Seite 4 von 13

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:21
von Bernhard Oker
Würde bei der Zelle westlich des Juras auch auf eine Multizelle tippen. Sie frisst sich langsam nach Osten. Ist auf jeden Fall ein grösseres Kaliber.

Gruss Bernhard

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:24
von Andreas (Zürich)
Bild von 12.30, man erkennt schön die drei aktiven Herde über den Vogesen, Jura und Schwarzwald


Bild
- Editiert von Andreas (Zürich) am 29.05.2005, 15:55 -

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:44
von fish

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:50
von steffu
Bei der Gurnigel (oder Plaffeien-)Zelle macht sich nun tatsächlich ein Outflow bemerkbar. Um 15:09 habe ich ein Bilder aufgenommen, die ich zu einem Panarama zusammengefügt habe.

Bild

Blickwinkel 215 Grad. Auf der linken Seite ist auch die Jura-Zelle erkennbar. Leider weren Nah- und Fernbereich der Bilder nicht optimal kombiniert.

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:52
von Michael (Dietikon)
Hallo zusammen,

Gerade eben konnte ich bei der Zelle über dem Nordschwarzwald einen beeindruckenden Overshooting Top beobachten.

Zelle mit Overshooting

Zoom auf Overshooting (bearbeitet)

Viele Grüsse,

Michael

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 15:55
von Markus (Ennetbühl)
Eigentlich sind die mächtigen Zellen in den Vogesen keine Überraschung. Das 00z Sounding von Nancy ist nicht von schlechten Eltern. (nur die Windscherung ist inexistent)
http://62.202.7.134/img/skewt_07180.gif (00z sounding,verfällt)
@Bernhard: Wann kann man auf deiner Homepage mit den 12z Soundings rechnent? ;-)

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 16:05
von Bernhard Oker
Payerne 12Z schaut ganz nett aus, wenn auch mit einem grossen Deckel.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 155938.gif

@Markus (Elgg)
Denke so ab 16:30 Uhr

Gruss Bernhard

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 16:09
von JonasF
Hallo

@Bernhard: "Grosser Deckel"??? Meinst du das bei 650hPa?

Gruss Jonas

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 16:13
von Bernhard Oker
@Jonas
Nein bei 800 hPa (Rote Fläche).

Gruss Bernhard

Nowcasting 29.05.2005

Verfasst: So 29. Mai 2005, 16:14
von David BS
Im Schatten des Jura-Brummers haben sich jetzt Richtung näher gelegenem Jura ein paar mächtige Cu con gebildet. Ich denke es handelt sich um eine Ouflowbedingte Entwicklung. Mal schauen ob noch was daraus wird.

Viele Grüsse!