Seite 4 von 4

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 01:37
von Federwolke
Hoi zäme

Hmmm... ich denke, in diesem Thread sind einige Missverständnisse entstanden. Ich denke nicht, dass es darum geht, die Profis von den Laien zu trennen. Oder kennt ihr einen der Profis (die Studis, welche nebenberuflich im Wetterdienst arbeiten, zähl ich mal grosszügig dazu), der nie auch einfache Beobachtungen schreibt, ab und zu garniert mit emotionalen Begeisterungsstürmen? Die meisten Profis, die hier schreiben, sind genau so wetterverrückt wie die "normalen" Wetterverückten ;-), sonst würden sie nicht hier schreiben! Die Angst, ein Beobachterforum würde ein Zweiklassenforum schaffen, ist unbegründet, da bin ich mir ziemlich sicher. Gab es diese Befürchtung nicht auch schon bei der Diskussion, ob ein Forum "Wissenswertes" eingerichtet werden soll?

Hingegen ist es ein verständliches Anliegen, das Forum einigermassen übersichtlich zu erhalten. Da können private Plaudereien halt schon stören. PM ist eine Lösung, und wenn man das Gefühl hat, es könnte noch mehr Leute interessieren, dafür ist das Off-Topic da. Ich denke, damit wurde im letzten Sommer eine sehr grosszügige Lösung getroffen, die uns allen dient. Nur sollte man sich halt zusammennehmen und die Unterforen auch entsprechend nutzen. Das wiederum soll aber nicht heissen, dass nicht auch witzige Bemerkungen im Hauptforum fallengelassen werden dürfen. Diese sind doch das Salz, das die Suppe geniessbar macht. Aber wie überall gilt: Zu viel Salz verdirbt das beste Gericht! Daher ist die richtige Dosierung wichtig.

An An.Di.: Klar, ich hätte mir meine Bemerkung Christoph Siegrist gegenüber sparen können. Dann hätte es ganz nüchtern so geheissen: "Du Christoph, in Bern hat es aber auch geschneit." Punkt. Und er hätte gewusst, um was es mir geht. Klar, geht so auch. Ich hoffe aber nicht, dass dieser Thread hier so verstanden werden muss, dass ein solcher Hinweis nicht auch ironisch verpackt werden darf.

Lasst uns im Forum menschlich bleiben, aber alles an seinem Platz, dann kommts schon gut. Und ja, persönliche Treffen können auch helfen, sich besser zu verstehen. Nutzt diese Chance am 5. März!

Grüsslis

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 10:25
von Dani (Niederurnen)
Original von Willi

- Chat
Wir haben immer wieder Chats evaluiert und nichts überzeugendes gefunden. Wenn man die Inhalte speichert, ist die Ueberwachung aufwändig. Ohne Speicherung der Inhalte hat man keine Kontrolle. Besser wäre es wohl, mit einem Link auf einen existierenden Chat zu verweisen. Wer kennt sich aus?

- User Status (Dr. Forum etc.) entfernen
Weitere Meinungen dazu?

Gruss Willi
Zum Chat: Wieso Überwachung? Denke Chat kann auch dazu da sein das die Leute untereinander plaudern können, es muss ja nicht wetterbezogen sein, da denke ich das eine Speicherung der Inhalte schon zuviel des guten ist. Ev. wäre da IRC eine Lösung.

Zum User Status: Ist ja nicht unbedingt nötig, man könnte anstelle des User Status das Registrierungsdatum des Benutzers einfügen wenn das geht oder dann das ganz weglassen. Ist ja ein Forum und kein Wettbewerb.

Gruss Dani

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 10:39
von Thies (Wiesental)
Hi,

genau das dachte ich mir auch, als ich die letzten Postings durchgelesen habe: dass eventuell ein Missverständnis aufgekommen ist - nämlich erstens Laien und Profis voneinander abzugrenzen und zweitens jegliches "persönliche" Empfinden zur Wetterlage herabzudrosseln.

Eigentlich ist es nicht unbedingt nötig, dass ich hier zu allen Postings meinen eigenen Kommentar abgebe, denn das Wichtigste aus meiner Sicht wurde bereits geschrieben. Fabienne eben gerade und Willi mit seiner Zusammenfassung bringen meine Anliegen ganz gut auf den Punkt. Was den von mir eigentlich auch nicht beachteten Userstatus betrifft, so verstehe ich nicht wirklich, warum das irgendjemanden beflügeln sollte, sich hier durch endlose Postings zu profilieren. Wo liegt denn der entscheidende Unterschied, wenn ich 500 statt 200 mal einen Beitrag welcher Art auch immer geschrieben habe? Von daher denke ich, dass wir darüber nicht unbedingt diskutieren müssen.

Doch darum geht es mir auch gar nicht. Ich möchte einfach nochmals auf das Missverständnis eingehen. Jeder hier hat wettertechnisch sein eigenes Empfinden und teilt das auch gerne mit. Dazu gehören Freude und Frust - das ist einerseits menschlich und andererseits für Mitlesende amüsant. Denn hier kann ich meine Gedanken zum Wetter mit allen anderen Wetterverrückten auf oft kindische Art und Weise über Freude und Ärger austauschen. Das ist einer der Gründe, weshalb ich dieses Forum eigentlich allen anderen Wetterforen mit ihren Intrigen vorziehe. Und es wird hier ja wohl keinen Profi geben, dem es nicht ähnlich geht - das ist kein Job den man einfach mal so wählt, wenn man nicht weiss, was man in Zukunft machen soll :-). Die sind doch alle wetterverrückt :-). Ich will damit einfach sagen, dass ihr eure Emotionalität dem Wetter gegenüber hier bitte nicht einschränkt, denn davon lebt doch auch unser Hobby und somit auch das Forum. So lange eure Beobachtungen und Schilderungen stimmen und dadurch nicht verzerrt werden ist das vollkommen ok! Und mir macht es besonders Spass dabei auch einige Seiten der Forumaner in der ansonsten recht anonymen Netzwerkwelt kennenzulernen und zu schätzen. So weiss man auch besser, mit wem man es zu tun hat. Schliesslich kommt es dann zu Treffen wie am 5. März, wo ich leider wg. Prüfungen nicht teilnehmen kann. Da ich schon so einige Wettertreffen miterlebt habe und viele von euch kenne, kann ich den bislang unbekannten Gesichtern nur sagen: freut euch, ihr werdet viel Spass haben und euch später wohl noch mehr mit diesem Forum identifizieren :-)

Hin und wieder habe ich mich ja auch beschwert, dass es einfach zu viele Sinnlospostings gibt. Unter den oben geschrieben Umständen sollte in der Tat jeder für sich wissen, was und wie oft er schreibt. Sehr wichtig ist daher die Aufspaltung der Threads in kleinere Ansammlungen von Postings um die Übersichtlichkeit zu steigern oder wiederherzustellen. Im Fall aktiver Wettergeschehnisse sind Tagesthreads fast unumgänglich. Passt aber auf, dass es nicht ruck zuck 10 Threads für einen Tag gibt :-). Und wenn man in privaten Talk abschweifen sollte, kann man doch ganz einfach auf die PM Funktion umsteigen, wobei ich mich auch ab und zu dabei erwische, plötzlich im Anhang eines Posts etwas vollkommen anderes zu schreiben. Oder nutzt einfach das Off-Topic Forum noch öfter. Das wäre doch beispielsweise für Trons Anregungen und alle anderen Diskussionen ideal...

Nun fällt mich noch etwas bezüglich der Abgrenzung Profi/Laie ein. Ich selbst bin auch nur ein Laie, habe aber über die Foren Wetterzentrale und Sturmforum und über das Googeln extrem viel gelernt. Das hab ich alles den Profis zu verdanken und daher versuche ich auch bei interessanten Wetterlagen mitzureden, eigene Prognosen und Analysen vergangener Geschehnisse zu erstellen. Das zeigt zudem recht eindeutig, wie gut ein Forum mit dieser Mischung zurechtkommt. Berufs-Mets sind dabei, Laien und Neulinge - die letzten beiden Gruppen machen immer wieder eine Art Prozess der "Weiterbildung" durch und der ein oder andere wird später sicherlich auch mal zum Berufsmeteorologen heranwachsen. Wer weiss...?

Na ja, bin nun doch etwas abgeschweift und hab einfach mal einige Gedanken zu diesem Thema und allgemein zum Forum aufgelistet. Sorry, wenn das alles etwas ungeordnet erscheint - bin erst aufgstanden und werde meine geistigen analytischen Ressourcen erst jetzt beim Prüfungslernen ausnutzen ;-)

Beste Grüsse,

Thies

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 19:19
von christi
:-D Hallo :-D

Ich möchte mich, nach über 3 Monaten Schreib-Pause, auch wieder mal zum obigen Thema melden....
Obwohl ich mich praktisch nie bemerkbar mache, schaue ich doch täglich (manchmal mehrmals...) bei Euch vorbei und geniesse es immer wieder, die verschiedenen Beiträge zu studieren. Ich habe von Euch schon viel übers Wettergeschehen gelernt und amüsiere mich auch immer wieder über Beiträge, bei denen jedes Regentröpfli oder Schneeflöckli kommentiert wird ! Aber ich finde, genau das macht ja ein Wetterforum aus. Es wäre total daneben, wenn man die "Experten" und die "Laien" trennen würde. Das Forum würde viel verlieren, denke ich.
Falls jemand ab und zu in seiner Euphorie über das Ziel hinausschiesst, muss man ihn halt privat einmal mahnen.

Aber sonst: Macht weiter so..... Es macht mir echt Freude, Eure Beiträge zu lesen :-
Herzliche Grüsse und viele Schneeflöckli heute abend wünscht Euch
Christi :-) )

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Sa 19. Feb 2005, 21:35
von Federwolke
Hoi zäme

Da war doch noch was... :-D :-D :-D
Vielleicht entsteht hier rein durchs Fachwissen, Sympatie und dem anderen Genannten ja die grosse Liebe zwischen zweien. Wenns dann zur Hochzeit kommt, bin ich mir sicher dass dann das ganze Sturmforum eingeladen ist!


Zuerst müssten sich mal MEHR FRAUEN zum Treffen anmelden! Ich bin sonst wieder mal Hühnchen im Korb - und erst noch ein zähes ;-)

Bild

Ernsthaftigkeit des Forums!

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 13:21
von Willi
Hallo

An Stelle des geplanten Unterforums "Beobachtungen" haben wir uns für eine Formular-Anwendung entschieden, in welcher die User ihre Beobachtung/Messung eintragen können. Das dauert etwas, muss programmiert werden.

Gruss Willi