Seite 4 von 6

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:01
von Alfred
@Michael, sali!

Wg. deiner Gif-Ani.
Wie waren die Windverhältnisse in Uzwil zur Zeit der Aufnahme? Nach der Beschreibung doch sehr beträchtlich.
Sollten sich die Äste des Baums in den 8 Sekunden nicht mehr bewegen?
Und wer ist Dr. Alexander Keul aus Salzburg?

Gruss Alfred
[hr]

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:24
von Kaiko (Döttingen)
Hallo Alfred

Hier noch ein Link zum Thema Kugelblitze:
http://inatura.at/wissen/gem_9548.shtm

Gruss Kaiko

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 23:28
von Adrian (Dübendorf)
Noch was zum Thema Fälschung. Ich würde meinen, dass das Spiegeln auf den Ziegeln sehr schwierig zu erzeugen wäre. Dazu müsste man das Bild fast Digital rendern.
Und es kam gerade letzthin ein Tages-Anzeiger Artikel im dem beschrieben wurde, wie man Bildfälschungen auf die Schliche kommen kann. U.a ist die Bilddichte nicht über das ganze Bild gleichbleibend, sondern der eingefügte, oder veränderte Bereich sieht ganz anders aus. Und um diese Spiegelungseffekte täuschend echt zu machen, da braucht es dann schon einiges an können.

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 00:14
von Michael (Seon)
Also meiner Meinung nach ist es definitiv kein von Stefan erzeugter Fake, er sagt ja, dass er das Bild so auf dem Speicherchip der Digitalkamera hat, ich bin überzeugt, dass er die Erscheinung so gesehen hat.
Ob es dann auch tatsächlich ein Kugelblitz war, ist die andere Frage, aber warum nicht? irgendjemand muss ja mal einen sehen!
Gruss Michael

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 00:36
von Alfred
Sali mitenand

@Kaiko, danke schön!

@Adrian, ich glaube auch nicht unbedingt, dass das Bild wissentlich gefälscht worden ist, aber
könnte es nicht möglich sein, dass Stefan etwas fotografiert hat, das nicht unbedingt ein Kugel-
blitz sein muss. Was - ?

@Stefan, könntest du nicht auch eine Fotografie mit derselben Blickrichtung, vom selben Standort,
aber am Tag aufgenommen, hier ins Forum stellen. Ich möchte sogern wissen, was das ist, auf dem
gegenüberliegenden Dach, etwas in der Mitte. Auf dem Bild, das Markus zuerst verändert hat, dachte
ich zuerst an eine Fahrradlampe am Gegenhügel. Bei einem Tagesbild, könnte man auch die Umgebung
etwas besser beurteilen.

Ich mache mir auch etwas Gedanken wegen der Entfernung.

Gruss Alfred
[hr]

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 13:21
von StefanForster
Hallo Leute

Ich kann nur sagen ich bin total überfordert. Dieses Bild gab die letzten 2 Wochen so viel Arbeit, ich hätte es lieber wieder gelöscht. Ich habe es aufgegeben mich zu verteidigen, denn es hat wohl keinen Sinn. Nun bemühe ich mich einfach alle Materialien zu geben die ich noch habe.

Hier ist das Tagesbild.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 131906.jpg

Bei weiteren Fragen, nur schreiben. Ich bin noch bis am Dienstag hier, dann brauch ich auch noch Ferien. Offline :-)

Grüsse Stefan

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 13:39
von Michael (Dietikon)
Hallo Stefan

Deine Aussagen zu den "Teslafäden" finde ich sehr interessant. Kannst du noch etwas genauer beschreiben, wie sich diese verhalten haben. Was meinst du genau mit "schlängeln"? Gingen die Fäden sternförmig von Objekt aus oder bewegten sie sich nach oben?

Gruss, Michael

Kannst du ausserdem noch die Aufnahmedaten mitteilen? Die sollten eigentlich gespeichert sein. Brennweite, Blende, Belichtungszeit, Lichtempfindlichkeit (ISO) etc.
- Editiert von Michael (Untersee) am 31.07.2004, 13:52 -

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 14:02
von Alfred
Hoi Stefan

Danke für die Tagesaufnahme. Darum kommen wir mit den Sonderwünschen erst jetzt,
da sich der ganze Rummel sicher etwas gelegt hat ;-) .

Gruss Alfred und schöne Ferien
[hr]

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 17:17
von Michael (Dietikon)
Hallo

Ich habe die Aufnahmedaten selbst herausgefunden.

Belichtungszeit: 1/8 s
fokale Länge: 10.2 mm
Belichtungsprogramm: Landscape (Landschaft)
ISO: 320
Blende: f/3.2

Gruss, Michael

Versprochenes Kugelblitzfoto

Verfasst: Sa 31. Jul 2004, 20:26
von Alfred
Sali mitenand

@Michael, bist ein Teufelskerl :-O

Kennt jemand die Möglichkeit an Daten von Flugzeugüberwachungsradar heranzukommen,
ob zur fraglichen Zeit der Luftraum über Uzwil wirklich frei war? Ich denke: Skywarn,
Dübendorf, Rettungsflugwache oder wer auch immer solche Daten erhebt.

Gruss Alfred
[hr]