Am Nordrand von Basel aktuell erhöhte Blitzfrequenz, etwa alle 20 Sekunden. Schade, dass ich arbeiten muss und mir das nur aus dem Bürofenster ansehen kann. Viel Spass allen Chasern da draussen!
Der Sturm mit violetten Zellen, der gerade Basel überquert hat,
hat den Radiosender Chrischona DRS3 ausfallen lassen. Sender ist zurzeit in Basel
per Antenne Tod. 103.6 mhz.
Nachtrag, 16Uhr. Der Radioempfang über Antenne von DRS3 in der Region Basel
ist per sofort wieder möglich.
Wow hier am Burgfelderplatz (=akt. Arbeitsort) ging gerade voll die Post ab, für ca. 5 Min. fast ein White-Out mit Sturmböen und heftigem Wolkenbruch!
Jetzt ist's schon wieder ruhig...
Ziemlich rasche Auslöse jetzt am Jura. Das Ding bei Basel gibt auch Gas und kommt zügig nach Nordosten voran, wobei sich der intensivste Bereich der Gewitterzelle zunehmend nach Süden verlagerte, d.h. die Rheinbewohner auf Schweizer Seite sollten schon mal die Gartenstühle festbinden, sofern sie sie nicht von den Bäumen holen möchten.. (!)
In Richtung Napf und Pilatus scheint es nun auch voranzugehen mit den Quellungen, nachdem es ja lange Zeit ziemlich unorganisiert und weniger gewitterhaft ausgesehen hat.
Takt 16:10 Uhr: +29.2°C
Takt 16:41 Uhr: +30.0°C
- Editiert von Rontaler am 11.07.2008, 16:44 -
Hallo zusammen.
Das Gewitter hat auch Muttenz vor etwa 10 Minuten überquert.
Hagel war definitiv keiner dabei, dafür legte aber das Gewitter auf andere Weise los.
Es ging alles sehr rasch. Es fing an stark zu regnen, das war ja noch nicht das Problem, aber dann setzte Wind mit sicher mehr als 90km/h ein und aus dem Regen wurde eine weisse Wand, durch welche die Sicht auf ca 10 Meter runtersank. Ich habe so etwas noch wirklich nicht gesehen, dass es so stark mit Wind runtergschüttet hat, dass man total nass wurde. Der Regen fiel "dank" des Winders senkrecht. Der ganze Spuk war nach 5 Mnuten vorbei.
Ein kurzes aber heftiges Intermezzo.