Seite 4 von 5
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 20:27
von crosley
Hoi Zäme
Wir waren heute mit unseren Jungs "Flugzüg luege".... Also, im Raum Bülach/Kloten unterwegs. Dabei konnten wir auch immer wieder schöne konvektive Erreignisse beobachten. Hier noch einpaar Eindrücke des schönen Nachmittags.
Plötzlich wurde der Himmel spannender als die Flugzeuge
Wie gemalen...
Und sogar etwas Regen, der uns aber nicht erwischte.
Grüsse Crosley
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: Sa 31. Mai 2008, 22:38
von nordspot
Tja, und da wo es am vielversprechendsten aussah, klappte alles in sich zusammen und die sonne kam raus. @ Ben: ja, schade, würde mich interessieren warum und wieso so plötzlich...Wieder ein gewitterfreier tag hier.. und morgen auch..etc
Grüße aus der idyllischen, ewig sturmfreien Oase der Glücksseligkeit Konstanz. Onng
ein leicht frustrierter Ralph
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 00:22
von Cyrill
@ Crosley
Bild Nr. 2 einfach wieder erste Sahne; Bild Nr. 1 gefällt mir auch sehr gut. Doch die Nr. 2 ist ein "Rembrandt"

Off topic: Habe im Gewitterthread vom 29. Mai noch auf Deinen Post reagiert...(glaube Seite 8 oder so..)
Gruss Cyrill
@ Nordspot
Ralph, bei mehr Sonneneinstrahlung hät's heute am Bodensee 'was werden können. Das dominante Hoch ist wirklich Pech. Doch ich kann Dich etwas trösten: trotz Dauergerumple und Strobo-Blitzen waren die letzten zwei Tage kaum Erdblitze dabei und die CC-Blitze züngelten nur selten seitlich aus den Wolkentürmen. Ausnahme 29. Mai: Entladungen unter der Wolkendecke von über 10 km Länge und mehr, was man wirklich nur in NSW Downunder beobachten kann. Im Schwarzwald hatten sich zwei Zellen vereint. Aber die "Schäschong" hat ja erst begonnen... Gruss Cyrill
@ Ben (BaWü) / ! GeWitTer !
Danke, cool der Link zu den Webcams. Doch bei der nördlichen Stadt in Portugal gab' mir einen Virenalarm (heuristischer irgendwas)!
@ dwalin (Muttenz) / fotohugo (Uster)
Interessante Bilder, doch ich würde mich ehrlich auch für den genaueren Standort / Spotterplace und Blickrichtung interessieren, sowie Uhrzeit (vgl. meine Posts z.B. 29. und 30. Mai). Bei einigen Bildern vergleiche ich die Situation mit den Wetterdaten / Sat-Bildern. Ohne genauere Angaben kann ich damit nicht so viel anfangen. Danke und Gruss Cyrill
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 00:48
von Alfred
Frustrierter @Ralph, hoi
Warts nur ab, bis wir die Napfgeister so richtig loslassen!
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:04
von mike (reinach BL)
@David BS & Norman. Eindrückliche Bilder der Zelle über der Stadt - Danke.
Die habe ich verpasst. Ich war im Haslital, wo es weitgehend trocken blieb.
Mike
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 09:31
von Philippe Zimmerwald
Die WichtracherZelle:
Grüsse
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 13:02
von Philippe Zimmerwald
Chasing im Erzgebirge (D):
http://www.frontgewitter.de/index.html
Zeitungsbericht (inkl. Bilder, interessant vor allem das letzte Bild!)
http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/T ... 99409.html
Scheint sich also um eine sehr gesunde Zelle zu handeln!
Grüsse!
- Editiert von Philippe Zimmerwald am 02.06.2008, 08:27 -
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 13:51
von nordspot
Hi@ Cyrill u Alfred: merci für eure aufmunternden Worte, heute wirds wohl ruhig bleiben dank des absinkens im Vorfeld des tiefs über Frankreich. Verschnaufpause angesagt für diejenigen die es in den letzten Tagen erwischt hat.. Alfred, was sind denn Napfgeister, sorry die blöde Frage
Grüße
Ralph
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 14:11
von Roger Ennetbürgen NW
Hallo zusammen.
Gesten regnete es hier nur. Trotzdem erschien plötzlich ein wunderschöner Regenbogen (Leider passte der ganze nicht auf ein Bild....

)
Gruss
Roger
Gewitter am 31.05.2008
Verfasst: So 1. Jun 2008, 14:37
von Alfred
@Ralph, sali
Das sind die gelben Dinger (auch Giftzähne genannt), welche vom Napf
her bei Wädenswil über den Zürichsee in Richtung Bodensee ziehen!
Grüess, Alfred
[hr]