Seite 4 von 5
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 14:52
von Christian Schlieren
@Stefan
Der Schnee blieb im 06 2Tage liegen aber er schmolz inherhalb von einem Tag
Im 99gi weiss ich nicht mehr genau wie lange er liegengebliben ist aber er schmolz auch an einem Tag.
Gruss
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 15:12
von Stefan im Kandertal
Damit scheint Schlieren Schnee schneller zu vernichten als Wichtrach

Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 15:43
von Rontaler
@Christian: Als am 09. Februar 1999 der grosse Schnee kam, lebte ich noch in Malters (ca. 520 m.ü.M.). Ich weiss nur noch, dass das mannshohe Iglu, das die Nachbarn nach den Schneefällen gebaut hatten, noch Mitte März als solches zu erkennen war, das heisst der Schnee blieb sehr lange liegen, was sicherlich auch auf die pilatusnahe Lage des Dorfes zurückzuführen war. Soweit ich mich erinnern kann, gab es letztmals am 26. Dezember 1995 so viel Schnee. Der Schnee im März 2006 hingegen schmolz im direkten Vergleich mindestens 20x so schnell weg.
- Editiert von Rontaler am 22.12.2008, 17:05 -
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 17:16
von Stefan im Kandertal
Im Schnitt sind jetzt noch 7cm Schnee da. Heute ist also die Hälfte geschmolzen wie gestern. Und die Messung war durch bereits ordentliche Verhärtung schon schwieriger als sonst
Hätte das heutige Wetter doch nur schon am Samstag begonnen.
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 20:25
von Philippe Zimmerwald
Schneehöhen Region Bern heute Abend:
Bern-Längasse 540m: 6cm (geschlossene Schneedecke)
Köniz-Schliern 630m: 9cm (geschlossene Schneedecke)
Zimmerwald 900m: 13cm (geschlossene Schneedecke)
Grüsse Philippe
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 21:46
von Silas
@Michl
Hier sieht das schon wieder anders aus: Zwar liegt beispielsweise in der Wichtrach - Thuner Schiene noch eine geschlossene Schneedecke. Am Ostufer des Thunersees hat der Föhn allerdings dafür gesorgt, dass es schätzungsweise bis ca. 1000m bereits grün ist. In Grindelwald liegen auch kaum mehr mehr als 30cm Schnee. Die Skigebiete um die kleine Scheidegg haben meines Erachtens doch weniger Schnee, als man noch glauben könnte, so misst das Lauberhorn auf immerhin knapp 2200m keine 80cm mehr! Sollte jetzt länger nicht mehr Neuschnee fallen, könnte das ohne Kunstschnee doch schwierig werden.
Hier im Emmental ist der Schnee heute nur noch um 1cm geschmolzen. Somit liegen immerhin noch 23cm, womit ich im Vergleich zu den umliegenden Regionen doch ganz zufrieden sein kann. Der bereits erwähnte grösste Schnee im 2005 fiel übrigens erst im Februar, das hat also noch etwas Zeit!
Gruss Silas
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Mo 22. Dez 2008, 22:13
von Stefan im Kandertal
Braucht eigentlich wenig:
Wenige Wolken und noch etwas Schnee. Und wir haben aktuell -2,4°C!
Die Temperaturverteilung zeigt schön wo noch Schnee liegt. Im schneefreien Gebiet ist es noch ein Frühlingsabend.
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 07:54
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Heute morgen immer noch +3.6°C. Sauwarm für diese Jahreszeit... :=(
Uwe
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 08:28
von Stefan im Kandertal
Ich glaube das freie Feld hat weisse Weihnachten:
-4,8°C
Tmin -5,7°C
Es ist konkurrenzlos kalt.
Schnee Schmilzt schnell,Weisse Weinachten?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 11:46
von David(Goms)
@Stefan Wichtrach
Diesen Winter scheinst du in Sachen Schnee im Mitteland den "Trumpf Püür" gezogen zu haben. Liegt überhaupt auf deiner Höhe irgendwo noch Schnee?
Im Zentralwallis gibts teilweise bis auf 1250m braun-grüne Weihnachten. zB. hier:
http://www.bildersammlung.ch/guttet-fes ... webcam.php
Im Goms gibt's jedoch überall weisse Weihnachten.