Seite 4 von 5

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 16:07
von Leo
:=( und schon scheint die Sonne wieder :L

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:04
von Dani Emmenbrücke/LU
@Michi u. Markus

Ich stand heute Mittag an der Hst. Tiefe in Luzern als es krachte! Meiner Meinung nach müsste dieser im Raum Langensand/Matthof/Hirtenhof eingeschlagen haben! War ein deftiges Ding!

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:46
von Ben (BaWü)
Juhuu. Soeben durchzug einer Superzelle hier. Konnte ziemliche rotation ausmachen. Die Basis war sehr gut zu erkennen und es zog ganze Wolkenfetzen da rein. Es scheint schon wieder die sonne. Hagel war dabei, bis ca. 1cm, schlimmer war jedoch der platzregen. Die Straße war ein Fluss, Verkehr kam zum erliegen. Es ging nix mehr!
Bilder folgen!
Greez
Ben

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 18:50
von Norak (ZHU)
Hallo Zusammen

Heut ist was sehr eindrückliches passiert. Als wir heute um ca. 14.20 in meiner Schule draussen Fussball spielten, was gar nicht so einfach war, weil noch alles durchnässt war, strahlten im Hintergrund riesige Quellwolken um die Wette. Darunter war auch ein wunderschöner Amboss, der von der Sonne richtig erleuchtet wurde. Über uns waren dicke schwarze Wolken. Als wir spielten, sagte plötzlich eine Kollegin zu mir: "He schau mal deine Haare an, sieht ja krass aus!" Und wirklich: Jedem standen die Harre zu Berge!! Fast so, wie wenn man im Technorama diese Kugel anfasst. Da war wohl die Luft ziemlich geladen. Sonst kommt dies doch nur in den Bergen vor verbunden mit dem Elmsfeuer, bevor ein Blitz einschlägt. Ich riet dann, den Platz zu verlassen, denn die Wolke über uns war wirklich sehr düster und neben uns ragten vier hohe Scheinwerfer in die Luft. Doch ja, die anderen fanden es einfach witzig, so spielten wir noch ca. 20 min weiter, bis die Stunde vorüber war. War jedoch wirklich eindrüklich!

Gruss
Fabienne

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:20
von Badnerland
So,

direkt nach dem arbeiten in Freiburg CB-Parade ringsrum, leider hatte ich nur die alte digi-knipse dabei, die Bilder taugen nicht wirklich was...also schnell heim gefahren, und auf dem weg eine zelle direkt bei mir daheim überm schwarzwald, die auf den ersten blick turbulent aussah.
Hier noch ein Bild mit der alten Cam, kurz bevor ich daheim war:
Bild

Von zuhause wieder los gezogen:
Bild
Bild

Core der Zelle war wohl östlich vom Blauen, der auch eingeregnet wurde; Donner war auch deutlich zu hören:
Bild
Bild

Kurze Zeit später, löste sich die Zelle auf...:
Bild

Noch ein Blick Richtung Norden:
Bild

Und Richtung Süden die Zelle(n) bei Basel:
Bild

Aktuell 3 Zellen überm Graben, teilweise aber noch weit im Norden :)

Gruss Benni
- Editiert von Badnerland am 29.06.2006, 20:31 -

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 19:54
von Badnerland
So Eisschirm der Zelle schon längst über mir...ersten Bodenblitz in Richtung Kaiserstuhl gesehen und Donner auch hörbar. :)
Befürchte aber das es schlapp macht bevor es hier ist...

Gruss Benni

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:01
von Thies (Wiesental)
Hallo,

der letzte Gewitterkomplex im Rheingraben war sehr interessant. Zunächst hörte man nur Dauergrummeln und konnte anschliessend beobachten, wie sich das Zentrum rasch abschwächte. In dieser Zeit teilte sich das Gewitter, wobei ich dies nicht mit einem klassischen Split vergleichen möchte. Der südliche Teil zog entlang der Vogesen weiter nach Süden, während der dominierende nördliche Teil Kurs in Richtung Freiburg nahm. Diese Zelle versorgte sich mit Hilfe einer von den Vogesen über den Graben bis in den Schwzw reichenden TCU-Linie. Rasch bildete sich wenig nordwestl. des Kaiserstuhls eine verhältnismässig grosse Wall Cloud und die Blitzfrequenz nahm zu. Gleichzeitig entwickelte die Zelle einen schön vom Abwindbereich getrennten Aufwind mit vorübergehend laminaren Strukturen. Nach einigen Minuten begann die Wall Cloud gar leicht zu rotieren. Damit hätte ich nicht gerechnet - sie hielt sich gar mind. 25 min, ehe sich die Zelle nach gut 45min auflöste, ehe sie die Stadt erreichen konnte. Somit handelte es sich hier um eine kurzlebige kleine Superzelle, die wohl im Zusammenhang mit dem Outflow, den Bodenwinden und den orografischen Verhältnissen entstehen konnte.

Fotos dieser schönen Zelle und des insg. sehenswerten Tages gibts leider erst kommende Woche.

Beste Grüsse, Thies

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:10
von Stefan, Wichtrach
hallole. Nachdem es letzte Nacht trocken blieb gabs hier noch 5,5mm Regen heute. hat sich wohl doch ein Gewitterchen (nach dem Regenverlauf sogar 2) hierher verirrt.

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:20
von Stoeps (D-BS)
Hallo,

hab diese Bilder so gegen 15:45 Richtung Schwarwald aufgenommen.

Bin grad von der Arbeit gegen von Weil a.R. Blickrichtung so Lörrach / Kandern.


http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _D-BS_.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... _D-BS_.jpg

Die Wolke hat sich an den Rändern ziemlich schnell weiter entwickelt, konnte sie dann aber nicht mehr verfolgen, da es zu diesig wurde.

Gruß Stoeps

PS Quali ist nicht besonders gut, da nur mit dem Handy aufgenommen.

Gewitter 29.06.2006

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 21:43
von Ben (BaWü)
Abend zusammen. Oh nein, ohne dass ich es gemerkt habe, sind einige meiner aufnahmen von der Zelle heute verloren gegangen :-/ Nun kann ich weder die Bilder vom Hagel, noch vom Niederschlag zeigen. Aber auch die noch erhaltenen Bilder sind ganz ok.
Die Zelle hatte auf jedenfall Rotation drin. Ganze Wolkenfetzen und Nebel vom Boden wurden eingesaugt. Man konnte (leider ein verlorenes Bild) schöne Hagelfallstreifen sehen. Die Blitzaktivität war mäßig. Die CGs hattens jedoch in sich!!!! Sie waren 1. so verdammt hell, dass ich ein paar mal für 10s geblendet war und 2. waren die Donner von durchschlagender wirkung. Ein Blitz ist ca. 150m entfernt in einen Baum eingeschlagen.....und ich hörte kurze zeit nicht mehr richtig :-D
Ist zZ ganz schön was los hier. Hab auch noch ein paar Videos der Zelle gemacht, jedoch mit dem Handy. So ist die Qualität dementsprechend mieß. Trotzdem ein echt aufregendes Gewitter.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Greez
Ben
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 29.06.2006, 21:51 -