Seite 4 von 6

Frühling 2008

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 11:54
von Tinu (Männedorf)
@Chrigu

ECMWF ist wirklich eindrücklich, GFS zieht (wie immer) nach. Sehr beständige Hochdrucklage bis über das kommende Wochenende hinaus gemäss dem jüngsten Lauf. Unwahrscheinlich ist das nicht: solche Hochdrucklagen haben bekanntlich eine grosse Erhaltungsneigung.

Mir passt das: Fahre nächste Woche in die Berge und mache da "Höhenferien" mit der Familie. :D

Frühling 2008

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 15:01
von Alfred
@Tinu, mir gefallen die unteren überflüssigen EZ-Ensis
jetzt, da der Winter vorüber ist, immer besser :D !

Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 03.05.2008, 15:09 -

Frühling 2008

Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 21:53
von mike (reinach BL)
Hoi
@Chrigu
Dein Weitwinkelobjektiv ist genial
Canon EF 24-70 /2.8L: Ja ist es, aber es liegt nicht nur am Objektiv... ;-)
Heute auf der Hasenmatt /SO 1445m, mit Schneeresten im Wald bis ca. 1300m.
Bild
Bild
Mike

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 01:22
von Alfred
Sali @Mike
Off Topic

Ich weiss, dies ist kein Photoforum, aber dessen ungeachtet!
Der Jura westlich von Delémont ist wirklich ein schönes Stück Erde.
&
Bei einer weiteren imposantere Zelle kurz vor dem Sonnenuntergang fehlte
leider das Sonnenlicht wegen zu dichter Bewölkung auf der Rückseite.
Ich beschäftigte mich z.B. mit deinem vierten Bild von vorgestern etwas länger.
Warum enthälts du uns dieses Stück Erde vor? Man kann das auf deinem Bild
nur erahnen!
aber es liegt nicht nur am Objektiv... ;-)
Dann würde es nur noch ein paar Mausklicks mehr benötigen und die Land-
schaft wäre zu bestaunen wie sie sich dir darbot, ohne dass die Dramatik
der Wolken und Regenvorhangs etwas einbüssen. Gib zu, dass du auch ohne
direkte Sonneneinstrahlung den Vordergrund bis zu den Hügelzügen wesent-
lich heller sehen konntest ;-)!

Bitte, versteh mich nicht falsch, ich schätze deine Bilder sehr, sonst würde
es die Mühe nicht lohnen, sich länger damit zu befassen. Aber das ist nur
mal meine Leidenschaft ;-) der schon so manches Bild, in diesem Forum, zum
Opfer gefallen ist :-) .
Grüess, Alfred
[hr]

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 09:11
von mike (reinach BL)
Hoi Alfred
Ich verstehe deinen ersten Input nicht wirklich:
Ich beschäftigte mich z.B. mit deinem vierten Bild von vorgestern etwas länger.
Warum enthälts du uns dieses Stück Erde vor? Man kann das auf deinem Bild
nur erahnen!
Steht doch: Les Ordons, selber Standort, Blick Richtung NE.
Das mit der Beschäftigung mit dem 4. Bild liegt wohl auch an meiner missverständlichen Formulierung.
Bei einer weiteren imposantere Zelle ...
.
Diese weitere Zelle ist gar nicht abgebildet. Die 4 Bilder sind von der selben Zelle in wunderbarem Licht.
Sorry, dass ich dir deine Zeit geraubt habe zu so später Stunde ;-).

Ich hatte mich einfach nachträglich noch etwas genervt, dass das timing nicht gepasst hatte.
An den folgenden Bildern siehst du warum. Mit etwas Sonne wären moneyshots möglich gewesen.
(Das mit dem moneyshot nicht so Ernst nehmen).

Das erste Bild der 2. Zelle ist etwas bearbeitet, beim zweiten sind im Zentrum die Wolkenstrukturen stark kontrastverstärkt,
um die Turbulenzen sichtbar zu machen. Aufblitzen hat auch nicht funktioniert... :-D
Bild
Bild
Mike

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 13:00
von Chrigu Riggisberg
@ Mike: Danke für die Infos.
Canon EF 24-70 /2.8L: Ja ist es, aber es liegt nicht nur am Objektiv...
Noch zwei Fragen dazu:
1) Was für ein Canon Gehäuse besitzt du? Ist es nicht so, dass es bei Canon aufgrund der Bildsensorgrösse zu einer Brennweitenverlängerung von Faktor 1.6 (bei Nikon 1.5) kommt? Dann wären die 24 mm gar nicht mehr so "weitwinkelig".
2) An was liegt es denn noch? Musst du jedes Bild mit Photoshop entzerren?


Zurück zum Wetter: ECMWF zeigt nun ein perfektes Omegahoch für kommenden Samstag:
Bild

Bis am 12. Mai sollte es gemäss ECMWF trocken bleiben. Und nach den GFS Ensembles könnte dieses (eintönige) Wetter sogar noch einige Tage länger andauern. Wir müssen wirklich auf etwas Höhenkaltluft an Pfingsten hoffen. Ansonsten wird gewittermässig noch längere Zeit Flaute herrschen.

Gruss Chrigu

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 16:36
von c2j2
Trotzdem: Es ist eine komische Vorstellung, wenn ich nach draussen blicke, die Osterglocken in Vollblüte sehe, die Tulpen noch geschlossen weiterwachsen
Mainau heute:

Bild

Die Tulpen sind schon fast verblüht, nur die am Wasser sehen noch relativ frisch aus.

Ch.

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 16:58
von HB-EDY
...die Alpenstrassen sind noch recht mit Schnee eingedeckt (hier der Stilfserjoch-Stelvio) und es wird wohl noch einige Zeit dauern bis das alles geräumt ist und die Töffs, Bikers etc. den Pass "stürmen" können... ;-)


Bild

Die Räumarbeit ist ja bekanntlich nicht ungefährlich!

salve
edy

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 17:19
von simi
Bin gerade nach Hause gekommen nach einem Ausflug auf den Chasseral.

Zum Teil hatte es noch einige Schneeresten.

Leider war die Sicht nicht so gut.

Gruess Simi

Frühling 2008

Verfasst: So 4. Mai 2008, 19:17
von Alfred
und die Gewitter in weiter Ferne! Hätte doch laut GFS
eigentlich auch in Nordwestfrankreich etwas geben sollen?
Bild

Grüess, Alfred
[hr]