Und hier in Trubschachen BE zum zweiten Mal innert weniger Tage ein Gewitter. Es wird immer dunkler und lauter draussen. Jetzt aktuell grad kleiner Hagel. Wunderbar, so ein Start vom Winter direkt in die Gewittersaison!Original von Tinu
Schön anzusehen, wie die Zellen über dem Freiburger und Berner Oberland regelrecht explodiert sind :
Werbung
Gewitter am 24.04.2006
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
@Chrigu: Die hohe Wolkenbasis ist auch schön im Sounding zu sehen. Sie liegt bei ca. 2400m.
@Pat: Happy Birthday und für die nächsten Monate wünsche ich dir zwar viele Gewitter aber ein trockener Zeltplatz. Und wenn noch nicht geschehen, dann dass du deine Karre wieder zum Laufen bringst.
Gruss Chrigi
@Pat: Happy Birthday und für die nächsten Monate wünsche ich dir zwar viele Gewitter aber ein trockener Zeltplatz. Und wenn noch nicht geschehen, dann dass du deine Karre wieder zum Laufen bringst.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
@ Chrigi
Genau. Die Werte aus der Sondierung stimmen gut mit meinen Beobachtungen überein. Hohe LCL-Werte sind immer ein Zeichen tiefer Taupunkte. Eigentlich sollten solche Gewitter mit stark turbulenten Windböen einhergehen (gemäss Theorie). Dem war aber nicht so vorhin: Es blieb vollständig windstill. Die ganze Sache war wirklich unspektakulär zu betrachten, ausser dem Hagel (Korngrösse: 1 cm). Die Blitzaktivität war aber gut (ca. 7 Blitze/Minute).
Gruss Chrigu
PS: Nun wieder Sonnenschein. Bin gespannt, inwiefern der Saft nicht schon draussen ist. Man bedenke: Es ist erst April...
Genau. Die Werte aus der Sondierung stimmen gut mit meinen Beobachtungen überein. Hohe LCL-Werte sind immer ein Zeichen tiefer Taupunkte. Eigentlich sollten solche Gewitter mit stark turbulenten Windböen einhergehen (gemäss Theorie). Dem war aber nicht so vorhin: Es blieb vollständig windstill. Die ganze Sache war wirklich unspektakulär zu betrachten, ausser dem Hagel (Korngrösse: 1 cm). Die Blitzaktivität war aber gut (ca. 7 Blitze/Minute).
Gruss Chrigu
PS: Nun wieder Sonnenschein. Bin gespannt, inwiefern der Saft nicht schon draussen ist. Man bedenke: Es ist erst April...
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 24.04.2006
Hier in Rapperswil überzieht jetzt mehr und mehr ein weisses "Gschlirgg" den Himmel. Die Sonne scheint durch einen milchigen Schleier. Ist das nur hier so oder auch andernorts?
Temperatur bei 21,6 Grad.
Temperatur bei 21,6 Grad.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Hallo,
Die orages in Frankreich scheinen mir noch etwas weit weg,
zudem sind sie noch etwas faible.
http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/

Mike
Die orages in Frankreich scheinen mir noch etwas weit weg,
zudem sind sie noch etwas faible.
http://www.infoclimat.fr/meteoalerte/

Mike
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Die schwarze Wand aus Bern ist bei uns bereits sichtbar. Die Zugrichtung scheint für uns zu stimmen! Schade dass Blids ausgerechnet jetzt nicht tut! Hoffentlich ist der Hang in Entlebuch genügend gesichert! 

Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1659 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 24.04.2006
Die Entwicklung der "Gurnigel"-Zellen ist auch schön auf diesem Radar zu sehen (verfällt):
http://www.meteolecco.it/radar.html
-> Quelle der Radardaten ist SF Meteo aber die Radarbilder sind 10 Minuten aktueller als auf der Homepage von Äss-ÄFF selbst!
http://www.meteolecco.it/radar.html
-> Quelle der Radardaten ist SF Meteo aber die Radarbilder sind 10 Minuten aktueller als auf der Homepage von Äss-ÄFF selbst!

Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1804 Mal
- Danksagung erhalten: 3017 Mal
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter am 24.04.2006
Das Ding kommt auch kaum vom Fleck. Ist fast wie zähneziehen: Seit 18 Uhr hat es sich nur gaaanz langsam nach Osten bewegt. Offenbar gefällts der Zelle im Kanton Bern. Ich kann es ihr auch nicht verübeln, da hats ein paar schöne Flecken. 

Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter am 24.04.2006
Vom Chasing zurück gekommen...später mehr...konvergentes Windfeld...


Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)