Schauer/Gewitter morgen Dienstag, 14.06.2005?
Verfasst: Mi 15. Jun 2005, 11:42
Hoi Pät
Super Bilder, auch wenn es wahrscheinlich nur ein aussergewöhnlicher Fractus-Fetzen war (PS: vielen Dank Alfred auch für die Animation). Pät, ich bin auch deiner Meinung. Bei dieser Grösse und vermeintlichem Bodenkontakt müssten Schäden sichtbar sein. Einen Augenschein vor Ort würde ich jedenfalls auch vornehmen, um Gewissheit zu erlangen. Nachweisen kann man Tornados eigentlich vor allem über Doppler-Radarbilder und eindeutige Videosequenzen, aber auch Schäden am Boden und Augenzeugenberichte liefern wichtige Indizien. Hätte ich nur dein Photo gehabt ohne Anmerkung von dir, dass du keine Rotation gesehen hast und dass dir keine Berichte über Schäden vorliegen, hätte ich mir einen Funnel oder Tornado gut vorstellen können. Das einzige was fehlt sind aufgewirbelte Trümmerteile, welche bei dieser Grösse in einem Dorf bestimmt sichtbar gewesen wären.
Dieser Fall erinnert mich an einen früheren (vom 28. Juli 200) bei Rapperswil, wo man sich offenbar bis heute nicht ganz sicher ist, ob Funnel/Tornado oder Inflow Tail (Beaver Tail): http://www.tordach.org/ch/img/kasper.jpg
Foto: Michael Kasper
Leider weiss ich nicht, inwieweit damals die Nachforschungen gingen.
Gruss Chrigi
PS: Ein grosses Kompliment und Dankeschön an deine ehrliche Augenzeugenbeschreibung (dass du keine Rotation beobachten konntest). Das hilft enorm in der Wahrheitsfindung und in der sachlichen analytischen Aufklärung von möglichen Tornadofällen. Ausserdem steigt dein "Glaubwürdigkeitsbonus".
Super Bilder, auch wenn es wahrscheinlich nur ein aussergewöhnlicher Fractus-Fetzen war (PS: vielen Dank Alfred auch für die Animation). Pät, ich bin auch deiner Meinung. Bei dieser Grösse und vermeintlichem Bodenkontakt müssten Schäden sichtbar sein. Einen Augenschein vor Ort würde ich jedenfalls auch vornehmen, um Gewissheit zu erlangen. Nachweisen kann man Tornados eigentlich vor allem über Doppler-Radarbilder und eindeutige Videosequenzen, aber auch Schäden am Boden und Augenzeugenberichte liefern wichtige Indizien. Hätte ich nur dein Photo gehabt ohne Anmerkung von dir, dass du keine Rotation gesehen hast und dass dir keine Berichte über Schäden vorliegen, hätte ich mir einen Funnel oder Tornado gut vorstellen können. Das einzige was fehlt sind aufgewirbelte Trümmerteile, welche bei dieser Grösse in einem Dorf bestimmt sichtbar gewesen wären.
Dieser Fall erinnert mich an einen früheren (vom 28. Juli 200) bei Rapperswil, wo man sich offenbar bis heute nicht ganz sicher ist, ob Funnel/Tornado oder Inflow Tail (Beaver Tail): http://www.tordach.org/ch/img/kasper.jpg
Foto: Michael Kasper
Leider weiss ich nicht, inwieweit damals die Nachforschungen gingen.
Gruss Chrigi
PS: Ein grosses Kompliment und Dankeschön an deine ehrliche Augenzeugenbeschreibung (dass du keine Rotation beobachten konntest). Das hilft enorm in der Wahrheitsfindung und in der sachlichen analytischen Aufklärung von möglichen Tornadofällen. Ausserdem steigt dein "Glaubwürdigkeitsbonus".