Seite 4 von 8
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 15:45
von Flower
Autsch,
hat mich doch gerade ein Hagelkorn erwischt - etwa 2 cm - und das aus eher unscheinbarem Gewölk. Zumindest wenn man drunter sitzt.
Niederschlag hält sich bislang in Grenzen. Ab und zu ein Rumpler.
es grüßt aus dem Gewittereldorado Eggingen im Wutachtal
Flower
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 15:45
von Stefan Hörmann
Original von Willi
Webcam IAC, 10min Loop ist sensationell. Es sollen nicht zu viele schauen, sonst bricht das ETH-Netz zusammen
Gruss Willi
Hi Willi,
deutliche Signale für Rightmover, V-Shape und leichtes Bow nach Süden. Was denkst Du?
Gruß
Stefan
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 15:48
von Willi
@Stefan: ja, denk ich auch, allerdings keine klare Vortex-Sig. im CAPPI, evtl. falsche Höhe.
Gruss Willi
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:04
von Mäsi
Bei diesem grossen Brummer steigt bereits ein weiterer Turm daneben hoch. Ob diese Entwicklung noch ein Weilchen anhält? Jetzt wo's über SH mal zur Sache geht, bin ich natürlich in ZH am arbeiten ...

Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:04
von Flower
Hmmm,
sitze hier unter gelb/rot. Eigentlich müste es wie aus Kübeln schütten. Tut es aber nicht. Außer dem bischen Hagel hat die Zelle bislang nicht viel Sektakuläres abgeliefert. Scheint eher so, als schwächt sich wieder alles rasch ab (so wie gestern).
Flower
Apropo so wie gestern: Wer´s noch nicht mitbekommen hat: hier der wahre Grund für den raschen Zellentod:
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=2911[/URL] :-O :-O :-O
- Editiert von Flower (Grenze Schwarzwald/SH) am 27.06.2005, 16:15 -
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:09
von Alfred
Sali mitenand
Wie schätzt ihr die Ladung ein, welche jetzt noch westlich von Genf liegt?
Grüsse, Alfred
[hr]
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:17
von Michael (Dietikon)
Hallo,
@Stefan: Das V-Shape kommt durch den kräftigen Höhenwind zustande. Vermutlich ist dieser auch der Grund, warum die Zelle so lang durchgehalten hat. Am Boden allerdings kaum Scherung. Meiner Meinung nach ist der Outflow für die Verlagerung der Zelle verantwortlich.
@Willi: Sieht klasse aus! Pulsierender Updraft. Wie kommt das eigentlich zustande?
Gruss, Michael
Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:18
von Mäsi
@Flower, kann ich hier aus Distanz bestätigen, die Zelle scheint wieder ein Opfer der "Pustezelle" in Frankreich zu werden ...

Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:25
von Flower
@mäsi
exakt, da taucht doch schon wieder diese egoistische Franzosenzelle auf:

Gewitter am 27.06.2005
Verfasst: Mo 27. Jun 2005, 16:30
von Willi
@Michael: schau mal unter "weak evolution Foote" bei Google. Gibt vielleicht was her.
Gruss Willi