Seite 4 von 5
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 09:37
von crosley
Hoi Bernhard
Vielen Dank für die tolle Berichterstatung und die laufenden Up-dates von Dir.
Springfield (und auch St.Louis) könnte in den nächsten Minuten wieder getroffen werden:
Nexrad Loop
Grüsse Crosley
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 09:48
von Bernhard Oker
Hallo Crosley
Die Zelle WSW von St.Louis könnte einen Tornado beinhalten. Bei Springfield schaut es eher nach Sturmwinden aus (Bow-Echo).
Gruss
Bernhard
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 10:05
von Markus Pfister
Hallo,
der Tornado-Ausbruch war schon gewaltig und ist noch nicht ganz beendet.
Ich habe versucht, soweit überhaupt noch möglich, die einzelnen Tornadospuren
aufzutrennen zusammen mit den eingegangenen Meldungen (Hagel nur ab 5cm):
Track1:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 094953.gif
Track2:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095017.gif
Track3:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095222.gif
Track4:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095249.gif
Track5:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095421.gif
Track6:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 095440.gif
Alle Meldungen sowie die aktuellen Zellkerne auf einmal:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 100832.gif
Tornados: Rote Diamanten
Hagel: Grüne Dreiecke
Wind: Blaue Flaggen
Gruss
Markus
- Editiert von Markus Pfister am 13.03.2006, 10:19 -
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 14:03
von Severestorms
@Bernhard: Da hattest du aber eine kurze Nacht..

Hat sich aber gelohnt, das Rardarbild abzuspeichern.. Ja und der LLJ in Springfield ist wirklich genial! Ein SRH-Wert von knapp 900, sowas wird man hierzulande wohl nie erreichen, oder? Ist die auf Skywarn Schweiz publizierte Indexierung des SRH-Indexes universal oder gilt die nur für die USA? Reichen demnach bereits 450 aus, um F4 und F5 Tornados zu produzieren?
http://62.202.7.134/skywarn/edu_sounding.aspx
@Markus: Vielen Dank auch für deine Tracks. Frage: Welche Software verwendest du da? Ist die öffentlich?
Schade habe ich heute nicht frei, würde zu gerne live dabei sein (quasi remote chasen).. aber mit euren Berichterstattungen gehts ja noch..
Severe Weather Warnings:
http://kamala.cod.edu/svr/
Severe Weather Reports:
http://www.weathermatrix.com/stormmatrix/
Gruss Chrigi
- Editiert von Christian Matthys am 13.03.2006, 15:06 -
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 14:25
von Bernhard Oker
@Chrigi
Die Skala habe ich von eine anderen Seite kopiert. Ist z.B. auch hier zu finden:
http://www.psci.net/gfritz/index11.html
Die Werte gelten also für die USA.
Solche Werte in der Schweiz sind äusserst selten. Mir kommt gerade nur ein Fall in den Sinn:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141545.gif
Gruss
Bernhard
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 14:44
von Severestorms
Könnte es nicht sein, dass der EHI-Wert für die Stärke eines möglichen Tornados aussagekräftiger ist? Es kombiniert den SRH-Wert zusammen mit dem CAPE:
http://www.knmi.nl/voorl/verken/english ... _doce.html
Gruss Chrigi
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 15:01
von Bernhard Oker
@Chrigi
Aber sicher. Steht sogar in etwa so auf meiner Seite:
Energy Helicity Index
Der Energy Helicity Index (EHI) wird in den USA als einer der Besten Indices zur Vorhersage von Tornados gebraucht. Er berechnet sich aus CAPE und Storm Relative Helicity, also den beiden wichtigsten Parametern zur Bestimmung des zu erwartenden Sturm Typs.
Gruss
Bernhard
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 15:08
von Tinu (Männedorf)
Bisher haben die Tornados laut CNN 5 Todesopfer in den betroffenen Staaten gefordert. Die Schäden sind noch kaum abzuschätzen.
Besonders krass finde ich diese Meldung
"At the University of Kansas campus in Lawrence, officials called off classes Monday after they said 60 percent of the buildings were damaged by a storm, The Associated Press reported."
An der Uni von Lawrence fanden also heute keine Vorlesungen statt, weil 60 Prozent der Gebäude vom Sturm beschädigt wurden.
(!)
Edit: Sorry, bisher 5, nicht 7 Todesopfer.
- Editiert von Tinu am 13.03.2006, 15:21 -
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 16:06
von Markus Pfister
@Christian, ist was selbst zusammengeflicktes aus den CSV-Dateien der
Storm Reports (
http://www.spc.noaa.gov/climo/reports/y ... y_torn.csv)
und Mapsource (
http://www.garmin.de/MapSource.php). Das Programm erlaubt
den Import von Punkten mit Längen- und Breitenangaben.
Gruss
Markus
Unwetter USA 11.03.2006 und 12.03.2006
Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 17:00
von Severestorms
@Bernhard: Danke, habe ich gar nicht gesehen..
@Markus: Dann ahnst du ja jetzt deine Pflicht..
Bereits wird von 10 Todesopfern gesprochen

:
http://www.msnbc.msn.com/id/11788140
Bildergallerie der Schäden in Lawrence:
http://www.kansan.com/galleries/2006/ma ... amage/627/