Seite 4 von 5
Sowas gibts nur in Österreich!
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 02:55
von Dani Emmenbrücke/LU
[02.09.2005 00:00:01 - 02.09.2005 09:00:00]
Regen/rain 30 -50 mm
testregen 12h
gefunden bei
Meteorisk
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 03:17
von Ben (BaWü)
Jo man....ich wollt schon gerade ins Bett...und jetzt seh ich da dieses ding. Naja...mal sehen, was da noch so kommt. schül genug wär es ja. Aber ob die Zelle durchhält? Ich wills mal hoffen.
Gruß
Ben
Update: Oh mein gott!!! Was hier drüber zog, hab ich so schon lange nicht mehr erlebt!!! Wahnsinn! Genauer bericht mit bildern etc. heut mittag!
Gut nacht! Und Achtung! Sehr gefährliche Zelle!!! (ca. 20-30 Blitze/min! :O :O )
- Editiert von Ben (BaWü; LK Sig) am 02.09.2005, 04:32 -
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 08:37
von Martin (Klettgau)
Hallo zusammen,
Ja,solche Gewitter gibt es nicht alle Tage.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082024.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082205.gif http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082408.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 082241.gif
Sah nach einer sehr langlebigen Zelle aus.
1.Radarbild von 22.30Uhr.(Zelle habe ich mal schwarz umrandet.)
Um 2.00Uhr die Zelle ist immer noch aktiv.
Gruss Martin
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 09:30
von mosl ausm Allgäu
...und der "Klops" hält sich immer noch ganz wacker, auch wenn er jetzt langsam zerfällt. Die Zelle (MZ??)zog allerdings ein gutes Stück nördlich an mir vorbei und sorgte lediglich für einen ziemlich diffusen Sonnenaufgang ohne Niederschlag.
Mal sehen, was der Tag noch so bringt - nach etlichen Auf- und Ausräumaktionen der letzten Woche habe ich allerdings von Schlammschaufeln die Schnauze gestrichen voll. Ein ganz normales kräftiges Sommergewitter OHNE Überschwemmung und sonstige Sachschäden reicht völlig...
Takt 19,1°C; TP 14,4°C; windstill
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 09:53
von Alfred
Sali zäme
Ein N-15 Satpic (275 KB) von 05:04 UTC dazu.
Gruss, Alfred
[hr]
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:20
von Flower
DANKE Alfred
Hatte schon auf Deinen Satpic gewartet ...
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 10:25
von Alfred
@Flower, hoi
Ganz aktuell (09:45 MESZ), interessantes kleines Ding!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 102050.jpg
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 12:23
von Flower
@alfred
ja, scheint ein richtiger Grenzgänger zu sein.
Wohl zum Leidwesen von mosl und allen anderen, die in der Ecke wahrlich schon genung Wasser gesehen haben.

(Niederschlagssumme 30 Tage)
Grüße
Flower
Gewitter am 01.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 12:27
von Ben (BaWü)
Also... guten morgen zusammen. Nach ein wenig schlaf kann ich noch kurz schildern, was da heute bei mir abging. Bilder kommen erst später...ich habe erst am Wochenende zeit zur auswertung. Also... wie schoneinmal gesagt, wollte ich schon ins Bett gehen. Es war gegen 2.15 uhr. Ich vernahm drausen ein kurzes leuchten, habe mir aber nichts gedacht, weil ich nicht auf ein gewitter eingestellt war. Dann, 15min später wurde ich von anderen mitbewohnern geweckt....ich solle mir das doch mal anschauen. Alle saßen wie gebannt im Wintergarten und schauten sich das an. Man sah deutlich viele Einschläge. Doch dann wurde die zelle kurzzeitig schwächer. Blitzintensität sank auf ca. 2-3 Blitze/ min ab. Es war ja aber immnoch min. 5-10km entfernt. Als es näher kam, wurde es dann um so heftiger

. Es gab dann hier so viel Naheinschläg wie noch bei KEINEM anderen Gewitter! Ich habe aufgehört zu zählen (also die naheinschläge). Das war bei 50. Und es kamen noch so viel mehr! Unfassbar! Die Blitzintensität stieg auf 20-30 Blitze/min an! Dazu setzte starkregen ein. Der Himmel war hell erleuchtet und es warein einziges Gegrummel. Dann sagen wir einen Naheinschlag. Wir sahen deutlich den einschlagsort....und dann, 5sek später brennte es dort! Man konnte deutlich die lodernden Flammen und den rauch erkennen. Ich weiss nicht, wo der Blitz eingeschlagen ist. Ich weiss nur, dass von daan Die Mitbewohner angst hatten

. Die Zelle zog dann langsam und mit unverminderter Blitzfrequenz weiter. Als ich mein Post geschrieben habe, blitze es drausen noch wie verrückt..aber die donner wurden leise. Ich entschloss mich dann einfach ins Bett zu gehen, obwohl das das spektakulärste Gewitter war, das ich je gesehen habe. Ich konnte natürlich nicht schlafen...vor allem, als dann um ca. 5uhr nocheinmal losging! Es Blitze immernoch wie verrückt, wobei ich dachte, das wären die Blitze des abziehenden Gewitters. Doch als es dann wieder einige Naheinschläge gab, war mir klar, dass es nicht so war. Um 5.30uhr konnte ich dann endlich schlafen. So viele Blitze, wie ich diese Nacht gesehen habe, habe ich nicht bei allen gewittern von letztem und diesem Jahr zusammen gesehen. Was war das für ein ding?? Ich habe alle radarbiler von Wetteronline und Wetter.com gespeichert und werde diese auswerten. Schade, dass das ETH im mom. nicht geht! Ich kann nur sagen, dass das genial war

.
Hier noch das Monster um 6uhr irgentwas...deutlich abgeschwächt, aber immernoch gigantisch:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 122416.jpg
Wie schon gesagt, andere Bilder un erkenntnisse später! Ich muss die Daten erst mal auswerten.
Gruß
Ben
Gewitter am 02.09.2005
Verfasst: Fr 2. Sep 2005, 15:26
von mosl ausm Allgäu
Na Ben, da haben wir im Allgäu ja noch Dusel gehabt. Hier hat sich südlich des Monsterteils gegen 10 Uhr eine schöne Zelle entwickelt, die lediglich harmlose 7,5 l/m brachte.
Auffallend aber zwei Dinge: Erstens die völlige Windstille auch während des Gewitters und zweitens das fast völlige Fehlen von CG - Blitzen, fast nur Wolkenentladungen waren zu sehen.
Die aktuelle Entwicklung über dem Schwarzwald sollte aber unseren Nordschweizer Kollegen zu denken geben...aber auch hier ist auffällig, wie stationär sich das Ganze entwickelt.
Hier Takt 22,3°C, TP 15,6, fast Windstill und....SAUDÜPPIG!!