Werbung

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo

Hier im Unteren Aaretal registriere ich den fünften Hitzetag in Folge.
Der Nordwestwind hat stark aufgefrischt, bringt aber nicht wirklich eine Abkühlung.
Die Taupunkte in Basel-Binningen und Buchs-Suhr sind nun auf ca. 17° gestiegen.
Es scheint feuchter zu werden.

Mal schauen was der Abend bringt?

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
David BS
Beiträge: 946
Registriert: Di 20. Jul 2004, 18:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: Basel
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von David BS »

Im Moment siehts wieder etwas besser aus!
Richtung Jura kann ich einen cu pileus erkennen und sonst auch noch enige
TCU, wird wohl bald die ersten Echos auf dem Radar geben.

Grüsse Peter!


Benutzeravatar
barbapapa8 (VS)
Beiträge: 144
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:58
Wohnort: Wallis
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von barbapapa8 (VS) »

Achtung! :O
Sehen Sie die Gewitter über Lyon?
Sie kommen in Schweiz für 18h-20h00...

Youpiiii! :D
;-) VS = Valais Soleil ;-)

Ricco (Koblenz AG)
Beiträge: 241
Registriert: So 23. Jun 2002, 11:55
Wohnort: 5322 Koblenz
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Ricco (Koblenz AG) »

also hier weht böiger NW-Wind, der Taupunkt mittlerweile bei mageren 9°C. Aber im black-forest grummelts schon.

Flower
Beiträge: 527
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 19:10
Wohnort: D-79805 Eggingen

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Flower »

"Aufgrund der gegen Abend wieder auf N drehenden Winde erwarte ich für das Mittelland effektiv nichts, da bei unseren nördlichen Nachbarn nichts los ist"

Würde schon sagen, dass bei uns was los ist. Falls mich mal jemand besuchen will (der gelbe Bereich)

Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

@Ric

Das ist die Zelle im Klettgau die Du hörst. Das Donnergrollen ist bis hierher zu hören. :O
Schönes Hitzegewitter.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Leider kann ich die CBs im Norden/Westen nicht sehen, ist zu "dunstig".
Taupunkte sind gestiegen, natürlich v.a. im Westen; hier eine Tabelle:
http://www.wetteronline.de/cgi-bin/cgi_ ... SW&LANG=de
Gruss Markus


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von swissmac »

@Flower

OK, die Entwicklung ist stärker als ich dachte, aber Du bis ja auch nicht gerade mitten im Mittelland ;-)
Durch die Drehung in mittleren Höhen auf NW-N gibt's evtl. im Mittelland auch noch etwas Lee-Effekt von Jura und Schwarzwald ...

An die Profis: was bedeutet die unterschiedliche Zugrichtung der Gewitter (z.B. Südl. Jura verglichen mit Schaffhausen)? Eine nahe Konvergenzlinie mit entspr. Gewitteraktivität?

Merci und Gruss Markus

Sven (Oberhallau SH)
Beiträge: 59
Registriert: Mi 21. Jul 2004, 04:45
Wohnort: 8216 Oberhallau
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Sven (Oberhallau SH) »

@ Flower
Hast du Blickkontakt mit der Zelle über Erzingen (Kreis Klettgau)? Anhand des ETH Radar müsste es in dieser Region extremen Niederschlag geben. :O

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter(front) 3. Aug. 2004

Beitrag von Joachim »

Hallo

latest news aus Schaffhausen (Stadt): Die Zelle im Westen (Klettgau) ist schon am Abschwächen...dafür hat sich recht rassig im Osten (Richtung Singen) eine neue Zelle gebildet und ist am "Knurren".
Trigger sind wohl bodennahe Wind-Konvergenzen und "Luftmassengrenze": CH Taupunkt 15-17°, in BaWü teilweise nur 10 ° (Scherhag'sche Warmlufteinschubgewitter).

Zugrichtung in der Regel mit Wind am "Massen-Schwerpunkt", also ca. 700 hPa-Wind.
In der Ostschweiz, vor der Keilachse, noch Nordwestwind...weiter im Westen schon West- bis Südwestwind.

Grüsslis

Joachim

Antworten