Werbung
Gewitter Freitag 20.07.2007
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hallo,
soeben ohrenbetäubender Naheinschlag auf dem Schwäbrig ob Gais. Konvergenz
zwischen Föhn und Outflow-Boundary liess enorm schnell einen CB entstehen.
Nachtrag: Ganz vereinzelte Hagelkörner mit bis zu 1cm Durchmesser, danach
Starkregen und andauerndes Grummeln genau über mir. Erdblitze gabs nur den
einen ganz zu Beginn.
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 20.07.2007, 14:31 -
soeben ohrenbetäubender Naheinschlag auf dem Schwäbrig ob Gais. Konvergenz
zwischen Föhn und Outflow-Boundary liess enorm schnell einen CB entstehen.
Nachtrag: Ganz vereinzelte Hagelkörner mit bis zu 1cm Durchmesser, danach
Starkregen und andauerndes Grummeln genau über mir. Erdblitze gabs nur den
einen ganz zu Beginn.
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 20.07.2007, 14:31 -
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hoi Markus
Hier einfach starker Regen und dazu immer wieder lautstarkes Donnern. Der Regen hätte ruhig noch etwas warten können, aber was soll's. Jetzt gehören wir einmal zu den ersten, auch nicht schlecht.
Die Zelle ist jetzt doch relativ stationär, also es regnet schon seit einiger Zeit.
Lg Sämi
Hier einfach starker Regen und dazu immer wieder lautstarkes Donnern. Der Regen hätte ruhig noch etwas warten können, aber was soll's. Jetzt gehören wir einmal zu den ersten, auch nicht schlecht.

Die Zelle ist jetzt doch relativ stationär, also es regnet schon seit einiger Zeit.
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
@Markus: Wahrlich ein Mini-Gewitter:


Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hallo,
die prognostizierten Nordwestwinde heute Abend sprechen für die Voralpen als
Gewitter-Schwerpunkt. Gefährlich sieht es am Alpenrand Bayerns aus, wo eine
sehr feuchte und labile Luftmasse mit Nordwest in 850hPa an die Berge gedrückt
wird. Konvektiv durchsetzter Stau (in den unteren Schichten), darüber Südwest.
Riecht für mich etwas nach Erdrutsch-Regenmengen für den bayerischen Alpenrand.
Allerdings machen längst nicht alle Modelle mit bei dem Szenario und der Wind in
700hPa ist zum Beispiel eher "unbrauchbar". Soweit mein Versuch.
Gruss
Markus
die prognostizierten Nordwestwinde heute Abend sprechen für die Voralpen als
Gewitter-Schwerpunkt. Gefährlich sieht es am Alpenrand Bayerns aus, wo eine
sehr feuchte und labile Luftmasse mit Nordwest in 850hPa an die Berge gedrückt
wird. Konvektiv durchsetzter Stau (in den unteren Schichten), darüber Südwest.
Riecht für mich etwas nach Erdrutsch-Regenmengen für den bayerischen Alpenrand.
Allerdings machen längst nicht alle Modelle mit bei dem Szenario und der Wind in
700hPa ist zum Beispiel eher "unbrauchbar". Soweit mein Versuch.
Gruss
Markus
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
And the Region Simmental Thunersee presents:
Sä first Sunderstorm of the day!
Es hat nun dreimal gedonnert, und es entwickelt sich rasch weiter.
Das Simmental als Gewitterküche bewährt sich!
Goldi
Sä first Sunderstorm of the day!
Es hat nun dreimal gedonnert, und es entwickelt sich rasch weiter.
Das Simmental als Gewitterküche bewährt sich!
Goldi
Wolkengucker
- Goldi (Thun)
- Beiträge: 376
- Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
- Wohnort: 3600 Thun
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Und wo steht der aktuelle Kern mit den Extremniederschlägen?
An gleicher Stelle wie gestern.
Zugrichtung Interlaken.
Goldi
An gleicher Stelle wie gestern.
Zugrichtung Interlaken.
Goldi
Wolkengucker
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Sieht das hier nicht klasse aus?? Sieht man selten....eine so große fast geschlossene Squall line!!

Quelle: www.wetteronline.de
Die ist heut mittag leider knapp nördlich von mir durch. Alles, was bis jetzt kam, war ein wenig Wind. Es ist immernoch sehr schwül und ich hoffe echt, das es das noch nicht war.
Greez
Ben

Quelle: www.wetteronline.de
Die ist heut mittag leider knapp nördlich von mir durch. Alles, was bis jetzt kam, war ein wenig Wind. Es ist immernoch sehr schwül und ich hoffe echt, das es das noch nicht war.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Timo (Allgäu)
- Beiträge: 287
- Registriert: Di 27. Apr 2004, 14:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Germany 88316 Isny im Allgäu
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hallo solche ThetaE-Werte habe ich bisher noch nicht gesehen. Hier im Allgäu bei mir einen Wert von 72 und in Waltenhofen 83.
Hier eine Karte:

Quelle:
http://www.wetterpool.de
Gruß Timo
Hier eine Karte:

Quelle:
http://www.wetterpool.de
Gruß Timo
- Webcam-Brienz
- Beiträge: 137
- Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
- Wohnort: 3855 Brienz
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hallo zusammen,
wieder ist es dunkel geworden in Brienz.
Regen und Donnergrollen.
mfg
Daniel
wieder ist es dunkel geworden in Brienz.
Regen und Donnergrollen.
mfg
Daniel