Gewitter am 11.06.2007
Verfasst: Mo 11. Jun 2007, 15:12
Kann ich mir nicht vorstellen. Wo soll das denn hergekommen sein?
Trotzdem, es ist zu erwarten, dass mit der Versetzung der Station vom heute trockenen Liebefeld ins feuchte Gebiet östlich der Aare in Bern künftig mehr Niederschlag fallen wird. Die Station wurde geradewegs über eine bedeutende Wettergrenze versetzt, welche sich dann spätestens bei winterlichen Westlagen und feuchten Ostlagen bemerkbar machen wird.
Bezüglich sonnig und feucht: Der Juni 07 dürfte kaum sehr sonnig sein bisher. Aber halt eben grösstenteils trockener als üblich. Konvektive Ereignisse alleine müssen aber nicht an einem sonnig-nassen Monat schuld sein. Im Mai fiel der grösste Teil der Monatsmenge hier bei 2 grossflächigen Ereignissen in Wochenfrist.
Ja Juni 03 brachte fast alles Anfang Monat. Und Juli 2006 bei einem einzigen Gewitter. Und speziell für Wichtrach: Januar 2007 breachte ausser am 1. und 2. fast nichts mehr
Trotzdem, es ist zu erwarten, dass mit der Versetzung der Station vom heute trockenen Liebefeld ins feuchte Gebiet östlich der Aare in Bern künftig mehr Niederschlag fallen wird. Die Station wurde geradewegs über eine bedeutende Wettergrenze versetzt, welche sich dann spätestens bei winterlichen Westlagen und feuchten Ostlagen bemerkbar machen wird.
Bezüglich sonnig und feucht: Der Juni 07 dürfte kaum sehr sonnig sein bisher. Aber halt eben grösstenteils trockener als üblich. Konvektive Ereignisse alleine müssen aber nicht an einem sonnig-nassen Monat schuld sein. Im Mai fiel der grösste Teil der Monatsmenge hier bei 2 grossflächigen Ereignissen in Wochenfrist.
Ja Juni 03 brachte fast alles Anfang Monat. Und Juli 2006 bei einem einzigen Gewitter. Und speziell für Wichtrach: Januar 2007 breachte ausser am 1. und 2. fast nichts mehr
Original von Chrigu Riggisberg
@ Stefan (Wichtrach): In Zollikofen BE hat es heute Vormittag auch ziemlich heruntergeleert:
So einfach ist die Einteilung bei Niederschlag nicht! Wie schon zig-Mal geschrieben... Und bezüglich der "Entscheidung": Der Juni kann zu sonnig und gleichzeitig zu nass ausfallen (Bsp: der ganze Niederschlag fällt während einigen wenigen konvektiven Ereignissen, wie z.B. im Juni 2003 in Riggisberg). Die Sommer, als das Wetter noch hauptsächlich durch Fronten bestimmt wurde, sind heute leider nicht mehr so häufig. Das Azorenhoch gewinnt mehr und mehr an Einfluss in unseren Breiten, wie z.B. in Wanner et al. (2000) Klimawandel im CH-Alpenraum nachgelesen werden kann.
Gruss Chrigu
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 11.06.2007, 14:14 -


