Seite 4 von 10
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 08:44
				von Michi, Uster, 455 m
				Das Hoch über Westeuropa scheint relativ gesichert...

 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 12:59
				von Andreas -Winterthur-
				Dem gebe ich aber eine nicht mehr allzu lange Laufzeit in die Altjahrswoche mit dieser Position. Sieht irgendwie komisch, unrealistisch aus mit diesem extrem hohen Geopot. über Spanien (bestes Strandwetter dort...)
Gruss Andreas
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:13
				von Dani (Niederurnen)
				Die Laufzeit beschränkte sich wohl auf 6 Stunden:

 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 13:15
				von Silas
				@Dani
Die Laufzeit beschränkte sich wohl auf 6 Stunden:
So schnell kans gehen. Was sagt ihr zum Skanihoch :L ?
Gruss Silas
 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 16:32
				von Dani (Niederurnen)
				@Silas: Skandihoch halte ich durch für realistisch, tauchte in diesem Lauf ja nicht zum ersten mal auf.  Allerdings tippe ich aufgrund der vorhergehenden Lage (Hochdruckbrücke Azoren -> Russland) das diese sich auch noch bis zum 25. halten mag.
Gruss Dani
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 23:32
				von Michi, Uster, 455 m
				Wie wärs mit Tauwetter?

 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: So 14. Dez 2008, 23:49
				von Rontaler
				Hallo Michl,
Lieber Vollgas aus West als tote Hose und Gammelwetter aus Ost. :L Die Luft ist besser, es läuft was und es windet. Klar hab' ich lieber Gegenstrom und Schneefall an Weihnachten, aber wenn ich die Wahl hätte zwischen West und Ost, gewänne klar WEST.
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 03:44
				von Alfred
				Sali mitenand
Im Nachhinein betrachtet, die verzögerte Erwärmung von Lauf zu Lauf am 13. 12Z & 14. 00Z.
Gruss, Alfred[hr]
 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 11:44
				von Rontaler
				Das Hoch über die Weihnachtstage scheint relativ sicher zu sein, war und ist es doch häufig Plan von GFS, so auch im neuesten Lauf (06z):
Aber zu diesem Zeitpunkt scheint dieses Hochdruckgebiet schon zu schwächeln (wenn man 1035 hPa Kerndruck als schwach bezeichnen möchte), vorhin der ultimative Hochdruckhammer:

 
			 
			
					
				UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
				Verfasst: Mo 15. Dez 2008, 21:29
				von Dani (Niederurnen)
				Wer will noch mal wer hat noch nicht? Heute Hochdruckbrücke und herumeiernde Kaltlufttropfen im Angebot:
Der Lauf gefällt, im weiteren Verlauf fluten die -10° in 850hpa Mitteleuropa, gleichzeitig wird Island kräftig beheizt.