Seite 4 von 12
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:14
von Tinu (Männedorf)
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:26
von urbi
@David
Pardon
Ich habe an zwei anderen Orten geschaut.
Wirklich interessant.
15.40 bis 16.05

Hat da vielleicht ein Flieger was abgelassen?
PS:
@Alfred
Klingt gut.
Viele Grüsse
Urbi
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:28
von Mladen (Kreuzlingen)
Also bisher bei uns recht langweilig, aber was noch nicht ist, kann ja NOCH werden.
Grüsse
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:32
von Fabian Bodensee
schöne zelle, die wieder übers appenzellerland, knapp an mir vorbei zieht

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:35
von Rontaler
Und wieder wie gestern, das Gewitter bildet sich über dem Pilatus/Vierwaldstättersee und schleicht sich den Voralpen entlang nach Osten..

Die klassische "Thun(d)erschiene" funktioniert dieses Jahr aber noch gar nicht.
Takt schwüle 23.2°C nach ganz kurzem Regenschauer.
PS: Heute gab es in Buchrain den ersten Sommertag des Jahres 2009, Tmax
25.0°C. In der Stadt Luzern hingegen "nur" 24.0°C.
EDIT 17:37 Uhr: Das Nachzüglerli der 1. Pilatuszelle macht es nun genau gleich. Bildung über dem Vierwaldstättersee und ab nach Osten.

Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:46
von Joachim
Salutti
Bilanz bis 17 Uhr ... die Jurazelle brachte der neuen Meteocentrale Station St-Ursanne im meteorologisch sonst völlig unterbelichteten Jura bis 12 mm (kleine Taufe), die Innerschweizer Zelle bis zu 4 mm.
Böen halten sich mit 40-50 km/h bis jetzt zurück ...
Joachim
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:50
von Stefan im Kandertal
Rontaler: Du meinst Thun bei uns?
Naja also die haben alle anscheinend noch Winterferien. Schwarzenburgerland, Eriz, Stockental, Wimmis (heisseste Ecke BE Voralpen).
Reizend finde ich die Mittelwerte für Mai: Spiez-Hondrich und Wimmis 125mm, Schwarzenburg 140mm, Grosshöchstetten (Silas? :D) 142mm.

. Im Eriz gabs soeben den 2. Fehlstart
Die Gegend ist zwar gar nicht mit den zentralen, östlichen Voralpen vergleichbar. Aber Spiezer Gegend etwa mit Wädenswil!
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:51
von Michi, Uster, 455 m
Optisch war die Innerschweiz-Alpsteinzelle top. Blick von Uster Richtung Linthebene:
Aktuell grummelt es von einer Minizelle über dem Zürisee...
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:53
von Rontaler
Ja, mit der Thunerschiene meine ich die klassischen Hotspots bei euch, dort, wo es in der Regel als erstes auslöst. Aber das kommt vielleicht noch.
Hier derzeit wieder milchiger Sonnenschein, richtig tropisches Feeling!
Re: Gewitterlage 13.05.2009 - Nowcast
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 17:56
von crosley
Kräftiger Right-Mover auch in Zentralfrankreich... Wenn der so weiter macht, trifft er noch unser Mittelland

....
hört man daraus etwas meine Verzweiflung zur aktuellen Situation hier?
Grüsse Crosley