Werbung

Bilder Stadt Luzern

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Würde es trotzdem gerne sehen! Ich bin im Löwencenter am Mittag zum letzten mal gewesen.
Hast du das Foto selbst gemacht?
Sämi

Sämi (ZH-Unterland)
Beiträge: 104
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
Wohnort: 8157 Dielsdorf

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Sämi (ZH-Unterland) »

Ich habe nichts von zurückgehen oder Entwarnung gesagt!!
Nur das es ruhiger wird sprich die Altstadt so wies jetzt ist, gehalten werden kann. Gemäss Pilatus.

Sämi


Gino

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Gino »

hallo

habe das hier gefunden...nicht viel aber immerhin was...

http://www.presseportal.ch/de/story.htx?nr=100494927

P.S.:ohne garantie das es bleibt...kann sein verfällt...

Dämu, Buchrain LU

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dämu, Buchrain LU »

@Sämi: War nicht gegen dich, ich sagte es nur mal in die Runde. :D

@nick: Wo bleibt das Foto? :-D

@Gino: Danke für den Artikel.

Gruss
Damian

Gino

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Gino »

hi
...und hier noch was gefunden über den zustand in luzern...aktuell...23.08.2005.......

http://www.neue-lz.ch/navigation/top_ma ... efault.htm

fredi (Einsiedeln)

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Sämi, sorry, war kurz weg. Liefere das Foto gleich nach!
Ich kriege das Foto einfach nicht rein!! Werde es noch weiter versuchen.
Aber soviel kann ich sagen: Das Wasser reichte gegen 17 Uhr genau bis zum Berlitz/Hotelplan

Eeendlich *arg* ;-(
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 234503.jpg

Grüessli
nick

PS: Zu Deiner anderen Frage: Luzern ist meine GEBURTSSTADT --
PS2: Pegelstand um 17 Uhr, als ich dieses Foto machte bei 435.16m (laut TeleTell)

- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 23.08.2005, 23:52 -

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Habe weitere Impressionen erhalten!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)


Gino

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Gino »

der pegel des 4waldstättersses steigt weiter an.der kriesenstab der stadt luzern rechnet damit, dass das wasser bis auf 435,25 ansteigt und den rekordstand von 1910 erreichen könnte.

quelle von > http://www.20min.ch >>> http://www.20min.ch/news/schweiz/luzern/story/16734380

Benutzeravatar
Michi (Neuenkirch)
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6206 Neuenkirch
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Michi (Neuenkirch) »

Hoi zäme

Impressionen von Luzern:

Bild

Klick hier für mehr...

Zum Pegel: Die Grafik im Post von Peter hat sicher einen Fehler, der letze !gehörte! Stand ist bei 435.11 so um 20.00 Uhr. Bei den vielen Hochgehenden Zuflüssen in den See muss immer noch mit einem Ansteigen des Pegels gerechnet werden. Ich persönlich glaube dass der Rekord von 1910 gebrochen wird. :O

Die Lage scheint aber unterdessen* recht gut im Griff zu sein, die Reuss wird überall mit Sandsäcken zurückgehalten, es sind sehr viele Eingänge und Fenster, Schächte usw. in den entfernteren und auch höher liegenden Gebieten abgedichtet oder zugemauert. Auch massive Holz-Stege stehen schon über hunderte von Metern.
Wie schon erwähnt sind auch Basler und andere Feuerwehren am mithelfen, es geht vorallem um das Abfüllen und Verteilen von Sandsäcken. Klar ist natürlich dass div. Keller usw. vom Seedruck-Grundwasserspiegel Wassereinbrüche verzeichnen.

Der Bahnhof Luzern war um 20.00 Uhr noch in Betrieb, es hat nichts auf eine Schliessung gedeutet. Hingegen ist die EH vorsorglich gesperrt.

Ganz klar muss ich auch sagen dass das Luzerner Hochwasser einmalig ist, ABER nur ein kleiner Klecks zu dem was in diesen Stunden in den anderen Katastrophengebieten passiert !! Einfach Unglaublich !

* Anfänglich wurde die Lage klar unterschätzt, dort wo mal zwei Lagen Sandsäcke vor 24h von gerade mal 30 Leuten gelegt wurden, steht das Wasser einen halben Meter darüber und mann musste den Hochwasserschutz an einem anderen Ort installieren und diese Gebiete aufgegeben.

Hinweis: Wer genau guckt findet noch einen Forumianer auf meinen Fotos... ;-)

PS: Ich möchte ja nicht persönlich werden, aber das ewige "einander anscheissen und besserwissergetue" und die vielen Wiederholungen Nerven leider gewaltig. Den Überblick habe ich schon längst verloren und ewige Zeit zum Stundenlang ähnliches zu Lesen habe ich auch nicht... Schade. Ich fände es sehr wichtig dass die persönlichen Kleinigkeiten wieder vermehrt per PM gelöst werden oder grad ganz weggelassen werden und vermehrt wieder etwas sachlicher Berichtet wird.

Grüsse
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 24.08.2005, 01:00 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Bilder Stadt Luzern

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Gino:

Das ist der Stand von 14:00! Mittlerweile fehlten am Abend noch 9cm bis zu dieser Marke. Nun stabilisiert sich aber der Pegel! Es wird noch ein leichtes Ansteigen erwartet!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Antworten