Seite 4 von 16

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 17:43
von Andreas -Winterthur-
Es tut sich was:

Rasche Entwicklung im Waadtländer Jura. In der letzten halben Stunde haben sich mehrere Zellen gebildet, zum Teil auch mit Gewittern. Auch über dem Massif Central kleine, hochreichende Giftzwerge. Imposante Cluster über Zentralspanien. Valladolid, nördlich von Madrid meldet aktuell heftige Gewitter.


Bild

Gruss Andreas

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 17:47
von nordspot
@Alfred: Hoffen wir daß die nächsten Tage die wolken schön groß werden, sodaß wir kein zoom mehr brauchen um sie zu finden ;-) . Wenn ich so nach Westen sehe, scheinen die cu's eher noch zu schrumpfen. Glaub nicht mal im Schwarzw. wirds nen Schauer heut geben :-/

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 17:58
von Gino
Original von Andreas -Winterthur-
Es tut sich was:

Rasche Entwicklung im Waadtländer Jura. In der letzten halben Stunde haben sich mehrere Zellen gebildet, zum Teil auch mit Gewittern. Auch über dem Massif Central kleine, hochreichende Giftzwerge. Imposante Cluster über Zentralspanien. Valladolid, nördlich von Madrid meldet aktuell heftige Gewitter.


Bild

Gruss Andreas
=

Die Quelle fehlt.Bei mir wird auch öfters gefragt :-D :=( ausser wenn diese Seite eine Payseite ist dann sage ich nichts. ;-)

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 18:01
von Severestorms
Hier im Nordjura (Region Delémont) sonnig, warm und einzelne harmlose Quellwölklein..

Gruss Chrigi

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 18:37
von Alfred
@nordspot

Im Gegensatz zur Umgebung von Konstanz, die von der Grenzzeichnung artefakteverseucht ist, kann
man am Napf und eben weil es wenig bis kein Gewölk hat, auch etwas über die Winde erkennen (wenn
man sich diese Darstellung gewohnt ist ;-)), darum zwei Bilder.

@Gino, du wirst wohl wissen, wer bei MeteoSwiss arbeitet, ich jedenfall bin froh, wenn mal professio-
nelles Material zu sehen ist.

Grüsse, Alfred
[hr]

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 18:45
von Gino
Original von Alfred
@nordspot

Im Gegensatz zur Umgebung von Konstanz, die von der Grenzzeichnung artefakteverseucht ist, kann
man am Napf und eben weil es wenig bis kein Gewölk hat, auch etwas über die Winde erkennen (wenn
man sich diese Darstellung gewohnt ist ;-)), darum zwei Bilder.

@Gino, du wirst wohl wissen, wer bei MeteoSwiss arbeitet, ich jedenfall bin froh, wenn mal professio-
nelles Material zu sehen ist.

Grüsse, Alfred
[hr]
=

@Alfred, Salü

Nein konnte ich nicht wissen ob jemand hier im Forum bei MeteoSwiss Arbeitet.Ich bin kein Hellseher. :-D

Apropos: Wegen MeteoSat 9.Kennst du diesen Link? http://digilander.libero.it/vtmedri/contenuti.htm
Bild

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 19:57
von Innerschwyzer
Sali,

Für einen etwas grösseren Knubbel hat es doch noch gereicht. Blick erneut in Richtung Schwarzwald:

Bild

Sonst ist es einfach wunderschön, wolkenlos und klar. So tiefblau war der Himmel um diese Zeit schon seit längerer Zeit nicht mehr:

Bild

Takt +24.6°C! :-) Endlich wieder Sommerfeeling!

Grüess!

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 20:54
von Michael
In Spanien gibts zur Zeit noch keine Ruhe! Bin schon mal gespannt auf eventuelle Schadensmeldungen!

@Roger: Ich beobachte eher was südwestlich von uns passiert. Die elektrischen Stürme kommen überwiegend aus dieser Richtung in die Schweiz :( (Geburtsstätte der Gewittertiefs)

Gruss Michael

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:30
von Andreas -Winterthur-
@Michael

Immer wieder einen Besuch wert wenn in Spanien etwas läuft:

http://foro.meteored.com/index.php/topic,70320.0.html

(Direktlink zu einer Fotoreportage des Valladolid Gewitters heute Nachmittag. Auf einem Bild ist ein Funnel, oder eher ein ausgewachsener Tornado "Ropestyle" -ohne sichtbaren Bodenkontakt- zu bewundern)

Gruess Andreas

Gewitterlage ab dem 18.05.2007

Verfasst: Sa 19. Mai 2007, 21:40
von nordspot
@alfred: alles klar, hab die 2 Bilder nochmal angeschaut, habs kapiert was du meinst :D . Re. Artefakteverseucht: wollt mir das satpic über Bodensee mal anschauen, wie heißt die Seite denn?
Gruß Ralph