Klimaentwicklung und dramatische Folgen
Verfasst: Fr 26. Aug 2005, 11:38
@ Elunzo
Chapeau- dein Eintrag ist provozierend, ehrlich, realistisch aber auch mit der nötigen Prise Humor gewürzt- Glückwunsch!
@ Michael
Merci für die Unterstützung. Ich bin ja nicht generell GEGEN öffentliche Verkehrsmittel. Aber für mich persönlich überwiegen die Nachteile ganz klar. Ich habe zudem den Vorteil, dass ich meinen Arbeitsweg voll und ganz als Steuerabzug angeben kann.
Bleibt noch das Problem der Luftverschmutzung... in jedem Auto hockt (in der Regel) nur einer- vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, mindestens zu Zweit zur Arbeit zu fahren. Der Verkehr würde reduziert, man könnte sich mit Fahren abwechseln und so Kosten für's Benzin teilen... Aber leider fangen da die Probleme schon wieder an. Viel zu unterschiedliche Arbeitszeiten und wer arbeitet schon am gleichen Ort wie sein Nachbar?
Vielleicht sollte man vermehrt "Homeworking" betreiben, was wiederum aber nur für wenige Berufsgruppen machbar wäre...
Die Problematik bleibt auf alle Fälle spannend und aktuell- bin gespannt auf weitere Meinungen!
Gruss, Manu
Chapeau- dein Eintrag ist provozierend, ehrlich, realistisch aber auch mit der nötigen Prise Humor gewürzt- Glückwunsch!
@ Michael
Merci für die Unterstützung. Ich bin ja nicht generell GEGEN öffentliche Verkehrsmittel. Aber für mich persönlich überwiegen die Nachteile ganz klar. Ich habe zudem den Vorteil, dass ich meinen Arbeitsweg voll und ganz als Steuerabzug angeben kann.
Bleibt noch das Problem der Luftverschmutzung... in jedem Auto hockt (in der Regel) nur einer- vielleicht gäbe es eine Möglichkeit, mindestens zu Zweit zur Arbeit zu fahren. Der Verkehr würde reduziert, man könnte sich mit Fahren abwechseln und so Kosten für's Benzin teilen... Aber leider fangen da die Probleme schon wieder an. Viel zu unterschiedliche Arbeitszeiten und wer arbeitet schon am gleichen Ort wie sein Nachbar?
Vielleicht sollte man vermehrt "Homeworking" betreiben, was wiederum aber nur für wenige Berufsgruppen machbar wäre...
Die Problematik bleibt auf alle Fälle spannend und aktuell- bin gespannt auf weitere Meinungen!
Gruss, Manu