Seite 4 von 4

Kälteste Nacht Winter 04/05

Verfasst: So 30. Jan 2005, 01:45
von Markus (Ennetbühl)
aktuell komische Temperaturverteilung, da müssen im Flachland lokale Nebelfelder unterwegs sein:
z.B.:
Tänikon nur -10.4°C, Kloten -12.4°C und SMA -11.7°C sind kälter, doch aussergewöhnlich.

Oder Weissfluhjoch -16.4°C, Davos -21.1°C.

Auch das Jungfraujoch nur -17.9°C.

Samedan, heute die -30°C? Takt: -25.5°C! Corvatsch nur -18.6°C
Da scheint wohl in der Höhe etwas wärmere Luft vorherrschend zu sein.
Gruss Markus

Kälteste Nacht Winter 04/05

Verfasst: So 30. Jan 2005, 09:20
von JonasF
Hallo zusammen

Der 2 Tage alte Tmin Rekord dieses Jahres wurde bei mir in Rüfenacht schon wieder unterboten! Heute morgen um 8:14Uhr mass ich -13.5 Grad!!

Die Wetterstation in Bern-Liebefeld scheint ein ähnlich tiefer Wert gemessen zu haben. Insgesamt war es in der Westhälfte der Schweiz die kälteste Nacht; im Osten hingegen wurde keine so tiefen Temperaturen gemessen. ...hat es bei euch immer noch Nebel?

Gruss Jonas

Kälteste Nacht Winter 04/05

Verfasst: So 30. Jan 2005, 10:38
von Marco (Oberfrick)
Ja Jnoas hier schneit es wieder aus dem Hochnebel leicht! bei -6.2°C

Das minimum von Mitternacht wurde nicht mehr unterboten!

Gruss Marco

Kälteste Nacht Winter 04/05

Verfasst: So 30. Jan 2005, 10:49
von Kaiko (Döttingen)
Hier in Döttingen hat es auch für ein neues Tmin gereicht mit -14°C um 7.00Uhr.
Das war aber nur nebellos möglich :L.
Blick zur Nebelgrenze im Osten(Webcam Klingnau):
Bild

Gruss Kaiko

Kälteste Nacht Winter 04/05

Verfasst: So 30. Jan 2005, 11:40
von Markus (Ennetbühl)
Guten Morgen zusammen
La Brevine hat diese Nacht die -30er Marke geknackt:
La Brevine -30.4°C
Buffalora -29.2°C
Samedan -28.4°C
Ullrichen -25.5°C
Hinterrhein -25.1°C
Scuol -19.2°C
Chur -16.2°C
Payerne -15.2°C

(Quelle TXT und SMA)
Grüessli und es schöns wuchenend
Markus