Werbung
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Die Meteorologen prophezeien erst auf Mittwoch Abend Gewitter und Schauer. Eventuell, ist dann etwas für Gewitterfreaks auf der Alpennordseite etwas dabei. ABer wahrscheinlich werden die Meteorologen, die Wetterberichte nochmal abändern, bis Mittwoch. So war es ja in den letzten Tagen immer der Fall
Alpennordseite
Am Montag Föhnende, danach auch im Osten Schauer. 12 bis 16 Grad. Am Dienstag immer sonniger, 17 Grad. Am Mittwoch recht sonnig bei 20 Grad, gegen Abend aus Westen Schauer und Gewitter. (!) (!)
Mit freundlichen grüssen Thomas
Alpennordseite
Am Montag Föhnende, danach auch im Osten Schauer. 12 bis 16 Grad. Am Dienstag immer sonniger, 17 Grad. Am Mittwoch recht sonnig bei 20 Grad, gegen Abend aus Westen Schauer und Gewitter. (!) (!)
Mit freundlichen grüssen Thomas
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
So wie ich vorhin in den Radio-Mittagsnachrichten auf DRS 1 gehört habe, soll es heute schon vereinzelt Gewitter geben? Kann das kaum glauben :O
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Heute denke ich mal giebt es keine Gewitter.
Denn es ist ja "nur" eine Warmfront die da kommt.
Morgen siehts dann ganz anderst aus. Im Jura denke ich könte es schon ein parr Gewitter geben. Und auch beim durchgang der Kaltfront könte es im mittelland vereinzelt eingelagerte Gewitter geben. Obwohl das Hebungsfeld nun Deutlich schwächer gerechnet wird. Es wird aber trozdem noch viel Konvektiver Niderschlag angezeigt.
Und in der Labileren Luft hinter der Kaltfront könten sich dan am Montag auch noch einige Schauer und Gewitter bilden.
Denn es ist ja "nur" eine Warmfront die da kommt.
Morgen siehts dann ganz anderst aus. Im Jura denke ich könte es schon ein parr Gewitter geben. Und auch beim durchgang der Kaltfront könte es im mittelland vereinzelt eingelagerte Gewitter geben. Obwohl das Hebungsfeld nun Deutlich schwächer gerechnet wird. Es wird aber trozdem noch viel Konvektiver Niderschlag angezeigt.
Und in der Labileren Luft hinter der Kaltfront könten sich dan am Montag auch noch einige Schauer und Gewitter bilden.
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
@ Takato 88
Zur Zeit sind auf dem Wetterradar nur Niederschläge zu sehen, die eventuell einen Regenschauer auslösen könnten, aber mehr wirklich nicht. Auch auf Dem Landi Wetterraradr, werden keine Gewitter porgnostiziert, dort werden morgen Bend bzw. in der ersten Nachthälfe Gewitter erwartet. Aber auch noch diese Prognosen können sich ändern.
Heute wurden auch sonst nirgendwo Gewitter vorrausgesagt, ausser bei DRS 1.
Ps: Oft stimmen die Wetterprognosen bei Radiosendern nicht immer 100%, schau lieber Meteo, hast du mehr davon.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Zur Zeit sind auf dem Wetterradar nur Niederschläge zu sehen, die eventuell einen Regenschauer auslösen könnten, aber mehr wirklich nicht. Auch auf Dem Landi Wetterraradr, werden keine Gewitter porgnostiziert, dort werden morgen Bend bzw. in der ersten Nachthälfe Gewitter erwartet. Aber auch noch diese Prognosen können sich ändern.
Heute wurden auch sonst nirgendwo Gewitter vorrausgesagt, ausser bei DRS 1.
Ps: Oft stimmen die Wetterprognosen bei Radiosendern nicht immer 100%, schau lieber Meteo, hast du mehr davon.

Mit freundlichen Grüssen Thomas
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Hoi Thomas
Wetterprognosen stimmen Fast nie 100%
Wetterprognosen stimmen Fast nie 100%

Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Do 14. Apr 2005, 18:03
- Wohnort: Bern
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Naja, Hauptsache es verirrt sich in der nächsten Zeit mal wieder eins ins obere Emmental 

- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9327
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1854 Mal
- Danksagung erhalten: 8965 Mal
- Kontaktdaten:
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Das ist hier ja wieder mal unterhaltsam heute.
*rofl*
Aufklärung für die ganz Schlauen: Das Wetter auf Radio DRS wird vom gleichen Team gemacht wie "Meteo" im TV.
Und jetzt plappert weiter so gescheites Zeugs, ich hab grad Zeit :-O
Grüsslis
Ps: Oft stimmen die Wetterprognosen bei Radiosendern nicht immer 100%, schau lieber Meteo, hast du mehr davon.
*rofl*
Aufklärung für die ganz Schlauen: Das Wetter auf Radio DRS wird vom gleichen Team gemacht wie "Meteo" im TV.
Und jetzt plappert weiter so gescheites Zeugs, ich hab grad Zeit :-O
Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1020 Mal
- Danksagung erhalten: 3003 Mal
- Kontaktdaten:
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
Ups, aber wieso soll eine Warmfront, die immerhin subtropischeHeute denke ich mal giebt es keine Gewitter.
Denn es ist ja "nur" eine Warmfront die da kommt.
Warmluft mitbringt, weniger gut für Gewitter sein, als eine
Kaltfront, die polare Kaltluft mitbringt (wenn möglich sogar
noch bei uns unten am Boden, igitt)? Ich dachte immer, für
Gewitter soll es bei uns möglichst warm und feucht sein?
Ebenfalls amüsanter Gruss
Markus
- Sandmaennli, Muttenz
- Beiträge: 718
- Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
- Wohnort: 4132 Muttenz
interessanter Trend (Wochenende, Beginn Woche)
@ Fabienne
Trotzdem ist die WÊtterprognose von DRS 1 falsch.
Ich glaube kaum, dass das Meteo Team Gewitter vorausgesagt hat, wenn in der Sendung Meteo keine Gewotter für heute erwähnt wurden.
Das gibt ein leicht gegensätzliches Bild.
Tatsache ist, dass zei Niederschlagsgebiete die Schweiz bzw. die Deutschschweiz und das Mittelland überqueren. Die Zelle im Mitteland ist aktiver, aber für ein Gewitter reicht es kaum. Vielleicht für einen stärkeren Regenschauer.
Mit freundlichen Grüssen Thomas
Trotzdem ist die WÊtterprognose von DRS 1 falsch.
Ich glaube kaum, dass das Meteo Team Gewitter vorausgesagt hat, wenn in der Sendung Meteo keine Gewotter für heute erwähnt wurden.
Das gibt ein leicht gegensätzliches Bild.
Tatsache ist, dass zei Niederschlagsgebiete die Schweiz bzw. die Deutschschweiz und das Mittelland überqueren. Die Zelle im Mitteland ist aktiver, aber für ein Gewitter reicht es kaum. Vielleicht für einen stärkeren Regenschauer.

Mit freundlichen Grüssen Thomas