftig aber wann und wie wirklich, das ist dan doch eher ungenau.


Gruss
Chris

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:38
von Alfred
Sali @Nadine

In Bern schlägt es zu, wenn vorher die Reben am Genfersee vorzeitig zerquetscht wurden!

Gruss, Alfred

Re: Gewitter am 22.07.09

Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 16:53
von Lightningfan Nadine
Alfred hat geschrieben:Sali @Nadine

In Bern schlägt es zu, wenn vorher die Reben am Genfersee vorzeitig zerquetscht wurden!

Gruss, Alfred

aha!

Danke für den Hinweis! :lol:

@ ralph:
Merci für die ausführliche Erklärung! Ich habe bereits befürchtet, dass genau das der Fall sein könnte... Tja, jetzt weiss ich wenigstens, wieso Petrus bei uns immer die Kurve kratzt :roll:

shit happens...