Werbung

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Ich möchte mir nicht vorstellen wie es jetzt wäre, wenn es 10°C kälter wäre....ein Schneesturm der besten Sorte. :-)
In den Bergen ist das jetzt Tatsache, Böen über 100km/h und einige cm Schnee...
Gruss Markus

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Badnerland »

Morgen könnte es beim KF-Durchgang durchaus auch schon interessant werden, mal schauen was GFS18z zeigt...

Karten kommen gleich :)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

GFS18z sieht spannend aus: Demnach 2 Wellen die am Donnerstag durchziehen. Die 1. am Morgen/Vormittag, die 2., besser ausgeprägt am Donnerstagabend. Was genau passiert bleibt nach wie vor offen. In jedem Modell-Lauf sind die Details wieder etwas anders simuliert. Durchaus noch möglich, dass sich gerade aus der 2. Welle noch ein kleines abgeschlossenes Teiltief entwickelt. Das wäre dann richtige Musik. Als Quintessenz aus dem aktuellen Modell-Pool würde ich die Lage als zwar als ziemlich stürmisch aber durch aus im normalen Rahmen betrachten; ähnliche Sturmlagen hatten wir ja diese Saison schon mehrmals.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Kurt »

Hallo

@Andreas

Ja es könnte eine zweite Welle enstehen mit einer südlicheren Zugbahn inkl. intensivierung der Sturmlage !
Beim LME (Lokal-Modell Europa des deutschen Wetterdienstes) wird die mögliche Entwicklung am Donnerstagabend südlich von Brest mit Mittelwinden bis etwa 40 knoten (74 km/h) angedeutet. Was sagt das Alpine Modell aLMo ?

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Salut Kurt

aLMo simuliert Wind-Max am Donnerstagabend mit 20-25 Kt. Mittelwind im östlichen Mittelland, Böenspitzen im Flachland um 50 Kt., 850 hPa Wind 60-70 Kt. über dem Mittelland.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Kurt »

Danke Andreas :-)

Demnach Böenspitzen im Flachland bis knapp 100 km/h. Wind auf ~1500m 110 - 130 km/h

Gruss, Kurt

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Severestorms »

Hab mich vorhin beim Kartenstudium auch gewundert, dass da von Frankreich noch was nachkommt:

Bild

Die zweite Welle wird für uns vermutlich interessanter !

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Gino

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Gino »

Die Wetterlage in der Schweiz aktuell vor dem Sturm. ( MeteoSat 8 - IR )


Bild
Bild
Bild
Bild
- Editiert von Gino am 28.02.2007, 04:14 -

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Klipsi »

heute Mittwoch morgen sieht es so aus : das Randtief kommt Donnerstag abend. Zentralfrankreich erhaelt sehr starken Wind. Wir auch im Jura. Im Jura werden wohl einige Bäume fallen...

hier Bodenwind animation


Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 01./02.03.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Das wird spannend. GFS00Z macht die erste der beiden Wellen für uns in der Schweiz wieder etwas markanter. Dafür verpufft die zweite Welle relativ rasch. Sie sorgt vor allem über Frankreich und dem Jura für ruppiges Wetter. Dafür hat Welle Nummer zwei offensichtlich das höhere Potenzial.

Für die Schweiz relevanter Höhenwind bei Welle Nr. 1:
Bild

Für die Schweiz relevanter Höhenwind bei Welle Nr. 2:
Bild

Alles in allem sicher ein stürmischer Donnerstag, der uns da bevor steht. Wobei es bereits jetzt hier am Zürichsee ordentlich luftet. Vor ca. 10 Minuten haben starke Windböen eingesetzt, dazu sehr tief ziehende Wolken. Sieht hübsch aus.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten