Seite 4 von 6
Nasa World Wind
Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 21:19
von Timo (Allgäu)
Hallo David,
ist ja sehr interessant, wie geht das?
Nasa World Wind
Verfasst: Sa 6. Aug 2005, 22:21
von David(Goms)
hallo Timo,
Es ist eigentlich ganz trivial. Man legt ein 2dimensionales Bild auf die Erdoberfläche bei Google-Earth. (auf das 2dimensionale Bild wird somit das Erderelief aufgeprägt) Bei den Beispielbildern habe ich folgende Vorlage benutzt:
Interessant ist hierbei, dass sich das Radarbild auf Google-Earth im Gleichschritt mit der Radarbildvorlage erneuert (da Google-Earth online ist).
grüsse David
PS: Google-Earth kann man hier downloaden:
Link
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 07:38
von Timo (Allgäu)
Hallo David, ich habe es nun auch ausprobiert. das funktioniert ja richtig super. So kann man nun genau sagen wo es straken niederschlag gibt oder gegeben hat. Ist echt genail was man mit google earth und nasa world wind alles machen kann.
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 14:05
von David(Goms)
Hallo Timo,
bei Deutschland habe ich gemerkt, dass sich das Bild an den Ecken zum Teil ziemlich stark verzieht. Aber sonst läufts recht gut!
grüsse David
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 17:11
von David(Goms)
Hallo Timo,
für den Schweizer Regenradar kannst du dieses Tool hier benutzen (einfach mit Google Earth öffnen):
http://n.ethz.ch/student/welligd/downlo ... chweiz.kmz
grüsse David
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 18:52
von Stefan (Luzern)
Wenn ich mich nicht täusche gibt es noch keine Onlineversion mit dem ETHZ-Radar. Habe deshalb eine unter
www.biketravel.net/sub/googleearth/ethz_radar_fern.kmz abgelegt.
Danke David für den Hinweis, wie man sowas machen kann!
En Gruess,
Stefan
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 21:17
von Matthias_BL
Ok.
Und um dies zu vervollständigen ist mein Beitrag hier, das LandiRadar bis ans Mittelmeer, abgebildet auf Google Earth. Danke den andern für die arbeit !
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 211430.kmz
Es wäre im übrigen auch mal sehr spannend, Hagelzug Linien von schweren Gewittern so abzubilden ! Mal sehen.
grüsse
Matthias
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:00
von David(Goms)
Danke,
interessant wäre natürlich GIF-Animationen auf Google-Earth laufen zu lassen. Hat jemand eine Idee wie dies zu lösen wäre?
grüsse David
Nasa World Wind
Verfasst: So 7. Aug 2005, 22:11
von Dani (Niederurnen)
Google Earth ist jetzt dann gerade Thema bei Focus TV auf Pro7
Gruss Dani
Nasa World Wind
Verfasst: Do 18. Aug 2005, 21:13
von Mickey, Berneck, 430
und heute abend ist in 10vor10 was über google earth zu sehen!