Seite 4 von 5
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 21:48
von Goldi (Thun)
Ja Potz!
Da dachte ich, die Htze habe auch was Gutes, nämlich dass die Wäsche schnell trocknet.
Nix is! Die Wäsche musse ich bereits ans Trockene retten.
Für einmal stehen uns die Zürcher in nichts nach in Sachen Schauerproduktion.
Man könnte dem wirklich schon fast Schauerlinie sagen, siehe Radar.
Ob es die Franzosen noch in die Deutschschweiz schaffen?
Wenn ja, dann gäbe es mal wieder eine Lightshow.
Weiter so.
Goldi
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 21:50
von Andreas -Winterthur-
Also hier gab es auch einen netten Schauer, der die Mücken so richtig auf die Nacht einstimmt. Ausgelöst wieder einmal aus dem mittleren Niveau. Da bin ich mir nie so ganz sicher: wie heftig können eigentlich Gewitter, ausgelöst aus dem mittleren Niveau, werden? Das Basler Gewitter gestern war ja auch nicht aus der Grundschicht ausgelöst, oder?
Gruss Andreas
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:06
von Goldi (Thun)
Nur zur Info:
Die Simmentaler Zellen, die zu uns wandern, sind munter am blitzen.
Eben doch Gewitter am Dienstag Abend!
Goldi
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:24
von Marco (Oberfrick)
Hab eben ein Donner vernomen....Hier hat es auch wie Andreas schon gesagt hat einen kurzen Schauer gegeben...abe rnach dem Radar sollte da noch mehr kommen??
Gruss und Gut Nacht
Marco
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:25
von Severestorms
Aus der Schauerzelle, die soeben Zürich überquert hat, ist nun auch ein Gewitter entstanden.
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:26
von Stefan Hörmann
Original von Andreas -Winterthur-
Also hier gab es auch einen netten Schauer, der die Mücken so richtig auf die Nacht einstimmt. Ausgelöst wieder einmal aus dem mittleren Niveau. Da bin ich mir nie so ganz sicher: wie heftig können eigentlich Gewitter, ausgelöst aus dem mittleren Niveau, werden? Das Basler Gewitter gestern war ja auch nicht aus der Grundschicht ausgelöst, oder?
Gruss Andreas
Hallo Andreas,
elevated Auslöse aus etwa 2200-2500m, dann freier Aufstieg bis ca. 300-280hPa.
Wellende Kaltfront, dadurch präfrontale Anfeuchtung und Labilisierung.
Sieht man auch schön an der Divergenzkarte.
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:49
von Andreas -Winterthur-
@Stefan
Danke für die Erklärung. (Habe zwar immer Orientierungschwierigkeiten mit diesen Vertikalschnitt-Karten

, aber das liegt wohl auch an meinem Schlafmanko. Hier in Winti angenehmes Gewitter, gerade richtig zum Schlummerbier auf Balkonien.
Gruss Andreas
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 22:54
von Chrigu Riggisberg
@ Goldi (Thun): Ich konnte von Riggisberg aus keinen Blitz oder kein Wetterleuchten Richtung Thun sehen. Nicht einmal Blids konnte etwas sehen:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... g_frei.png
Wie oft hat es denn wirklich geblitzt? Den Niederschlag habe ich hingegen erkennen können.
Gruss Chrigu
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Di 17. Jul 2007, 23:50
von nordspot
@ Christian Matthys: Respekt, es hat doch noch gezündet ein wenig, hier in KN vereinzelte Blitze, das hätt ich nicht mehr für möglich gehalten am frühen Abend. Es sah sehr flach aus da konvektiv nichts in die Höhe zu kommen schien wg warmluft oben. Morgen evtl. noch besser? Bin guter Dinge diesmal, gute Nacht allerseits!
Gewitter Dienstag 17. Juli 2007?
Verfasst: Mi 18. Jul 2007, 02:29
von Urbi
Interessante Entwicklung :
Eine Gewitterlinie im Jura Seeland Richtung Nordost.

Einige Blitze dazu:
Viele grüsse Urbi