Seite 4 von 11

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:53
von TechPro
Angenommen, die Zelle würde genau so weiterziehen, würde das so aussehen:

Bild

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:54
von Jan (Muri BE)

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:54
von Joachim
Hola

@Fabienne: zwischen 700 und 500 hPa satter Südwestwind:
Bild

@Bernhard: Am Alpenrand und in den Alpen derzeit noch das höchste Theta-E > beste Bedingungen. neben syn. Hebung durch Trogvorderseite aus SW.
Ins Mittelland ist dagegen schon etwas kühlere Luft aus Nordwesten eingesickert

Joachim

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:56
von barbapapa8 (VS)
Optimiste.......Michael ;-)
Moi je la vois plutot prendre un chemin Lucerne-Zurich-St-Gall-Constance..... (Chemin plus traditionnel)

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:57
von Bernhard Oker
@Joachim
Das stimmt schon, nur habe ich bis jetzt noch keine Superzelle erlebt, die es südlich des Thunersees über die Alpen hinweg geschafft hat. :O

Gruss Bernhard

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 16:57
von TechPro
leider kann ich kein französisch [:]

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:00
von Markus (Ennetbühl)
@Michael:
Seiner Meinung nach nimmt sie den Weg Luzern-Zürich-St.Gallen-Konstanz (traditioneller Weg) ;-)
Gut möglich, wenn die Zelle ebenfalls eine Nordöstlichere Zugrichtung einschlägt.

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:01
von barbapapa8 (VS)
Vielen Dank Markus!

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:02
von TechPro
ok, vielen dank!

Donnerstag 19.08.2004

Verfasst: Do 19. Aug 2004, 17:02
von JonasF
Hohe Blitzaktivität und hohe Regenrate in der Region Münsingen (zwischen Bern und Thun)!! Ich denke, daraus könnte sich eine zweite Zelle abspalten und den Osten versorgen.
we will see...