Seite 4 von 5
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 00:02
von Severestorms
Hallo Helge
Also das hab ich jetzt nicht ganz begriffen.
Du schreibst, dass offiziell ein Hurricane auch als trop. Sturm bezeichnet werden kann.. und du schreibst, dass "trop. Sturm" quasi die Vorstufe zu einem Hurricane ist, also die deutsche Bezeichnung für "tropical storm" (ist ja auch logisch).. Das ist auch alles verständlich, weil ein Hurricane nunmal ein Sturmsystem ist, welches in den Tropen auftritt... aber wieso soll ein Tropensturm was anderes sein, und wenn ja was? Das habe ich jetzt nicht ganz begriffen..
@alle: grade wegen Jeanne, weil er eine Schlaufe dreht, habe ich ne Frage -> ist es in der Vergangenheit eigentlich schon mal vorgekommen, dass ein Hurricane oder meinetwegen ein trop. Sturm welcher Stufe auch immer ein Festland oder eine Insel zweimal besucht hat (wie z.B. wenn Jeanne jetzt nicht nach Westen sondern weiterhin nach Süden wieder zurück nach Haiti ziehen würde, was zum Glück ja nicht prognostiziert wird)?
Hurricane Jeanne bedroht momentan Florida !
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 12:51
von Severestorms
Oh-ooh!:
http://www.nhc.noaa.gov/ftp/graphics/AT ... 30923W.gif
Ein Hoch über dem Nordosten der USA hindert Jeanne momentan daran, nach Norden abzudriften. Durch die antizyklonale Strömung des Hochs wird Jeanne nach Westen geschoben. Dabei soll die Geschwindigkeit, mit der sich der Hurricane fortbewegt noch etwas verstärkt werden. Ob Hurricane Jeanne die Küste Floridas erreicht, hängt v.a. davon ab, wann das Hoch Platz macht. Dazu folgender Auszug aus der Discussion des NHC:
THE NOGAPS AND THE UKMET FORECAST THE TURN TO OCCUR AFTER JEANNE
HAS HIT SOUTHEASTERN FLORIDA. THE GFS...GFDL... AND CANADIAN
FORECAST AN EARLIER TURN...WHICH WOULD BRING JEANNE NEAR OR OVER
EAST CENTRAL OR NORTHEASTERN FLORIDA. THE DIFFERENCE IN THE MODELS
SEEMS TO BE THE FORWARD SPEED.
Bezüglich der Stärke, welcher Jeanne zu diesem Zeitpunkt haben wird, herrscht noch etwas Unklarheit:
THE INTENSITY FORECAST REMAINS TRICKY. JEANNE IS CURRENTLY OVER SEA
SURFACE TEMPERATURES OF ABOUT 27C...LIKELY BROUGHT ABOUT BY
UPWELLING CAUSED BY THE SLOW-MOVING HURRICANE. SINCE JEANNE
REMAINS SLOW MOVING...THIS SUGGESTS THAT THE CURRENT INCREASE IN
CONVECTIVE ORGANIZATION MAY BE TEMPORARY. ONLY SLOW STRENGTHENING
IS LIKELY WHILE JEANNE REMAINS EAST OF 72W. THE WATERS ARE ABOUT
28C WEST OF 72W...AND WHEN JEANNE REACHES THEM IT SHOULD BE IN A
RATHER FAVORABLE UPPER-LEVEL WIND PATTERN. THUS...THE INTENSITY
FORECAST SHOWS STRENGTHENING.
und weiter:
HOWEVER...IT WOULD BE NO SURPRISE TO SEE JEANNE REACH MAJOR
HURRICANE STATUS IN 48-72 HR. AFTER 72 HR...LAND INTERACTION AND
INCREASING SHEAR SHOULD PRODUCE SIGNIFICANT WEAKENING.
Mehr wie immer hier
http://www.nhc.noaa.gov oder hier:
http://www.saevert.de
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 13:54
von Severestorms
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Do 23. Sep 2004, 17:59
von Christian Schlieren
dass wird ja immer schlimmer jetzt wird schon mit 2200 toten gerechnet
[hr]
christian schlieren
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Fr 24. Sep 2004, 18:22
von Gino
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 03:55
von NOAA-Phil
Meldung die ich soeben durch die Schweizerisch Depeschenagentur bekommen habe..
Ausnahmezustand in Florida ausgerufen
WASHINGTON - Im US-Bundesstaat Florida sollen am Samstag 500 000 Menschen vor dem drohenden Tropensturm "Jeanne" in Sicherheit gebracht werden. Zugleich rief Gouverneur Jeb Bush den Ausnahmezustand aus.
Etwa eine halbe Million Bewohner der "Treasure Coast" an der Ostküste würden evakuiert, die Bewohner der Bezirke Palm Beach, Martin und St. Lucie nördlich von Miami seien aufgefordert worden, ihre Häuser zu verlassen. Am Samstag ab 14.00 Uhr (MESZ) gelte auch für sie ein Evakuierungsbefehl.
Auch in Palm Beach wurde Alarmzustand ausgerufen, in St. Lucie wurden alle Behörden und Schulen vorsorglich geschlossen. Die Region war zu Beginn des Monats bereits von dem Hurrikan "Frances" heimgesucht worden.
Der verheerende Tropensturm "Jeanne", dem allein in Haiti mindestens 1160 Menschen zum Opfer fielen, befand sich am Freitagabend mit Windgeschwindigkeiten von 160 Stundenkilomtern gut 600 Kilometer östlich von Florida.
In Florida wird "Jeanne" am Samstagabend oder Sonntagfrüh erwartet. Das Hurrikan-Zentrum in Miami rechnet damit, dass sich der Hurrikan der Kategorie 2 in den kommenden Tagen bei seinem Zug durch die Karibik weiter verstärken wird.
Am Samstag wird der Tropensturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 160 Stundenkilometern und einer zwei Meter hohen Flutwelle auf den Bahamas erwartet.
Quelle: Schweizerische Depeschenagentur
Gruss an alle Phil
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 18:51
von Peter,Walchwil ZG
Hallo,
so langsam wirds gefährlich für Florida.
Der Hurrikan hat sich zu einem Cat.3 verstärkt(Major-hurrican):
Die verschiedenen Computermodelle lassen in in den nächsten 36 Stunden bis zum Landgang noch etwas verstärken!(ev.sogar Cat.4):
Auf dem Sat-Bild sieht er schön anzusehen:
Hoffen wir,das es nicht allzu schlimm wird,mit dem 4.Hurrikan dieser Saison in Florida.
Grüsse Peter
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 18:52
von Adrian (Dübendorf)
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 20:13
von Alfred
Sali mitenand
Regenradar und Vis-Pic kombiniert.
Gruss Alfred[hr]
... und jetzt auch noch Jeanne ... ?
Verfasst: Sa 25. Sep 2004, 20:28
von meso
@christian
man kann einen Hurricane auch Tropensturm nennen, doch wird dieser Begriff z.B. auch für ganz normale Gewitter in den Tropen verwendet um eben auf die oben genannten besonderen Eigenschaften hnzuweisen...wenn du sagst, Jeanne sei ein Tropensturm hast du natürlich Recht, nur
nicht sagen, dass er ein trop. Sturm sei( was eben manche Medien diesesmal gemacht haben...er hat aber Hurricanestatus erreicht)...
Mit "Tropensturm" fährst du auf jedenfall auf der richtigen Schiene, beim "trop. Sturm" musst du aufpassen, ob er auch wirklich einer ist.
Ist etwas pingelig, doch für mich ist diese Unterscheidung halt mal etwas wichtiger:)
Lg, Helge