Wie folgt das Programm (Achtung: neuer Treffpunkt für diejenigen, welche mit dem Auto anreisen):
17.00 Uhr
- Treffen beim Kiosk am Bahnhof Bülach für diejenigen, welche mit dem ÖV kommen
17.15 Uhr
- Treffen aller auf dem Parkplatz in der Nähe der Sternwarte Bülach (auf dem Eschenmosen, siehe zweite Karte unten)
- Anschliessend gemeinsamer ca. 10minütiger Fussmarsch zum Pfadiheim (siehe zweite Karte unten)
17.30 Uhr
- Bezug Pfadiheim
- Einrichten und "Apéro"
- Bestellung Pizza
18.00 Uhr
- Beginn Vortragsreihe (1. Teil)
Dominic Blaser (ca. 15min):
- Vortrag zum Thema "Unwetter am 20. Juni 2007: Ein Vergleich zwischen Modellrechung und Realität"
Marco Stoll (ca. ??min):
- Vortrag zum Thema "Hochwasserereignis vom 08.08.2007"
Gregory Käser (ca. 10min):
- PowerPoint Präsentation zum Thema "Chasing der Superzelle (mit Tornadoverdacht) bei Solothurn am 19. Juli 2007"
Thies Stillahn und Benjamin Mucks (ca. 20min):
- Präsentation zum Thema "Klassische Superzelle bei Basel am 18. Juni 2007"
-------------------
KURZE PAUSE (5 min)
-------------------
ca. 19.15 Uhr
- Beginn Vortragsreihe (2. Teil)
Christian Matthys (ca. 10min):
- Vortrag zum Thema "Der Skywarn Nowcaster: Sinn und Zweck"
Bernhard Oker (ca. 10min):
- Vortrag zum Thema "(Technische) Neuerungen bei Skywarn Schweiz"
Christian Matthys (ca. 5min):
- Überraschung
Dominic Blaser (ca. 20min):
- Vortrag zum Thema "Spottermap"
- Demonstration zum Thema "Fixierung einer Foto-/Videokamera im Auto"
Andreas Walker (ca. 5min):
- Kurzer Aufruf zu einem Trip nach Florida für ein Hurricane-Chasing der besonderen Art
ca. 20.15 Uhr
- Essen (Pizzalieferdienst)
ca. 20.45 Uhr
- Beginn Filmvorführungen
Dominic Blaser (ca. 50min):
- "Stormchaser Video Compilations 2007"
-------------------
KURZE PAUSE (5 min)
-------------------
Cyrill Steiger (ca. 20min):
- "Blitz Videocompilation"
Christian Matthys (ca. 5min):
- "10vor10 Beitrag vom 20. Juli 2007 über Stormchaser in der Schweiz"
Fabienne Schumacher (ca. 25min):
- "Stormchasing in der Schweiz - Eine Dokumentation" (Maturarbeit)
ca. 22.45 Uhr
- spontane oder gruppenweise Abendgestaltung (Diskussionen, Desserts, Gewitterspotting auf dem nahegelegenen Hügel, Spiele, etc.)
im Anschluss
- Übernachtung
- Morgenessen am Samstagmorgen
Folgende Fragen von mir (Beantwortung bitte per PM oder Email):
@Alle: Wer kommt alles mit dem ÖV (mit welchem Verkehrsmittel um welche Uhrzeit)?
@Alle: Braucht jemand für seinen Vortrag resp. Präsentation einen Diaprojektor oder einen VHS-Player (Hellraumprojektor ist nicht verfügbar)?
@Alle mit einer Powerpoint-Präsentation: Bitte schickt mir vorgängig eure Datei, damit ich es mit meinem Office 2003 ausprobieren kann
@Alle: Nach wie vor sind Snacks oder Desserts willkommen, falls jemand etwas mitbringen möchte
@Marco, Thies, Fabienne: Wie lange dauern in etwa eure Präsentationen?
Folgende Personen haben sich definitiv angemeldet:
- Christian Matthys
- Bernhard Oker
- Christian Hunkeler
- Philippe Gyarmati (Zimmerwald)
- Fabienne Schumacher (Norak)
- Thomas Lipkovits (Sandmännli)
- Marco Stoll (Stettfurt)
- Gregory Käser (Crosley)
- Reto Fehr (Uster)
- Dominic Blaser (Knight)
- Thies Stillahn (Hochrhein)
- Benjamin Mucks (Badnerland)
- Jan Meyer (Muri)
- Andreas Walker (Hallwil)
- Ralph Hudel (nordspot)
- Sacha Beck (säschu, bösingen)
- Andy Dickerhof (An - Ping - Di - Pong)
- Thomas Hollfelder
- Cyrill Steiger
- Christoph Matti (Riggisberg)
- Dominik Sieber
- Pascal Wiesli
Für evtl. Rückfragen bin ich auf der Nummer 076 374 35 55 erreichbar. Natürlich kann man sich auch noch kurzfristig anmelden resp. vorbeikommen. Achja, Internetzugang werden wir übrigens auch haben (genauer gesagt ich per USB-Modem über meinen Mobilfunkanbieter).
Gruss und bis nächsten Freitag
Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 11.04.2008, 01:10 -