Ich mache mir etwas Sorgen wegen dieser zu erwartenden Niederschläge. 60 bis 100 mm innerhalb eines derartigen Zeitraumes sind vor allem unter Berücksichtigung der vergangenen Wochen eine Menge. Die feuchte Luft, die momentan auf der Alpennordseite hängt, lässt sich nicht nur mit Messgeräten, sondern auch mit jedem Atemzug im Freien feststellen.
Von Mittwoch auf Donnerstag lassen die Modelle dann Schritt für Schritt die kalte Höhenluft auf diese warm-feuchte Pampe aufgleiten.
Vor allem für die bereits stark von Überschwemmungen betroffenen Gebiete erhoffe ich mir in diesem Fall für einmal, dass die Modelle komplett daneben liegen
UKMO (Autsch)

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert