Seite 4 von 5

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 09:34
von Markus (Horw)
Seit einigen Minuten Wind bis 35 km/h aus Richtung WNW. Dazu Tempanstieg von -1 auf +1.8°.
- Editiert von Markus (Horw bei Luzern) am 04.02.2008, 09:40 -

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 11:45
von simi
Hier ist nicht sehr viel vom Föhn zu spühren. Aktuell hat leichter Schneefal eingesetzt.

Gruess Simi

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 16:45
von David BS
Hallo zusammen

Auf der Alpensüdseite haut es wieder ganz nett runter...

Bellinzona:
Bild

Airolo:
Bild

San Bernardino:
Bild

Die aktuelle Lage zeigt, dass es auch bei nur leicht negativen Temperaturen auf 850 hPa bis in tiefe Lagen schneien kann:
Bild


Grüsse David!

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 17:25
von Silas
Im Süden Schnee und hier auf der Alpennordseite sozusagen trocken. Hatten wir das nicht schon? :=(
Hier 0,4mm in Form von Schneeregen. Die Vorhersagen und selbst das Niederschlagsradar hatten besser ausgesehen.
Die jetzt kommenden Schauer sind wohl Zufallssache - oder sieht jemand noch etwas Grösseres, in Anbetracht dessen, dass dieses doch akzeptable Niederschlagsband sozusagen nichts gebracht hat?
Wie sieht es bei Stefan, Chrigu und Philippe aus?
Gruss Silas

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 17:49
von Luca
Salut

in der Tat waren am nachmittag die Schneefälle starker als heute nacht und jetzt schneit auch bis die Niederungen.
Messwerte von Faido:
Bis 12.00 9cm,
aktuell gibt 25 cm Neuschnee

Schöne Abend Luca

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 18:25
von David(Goms)
Übertriebene Warnungen bei Meteozentrale:

Im Oberengadin wurde eine Unwetterwarnung rausgegeben: Mehr als 15cm Neuschnee in 12h und das mit Warnstufe Rot (!?!?). In Maloja liegt jetzt schon fast 1.3m Schnee, da machen die 15cm Neuschnee den Braten auch nicht saftiger.

Ist meiner Meinung nach schon etwas übertrieben. Was meint ihr dazu? Wenns mal wirklich extrem heikel wird (zB. 150cm-200cm in 48h), dann fehlen ja die Farben um die Gefahr noch glaubwürdig den Leuten zu vermitteln. Für die alpinen Regionen bräuchte es schon eine andere Skalierung. Wenn zB. im Obergoms mal 20cm Neuschnee während der Nacht fällt, merkt man es manchmal nicht einmal: "Die Strassen und Wege sind eh schon geräumt und viel Schnee lag ja schon am Tag davor." Schnee wird erst dann zur Gefahr, wenns soviel schneit, dass Lawinen das Tal bedrohen.

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 19:44
von Chrigu Riggisberg
@ Silas:

Ja, die Vorhersage war tatsächlich besser gewesen als die Realität. Das, was es letzten Samstag zu viel gegeben hat, ist heute auf der Alpennordseite zu wenig heruntergekommen. Ich rechnete mit ca. 6 mm in der Region Bern. Bisher sind es nur knapp 2 mm.

Am Nachmittag hat es in Riggisberg ebenfalls Schneeregen gegeben. Aktuell schneit es wieder, wobei es sehr nass ist (bei +1 °C). Na ja, mir ist es egal. Wir hatten am Samstag und gestern zum Glück zwei schöne Schneetage gehabt. Ab morgen wird es so oder so Frühling.

Gruss Chrigu

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:00
von Michi, Uster, 455 m
@David: Es gibt einzelne Kundengruppen, welche auf solche (Warn)-Hinweise nicht gerne verzichten, wie bspw. der Schneeräumungsdienst (Pikett oder nicht, auch wenn halt nur 10 cm fallen), oder aber der ängstliche Tourist, welcher schon in die Hosen macht, wenn er ein paar Schneeflöcklein sieht ;-)
Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung: In Klosters bspw. holt man die Schneeschleuder bei weniger als 20 cm auch gar nicht hervor, vor allem nicht in einem Winter, in welchem es bereits Mitte November einen Meter innert 2 Tagen runterwarf!

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:02
von Alfred
@Chrigu, woher nimmst du diese, ich nenne es mal so, Zuversicht?
Ab morgen wird es so oder so Frühling.
Der sollte dann schon auch über die Monatsmitte anhalten, aber
ich weiss nicht, ich weiss nicht!
Der nur zu gleichmässige Tagesgang kommt mir verdächtig vor :( .

Grüess, Alfred
[hr]

Föhnsturm 3. Februar

Verfasst: Mo 4. Feb 2008, 21:44
von Peter,Walchwil ZG
@David,
normal wäre im Gebirge die Stufe rot für 30cm Schnee/12h:

Warnstufe rotWarnung aktiv

Regen 50 / 100 mm in 24 / 48 Stunden

Schnee im Flachland 10 / 15 / 25 cm in 6 / 12 / 24 Stunden


Schnee im Gebirge 20 / 30 / 50 / 70 cm in 6 / 12 / 24 / 36 Stunden


Gewitter mit Starkregen und Hagel

Wind im Flachland 100-130 km/h


Wind im Gebirge 120-150 km/h

Mässig starker Glatteisregen