Seite 4 von 5

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:22
von Alfred
@Silas

Das Ding Bild (18:15Z)
wird wohl kaum die ganze Nacht durchhalten!

Viele Grüsse, Alfred
[hr]

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:25
von Markus (Ennetbühl)
Ja das wird eine knackig kalte Nacht!
Die Takt lassen sich sehen (20:10Uhr):

>3000müm:
Jungfraujoch -24.7°C (3580m)
Corvatsch -23.8°C (3315m)

>1000müm:
Ulrichen -23.9°C (1345m)!
Hinterrhein -23.1°C (1611m)
Samedan -22.2°C (1705m)
Davos -18.6°C (1590m)
Scuol -16.9°C (1298m)
Adelboden -15.5°C (1320m)
La-Chx-Fds -14.1°C (1018m)

<1000müm:
Chur -10.1°C (555m)
Sion -9.1°C (482m)
Payerne -8.2°C (490m)

Eiskalte Grüsse
Markus
- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 29.12.2005, 20:34 -

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:32
von JonasF
Hallo zäme

Die Sendung Meteo von SFDRS kann ketzt unter fogendem Link abgespielt werden:
Meteo

Ich denke, das wird sehr spannend morgen! Ich erwarte bei uns auf 600müM ca. 15cm Schnee, bevor dann der Regen einsetzen wird. Ob am Ende noch ein Schäumchen übrigbleibt werden wir bald sehen.

Schöne Abe
Gruess
Jonas

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:46
von Heiziger
Hallo zusammen

Hier in St. Moritz ist es derzeit derb kalt! Der Thermometer bei der Jugendherberge zeigt bereits -25°C an :O .
Aktuell sternenklarer Himmel und kein bisschen wind. Ich glaube, ich laufe heute bei -30° - -35°C vom Ausgang nach Hause *zitter*.
Ein lustiger effekt hat die Kälte aber. Wenn man ein Fenster öffnet, entsteht durch den grossen Temperaturunterschied eine Art Nebel, der durchs Fenster reinkommt.

Grüsse on da Rock von St. Moritz
Tron

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 20:48
von Markus (Ennetbühl)
@Tron: Ob du die Kälte dann noch spürst? :=(
Gruss ins Engadin

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 21:34
von Markus (Ennetbühl)
Werte 21:00Uhr derselben Stationen wie oben:
(Keine Tmin, sondern Takt, man sieht,dass die Temps va in den höheren Regionen (noch) nicht stark sinken.)

>3000müm:
Jungfraujoch -24.4°C (3580m)
Corvatsch -24.2°C (3315m)

>1000müm:
Ulrichen -24.1°C (1345m)
Hinterrhein -23.8°C (1611m)
Samedan -23.5°C (1705m)
Davos -18.2°C (1590m)
Scuol -17.0°C (1298m)
Adelboden -15.8°C (1320m)
La-Chx-Fds -15.4°C (1018m)

<1000müm:
Chur -10.8°C (555m)
Sion -8.4°C (482m)
Payerne -7.3°C (490m)

@Norman: Ja, ist die Warmfront. Dazu noch ein Vorschlag:
Wären Postings zur morgigen Lage nicht besser in "Klipsi's Thread" aufgehoben und Postings zur Kälte hier? Sonst gibts ein bitzeli ein Chrüsimüsi. ;-)

Gruss Markus

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 02:42
von Alfred
Sali zäme

Um 00:30Z mehr oder weniger alles Wölkenfrei

Bild

bis auf ein paar nebelartige Stellen.

Grüsse, Alfred
[hr]

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 08:51
von Dani (Niederurnen)
Tmin hier war -11.9°C

Gruss Dani

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 09:05
von Marco (Oberfrick)
Jö Dani ;-)

Hier hab ich das Tmin um 8:00 bei -14.1°C gemessen!

Von der Fahrt von Frauenfeld nach Winterthur zeigte mir der Auto Temp. Anzeiger zwischen Islikon und Attikon konstante -14°C Das müssten so wie ich die Anzeige kenne an die -15/-16°C Real gewesen sein!

Jetzt immer noch -13°C Hier und stahlent blauer Himmel.

Gruss Marco

Kälteeinbruch ab dem 26.12.05

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 09:05
von Peter,Walchwil ZG
Guten Morgen,
kälteste Nacht diese Winters:
http://www.news.ch/Kaelteste+Nacht+dies ... detail.htm

Einige Werte ohne Gewähr:
Glattalp -34,6°
Samdean -30,9°
Ulrichen -28,9°

Flachland:
Tänikon -18,5°
auch in den Städten von Genf bis Zürich verbreitet -10° bis -15°

Grüsse Peter