Seite 4 von 11
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 18:27
von Dämu, Buchrain LU
Sali Norman
Jaaa, ich weiss wir haben eben Herbst

, aber trotzdem finde ich's saukalt..*frier*.. (momentan ist es gerade noch 11.9 Grad bei uns)

Aber noch eine Frage habe ich an dich: Funktioniert bei dir das Landi-Wetterradar? Ich meine über diesen Link da:
http://www.landiwetter.ch/meteoftp/radarbild/radar.gif
Viele Grüsse
Damian
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 18:40
von Dani Emmenbrücke/LU
@Schneesturm
Bei mir tut seit gestern weder der Landi-Radear noch AlMo!
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 18:42
von Dämu, Buchrain LU
@Dani: Shit, aussgerechnet an denen Tagen, an denen man das Modell/Radar bräuchte..

Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 19:18
von Christian Schlieren
@Fabienne
Bei mir waren die Niderschläge am nachmitag eindeutig Konvektiv durchsetzt den zum teil Regnete es sehr stark und Grosstropfig.
Ich habe mir noch gedacht das das mit der Niderschlagsintensivität nicht ganz hinhauen kann. Den beim Grossen Augusthochwasser hat das Radar änlich ausgesehen abber die Intensität ist nicht zu Vergleichen mit dem was wir jetzt haben
Ich hoffe mal das das ganze ohne grössere Probleme über die bühne geht

.
Und über das Landi Radar habe ich mich auch schon geärgert
@Darkmoon Also mir ists lieber wens am Weekend Schifft den ich binn dan ee immer unterwegs
Grezz
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 20:24
von Dämu, Buchrain LU
Hier noch einen Ausschnitt des Spezialwetterberichtes von SFDRS von heute Samstag, 01. Oktober 2005:
Eine aktive Kaltfront erreicht die Schweiz. Sie bringt markant kältere Luft mit. Die Schneefallgrenze sinkt auf 1300 Meter. Am Sonntag bleibt die Störung an den Alpen liegen. Unter dem Einfluss eines Kaltlufttropfens bildet sich ein Genuatief, das zu Beginn der nächsten Woche weiterhin feuchte Luft zu uns bringt. Die Schneefallgrenze steigt nur langsam an.
Kalte Grüsse
Damian
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 20:46
von Alfred
Sali Damian
Wo verläuft die aktive Kaltfront jetzt und wo steckt die Kaltluft?
Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 01.10.2005, 20:56 -
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 21:00
von Dämu, Buchrain LU
Hoi Alfred
Die Kaltfront befindet sich momentan westlich der Schweiz ungefähr auf der Höhe von Freiburg im Breisgau bis hinunter nach Nizza:
Hier noch die Frontenanalyse von WetterOnline:
Und zu guterletzt noch das aktuellste Satellitenbild:
Viele liebe Grüsse
Damian
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 22:49
von Alfred
Hoi Damian
Mit Freiburg im Breisgau bin ich einverstanden, dann solltest du das aber auch so
in das Satellitenbild einzeichnen

!
Ich habe jetzt selber noch nachgeschaut, war vorher verhindert, da ich dem einzigen
noch zur Verfügung stehenden Radarbild nicht so recht traue wegen morgen (ein Unglück
kommt selten allein!), da habe ich stündliche Trajektorien berechnen lassen und da musste
ich aufpassen, dass es mich nicht rausschmeist (ins Forum gehen, geht gerade noch).
Danke und viele Grüsse, Alfred
[hr]
P.S. Kennst du SATREP?
[hr]
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 23:28
von Dämu, Buchrain LU
Hallo Alfred
Nein ich habe noch nie mit SATREP gearbeitet, habe dieses Wort allerdings schon oft gehört hier im Forum!

Was ist das genau? Präsentiere doch bitte mal ein Bild davon! :D
Gruss
Damian
Das kommende Genuatief
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 23:49
von Alfred
Hallo Damian
SATREP kommt dann noch. Da ist eine
andere Möglichkeit, die Kaltluft aus Sat-Pic zu erkennen!
Gruss, Alfred
[hr]