Seite 4 von 5
jetzt sind die schönen Farben weg
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 21:45
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
dafür ist die Zelle noch etwas gewachsen.
(möchte noch erwähnen, dass ich vorher nichts mit der Bildbearbeitung herumgeschraubt habe - Farben waren wirklich so)

Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 21:49
von Dominik (Glattbrugg)
nach tel. Rückmeldung auf der Südseite von Engelberg, Titlis-Hang, einige schöne ground Blitze

Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 21:51
von Peter,Walchwil ZG
@Jacky
und hier das Ganze unter der Zelle:
Peter
was ich von hier aus sehe, ist gar nicht die
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 21:54
von Jacky aus Männedorf am Zürichsee
Engelbergerzelle, sondern vermutlich die neue, welche in der Region Altdorf entsteht. Jetzt wird es dann vielleicht doch noch spannend.
http://81.92.102.69/ethradar/radar_aktuell_gross.html
Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 22:12
von Dominik (Glattbrugg)
Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 22:12
von Stefan (Luzern)
Die Urner-Zelle scheint ziemlich aktiv zu sein. Verschiedene Kollegen haben von Luzern aus jedenfalls Blitze gesehen.
Gruss, Stefan
PS: Muss vielleicht doch noch raus :D.
Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 22:17
von Dominik (Glattbrugg)
ja das sieht echt gut aus

damit die anderen auch wissen von was wir schreiben

Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 23:05
von Stefan (Luzern)
Einen Blitz habe ich leider nicht erwischt, aber wenigstens sieht man den Schirm ein wenig:

Die Zelle scheint sich nun aber definitiv aufzulösen.
Gruss, Stefan
Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 23:11
von Markus (Horw)
Habe vorhin bei der Rückfahrt von Sempach mehrere Blitze aus dieser Zelle gesehen. Ein anderer CB stand lange Zeit von Sempach aus über dem Pilatus (Engelberger Zelle?)
Hier aber immer noch 23.2° bei einem Taupunkt von 9.7°. Hoffe, dass sich morgen mal was bildet.
Gewitter 09.06.2004
Verfasst: Mi 9. Jun 2004, 23:23
von Stefan (Luzern)
Hoi Markus,
Würde schon sagen, dass es sich um die selbe Zelle handelte.
Der Stundenloop
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 231951.gif zeigt noch schön, wie sich die Engelberger Zelle abschwächte und danach über dem Reusstal wieder verstärkte oder mit einer anderen Zelle verband.