Werbung
Interessant ab 13.2
- David BS
- Beiträge: 946
- Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Basel
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
Interessant ab 13.2
Aktuell wunderschöne Mammatus über Basel! Doch wie kommt es dazu? Ich wusste gar nicht das es bei diesen Temperaturen zu Mammatus kommen kann. In der Höhe der Wolken müsste es doch schneien?! Oder kann diese Wolkenformation auch bei Schneefall entstehen?
Grüsse Peter!
Was für eine Frage, sicher schon da ja bei Schneefall auch Fallstreifen auftreten...
Grüsse Peter!
Was für eine Frage, sicher schon da ja bei Schneefall auch Fallstreifen auftreten...
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9328
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1855 Mal
- Danksagung erhalten: 8978 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ab 13.2
Hoi Peter
Immer gut, wenn der Fragensteller die Frage gleich selbst beantworten kann
Und an Alfred: Ja, das mit der Sonne ist gut. So langsam erwachen meine Lebensgeister wieder
Befürchte leider, dass ich nächste Woche nochmal einen Winterschlaf-Rückfall erleiden werde
Aber gleich nachher werde ich ein Reisebüro erstürmen in der Hoffnung, dass der eine günstige Flug, der mich im März in den Frühling entführen kann, noch zu haben ist.
Grüsslis
Immer gut, wenn der Fragensteller die Frage gleich selbst beantworten kann

Und an Alfred: Ja, das mit der Sonne ist gut. So langsam erwachen meine Lebensgeister wieder


Aber gleich nachher werde ich ein Reisebüro erstürmen in der Hoffnung, dass der eine günstige Flug, der mich im März in den Frühling entführen kann, noch zu haben ist.
Grüsslis
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Interessant ab 13.2
Sali zäme
Ich möchte niemanden erschrecken, aber es gibt noch andere Szenarien für den Samstag.
Film:2m Temperatur (C)Druck (hPa)Wind für Samstag 00Z bis 23Z, etwas ausgeschitten wg.
der Grösse, 924 KB, verfällt nicht.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204524.gif
Original, verfällt
http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd2.gif
(Quelle)
http://db.eurad.uni-koeln.de
Grüsse Alfred
[hr]
Ich möchte niemanden erschrecken, aber es gibt noch andere Szenarien für den Samstag.
Film:2m Temperatur (C)Druck (hPa)Wind für Samstag 00Z bis 23Z, etwas ausgeschitten wg.
der Grösse, 924 KB, verfällt nicht.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 204524.gif
Original, verfällt
http://db.eurad.uni-koeln.de/prognose/d ... _movd2.gif
(Quelle)
http://db.eurad.uni-koeln.de
Grüsse Alfred
[hr]
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Interessant ab 13.2
Huu sieht ja gut aus
Mammatus das sind doche diese mit den starken Niederschlägen?
Oder heissen die Marmatus? *verwirr*
Auf jedenfall wirds cool....*freu* :-O
Gruss Norman

Mammatus das sind doche diese mit den starken Niederschlägen?
Oder heissen die Marmatus? *verwirr*
Auf jedenfall wirds cool....*freu* :-O
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Dwalin (Muttenz)
- Beiträge: 1306
- Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
- Wohnort: 4132 Muttenz
Interessant ab 13.2
Langsam nimmt es gestallt an...
http://www.meteoschweiz.ch/de/Daten/Rad ... dsat.shtml[/URL]
Gruss Norman

http://www.meteoschweiz.ch/de/Daten/Rad ... dsat.shtml[/URL]
Gruss Norman
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ab 13.2
Abig
Sorry frage mich schon denn ganzen Abend wo der Regen bleibt?? also hier ist es immer noch trocken bei 6.0°C ( da schmilz das bischen Schnee auch noch weg )
Mich würde brennend interessieren wie viel Schnee kann man bis am Dienstag auf 400-500m.ü.M rechnen? zweistelliger cm Bereich oder muss man froh sein das es 1-2cm gibt??
Gibt es da schon zu verläsliche Karten?
Gruss Marco
Sorry frage mich schon denn ganzen Abend wo der Regen bleibt?? also hier ist es immer noch trocken bei 6.0°C ( da schmilz das bischen Schnee auch noch weg )
Mich würde brennend interessieren wie viel Schnee kann man bis am Dienstag auf 400-500m.ü.M rechnen? zweistelliger cm Bereich oder muss man froh sein das es 1-2cm gibt??
Gibt es da schon zu verläsliche Karten?
Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Interessant ab 13.2
Hallo
@Alfred: Merci für Deine wie immer informativen Karten
In Sachen Schnee wird es wohl krasse Unterschiede geben, weil hinter der Kaltfront die Niederschläge eher schauerartig fallen. Am meisten gibts wohl in den Voralpen.
Bei uns im Hinterthurgau erwarte ich doch 15cm bis Dienstag morgen :D
Gruss
Uwe
@Alfred: Merci für Deine wie immer informativen Karten

In Sachen Schnee wird es wohl krasse Unterschiede geben, weil hinter der Kaltfront die Niederschläge eher schauerartig fallen. Am meisten gibts wohl in den Voralpen.
Bei uns im Hinterthurgau erwarte ich doch 15cm bis Dienstag morgen :D
Gruss
Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Interessant ab 13.2
Guten Morgen,
krasse Unterschiede in BaWü in der vergangenen Nacht: Heidelberg im Norden erhielt bis zu 50mm Regen, während es hier in Freiburg höchstens 2 oder 3mm waren. Im Augenblick lässt sich auch sehr schön der typische Schwzw.-staueffekt beobachten: hier ists trocken, mild un windig und nur wenige Kilometer nach Westen hin hängen tiefe schwere Wolken über den Bergen und gemäß Radar regnet bzw. schneit es dort (>1000/1200m) nun schon seit langer Zeit...
Viele Grüsse,
Thies
krasse Unterschiede in BaWü in der vergangenen Nacht: Heidelberg im Norden erhielt bis zu 50mm Regen, während es hier in Freiburg höchstens 2 oder 3mm waren. Im Augenblick lässt sich auch sehr schön der typische Schwzw.-staueffekt beobachten: hier ists trocken, mild un windig und nur wenige Kilometer nach Westen hin hängen tiefe schwere Wolken über den Bergen und gemäß Radar regnet bzw. schneit es dort (>1000/1200m) nun schon seit langer Zeit...
Viele Grüsse,
Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Interessant ab 13.2
Sali mitenand
Stand von ULF um 06 GMT

Aktuell (alle 6H):
http://www.oceanweather.com/data/NATL-N ... ineM00.gif
Ab Samstag besser:
http://www.oceanweather.com/data/NorthSea/marineM00.gif
Quelle:
http://www.oceanweather.com/data/
Grüsse, Alfred
[hr]
Stand von ULF um 06 GMT

Aktuell (alle 6H):
http://www.oceanweather.com/data/NATL-N ... ineM00.gif
Ab Samstag besser:
http://www.oceanweather.com/data/NorthSea/marineM00.gif
Quelle:
http://www.oceanweather.com/data/
Grüsse, Alfred
[hr]