Seite 4 von 9
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:13
von Dwalin (Muttenz)
Typisch, die Zelle hat vor Muttenz eine Kurve gerissen. Wie könnte es anders sein.
gruss
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:18
von crosley
Hoi Zäme
Phuuu! Das war jetzt doch ziemlich heftig. Die Zelle die über Aarau zog, war wirklich gigantisch. Ich bin der Meinung es war eine Superzelle, da ich für meinen bescheidenen Kenntnisstand einen Meso gesehen hatte (bin immer noch aus dem Häuschen :O ). Aber ich überlasse euch die Einschätzung ob Superzelle oder nicht. Hier mein kleiner Bericht.
Wir bemerkten die Zelle relativ spät (wir lagen hinter dem Haus im Schatten) und ich sprang gleich an den Stadtrand um die Zelle vor der Ankunft in Aarau noch schnell zu erwischen. Im Schachen mit schönem Blick gegen Westen angekommen, sah ich folgendes.
(Ich musste stark komprimieren, damit man das Panorama überhaupt auf dem Bildschirm sieht)
Die Struktur war einfach atemberaubend und es herrschte eine unglaubliche Dynamik.
Ich lies die Zelle über mich hinweg ziehen und stand jetzt genau darunter. Ich konnte sehen wie die Fraktus richtig schnell hineingezogen wurden.
Dann musste ich mich sofort auf den Weg nach Hause machen (von Dort aus habe ich eine bessere Sicht nach Osten) und es fing auch schon an zu topfen. Auf dem Heimweg, senkte sich die Basis der Zelle immer tiefer.
Auf der Dachterrasse (des Nachbarn - ich darf das

) in unserem Haus angekommen, sah ich wunderschön die abgesenkte Basis.
Ich konnte innerhalb dieser tief liegender Basis immer wieder Rotationen erkennen, wie auch auf diesem Bild hoffentlich erkennbar.
Kurz darauf ging es auch schon mit dem Regen los und es fing an heftig zu Hageln.
Ich musste kurz nach Drinnen flüchten und nach etwa 5 Minuten war’s vorbei.
Die Grösse der Hagelkörner war im schnitt 0.5cm -1.5 cm, es hatte aber Einige mit 2cm und zum Teil sogar noch etwas grösser dabei.
Grösserer Schaden ist wohl nicht entstanden. Ich habe mich jedoch noch nicht getraut mein Auto genau anzusehen. Ich werde jetzt mal Raus gehen und den Garten wieder etwas aufräumen.
Grüsse Crosley
- Editiert von Crosley (Aarau) am 22.07.2006, 16:23 -
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:19
von Fredy (Baden)
Anhand des ETH-Radars war das nur bedingt ein Volltreffer für Baden. Nach 2/3 Donnerknallern (wow, waren wirklich heftig), wenig Blitzen und etwas mittelstarkem Regen war der ganze Spuk leider sehr schnell auch wieder vorbei. Abkühlung nur grad ca. 4 Grad, Luftfeuchte jetzt 52% (wobei bei mir im 3. Stock, doch etwas eher geschützt). Momentan wird es schon wieder hell. Bin das 1. Mal überhaupt aktiv in einem Forum. Leses dieses aber bereits seit über 1 Jahr als stiller Beobachter sehr interessiert. Kann allen nur gratulieren dazu, nicht zuletzt auch den Umgang miteinander finde ich toll, anständig. Ist nicht unbedingt selbstverständlich, wenn ich so mal vergleiche ziehen kann mit teilweise anderen Foren. Macht weiter so!
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:43
von Jan (Muri BE)
Für Muri sieht's im Moment nicht schlecht aus. Von Westen ziehen dunkle Wolken auf und erste Rumpler sind auch schon zu vernehmen.
Hoffentlich verdurstet die Zelle nicht durch die Entwicklungen im Emmental.
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:54
von Xeno
Es regnet jetzt sachte in Burgdorf! Die Jura-Zelle brachte keinen Tropfen, aber jetzt regnet es aus Ausläufern der Oberemmentaler Gewitter.
Xeno
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 16:57
von Badnerland
Auf dem Landi ist eine Zelle zu sehen die auf Bern zu hält, kommend aus Süd-Ost(!), schert die aus oder springt die Radarintensität zwischen den Zellen und das ganze täuscht?
Hier kommt die Sonne doch schon wieder durch
Gruss Benni
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:05
von Severestorms
Super Bericht Crosley, Danke!
Bin soeben vom GoKart Fahren zurück und mach mich jetzt bereit fürn Chasing. Scheint sich ein Cluster südlich des Napfes gebildet zu haben zu Gunsten der sterbenden Mittellandzelle. Dieser Multizellencluster frisst sich jetzt wohl ins Mittelland hinaus, was meint ihr?
Und warum ist eigentlich über Nordostfrankreich so wenig los (siehe Estofex Level 1 und Satellitenbild)?
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:16
von Xeno
Es müsste im oberen Emmental ziemlich krachen. Bugdorf ist am nördlichsten Zipfel des Geschehens.
@Christian Matthys, wo fährst Du hin?
Xeno
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:16
von Jan (Muri BE)
Wie so oft, die Zellen im Emmental haben die kleine Zelle im Westen aufgefressen und uns blieben nur ein paar Tropfen übrig, die den Boden nicht mal benetzen konnten.
Dahinter scheint jetzt wieder die Sonne.
Nowcasting: Gewitter vom 22.07.2006
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 17:27
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
In Riggisberg sah es nicht viel besser aus als in Muri/Bern. Immerhin reichte es für 1.5 mm Niederschlag in 3 Minuten. Südlich von Riggisberg und im Aaretal ging es heftig zu und her. Ich konnte Hagelfallstreifen sehen und Hagelraketen (wer hat denn die noch im Kanton Bern?...) hören. Auf dem Stockhorn ist es immer noch weiss, wie auch das aktuelle Live-Cam-Bild 30 Minuten nachher noch zeigt:
Ich bin erstaunt: Westlich von Riggisberg scheint sich eine neue Zelle zu bilden, in der abgekühlten Luftmassen... Evtl. kommt da noch mehr nach. Mein Frust hat sich etwas gelegt.
Gruss Chrigu